Bios - sieht alt aus - ist aber am neuesten Stand...
devo901 12.11.2019 - 13:26 16198 14
devo901
Bloody Newbie
|
|
quilty
Ich schau nur
|
Kommt daher, dass viele Hersteller zu wenig Speicherplatz für die neuen Zen2 Bios haben auf den "alten" Boards und somit an Grafiken & Co. sparen müssen um dafür Platz zu machen.
Bearbeitet von quilty am 12.11.2019, 13:33
|
devo901
Bloody Newbie
|
Aha verstehe, danke für die rasche und kompetente Antwort ..... btw: woher weiss man sowas? wie kann man sowas wissen?
Macht es einen ECHTEN unterschied oder ist das neue bios nur "bling bling"? danke...
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Indem man die Nachrichten der Branche verfolgt oder einfach sucht, z.B.: https://www.computerbase.de/2019-07...ios-ryzen-3000/Es geht nur um Optik, funktionell ist für dich kein Unterschied. Im Gegenteil, das einfachere Design ist sogar übersichtlicher und besser zu benutzen.
|
normahl
Here to stay
|
Hab das selbe Mainboard, keine Angst das ist alles original wies ist.
quilty hats genau richtig erklärt, durch die neue Generation hatten sie einfach zu wenig Platz im Bios - genau aus dem Grund sind auch die ganzen MAX Versionen entstanden.
Es wurde aber nur die Klickibunti-Oberfläche entfernt und keine Features.
|
InfiX
she/her
|
Es wurde aber nur die Klickibunti-Oberfläche entfernt und keine Features. ich seh das ja eigentlich als zusätzliches feature
|
normahl
Here to stay
|
Ich kenns nur vom alten gigabyte mit Z87 und da konnte ich ohnehin umschalten. Ist wohl einfach ein riesen unterschied ob man seit Jahrzehnten mit PC's werkt und das alte gewohnt ist oder gerade erst einsteigt... Heutzutage ist man halt von richtig grafischen Oberflächen "verwöhnt".
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich muss sagen, ich habe erst seit Skylake ein UEFI-BIOS mit non-ASCII-Oberfläche, muss aber sagen das mir die alten wesentlich lieber waren.
So wirklich mehr Information wird auch nicht wirklich am Bildschirm angezeigt dank der grindig kleinen (und non-16:9?)-Auflösung. Die Maus fühlt sich an wie shit (lag) und verwende daher wenn es geht meist nur Tastatur.
Am X570 AM4 Mainboard aktuell dasselbe eigentlich (beides Asus halt).
Wenn ich die Wahl hätte würde ich gerne wieder auf die alten ASCII-BIOS umsteigen. Simpler ist manchmal auch ein Vorteil.
|
normahl
Here to stay
|
informationen im Bios, guter punkt. finds immer wieder lustig wenn einfach nur dabei steht das dieser schalter das feature an oder ab schaltet, aber weit und breit keine info was dieses ding überhaupt macht
|
the_shiver
500 ontopic posts in 10y!
|
Maus fühlt sich an wie shit (lag) und verwende daher wenn es geht meist nur Tastatur. es gab in den 90ern schon exotische brettl deren bios mit maus bedienbar waren, durchaus angenehm sogar. unbegreiflich wie man da so einen rückschritt in der bedienung gemacht hat.
|
Koffein
Banned
|
ich seh das ja eigentlich als zusätzliches feature  Auf jeden Fall. Dieses black-steel (oder wie das heißt) Design bei Asrock geht mittlerweile fast schon als Augenweide durch, gegenüber dem ganzen völlig unnützen Mumpitz.
|
Römi
Hausmeister
|
ich muss sagen, ich habe erst seit Skylake ein UEFI-BIOS mit non-ASCII-Oberfläche, muss aber sagen das mir die alten wesentlich lieber waren. Das einzge wo mir die uefi version gefallen hat war mein alter intel nuc. Da hatten sie lüfterkurven usw alles schön dargestellt. Sonst ack, eher nutzloses gimmik die zusatz graphik.
|
Kirby
0x20
|
Kann man bei einem "grafikBIOS" eine ASCI draufflashen? maus laggt bei mir und hab auch lieber das apte design
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenn du eine entsprechende Oberfläche schreibst, sicher
|
xtrm
social assassin
|
Sehe ich komplett umgekehrt, diese textbasierten BIOS sind ein Graus und die grafischen UEFI sind viel besser und freundlicher. Und Lüfterkurven usw. gab's bei Asus schon zu Haswell Zeiten. Da hinkte Gigabyte zB arg hinterher.
|