"We are back" « oc.at

bestes oc KT400 Board?

nagus 06.04.2003 - 19:33 416 11
Posts

nagus

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: oberösterreich
Posts: 30
Suche ein günstiges KT400 Board zum Übertakten eines XP 1700+

ASUS, ABIT, oder EPOX?

... welche Spannungen (vCore, Vdimm) können die Boards?

danke im Voraus Leute!

(PS: nforce2 kommt für mich nicht in Frage!)

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
abit kd7


vcore bis 2,3V

vdimm bis 3,2V (oder so)

fsb bis ~ 193mhz 100% stable

200 geht auch aber ned immer ohne probleme

pci teiler einstellbar 1/3 1/4 1/5

mfg samrider

nagus

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: oberösterreich
Posts: 30
Danke für Deine rasche Antwort! ... Du empfiehlst mir also das Abit KD7 ?

eigentlich kommt das ASUS für mich eh nicht in Frage, weil das nur 2,8V VDimm zulässt, stimmt doch, oder?

Wie ist das Epox 8K9A?

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
naja Epox ist auch ned schlecht nur würd ich auch das Abit nehmen

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
vom kd7 gibt es auch eine s-variante mit serial ata. könnte auch ganz nützlich sein wenn du dir mal eine sata platte kaufen willst. per adapter kannst du auch normale ide-hds anhängen und auch im raid-modus betreiben.

mfg samrider

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
epox is a net schlecht

mfg

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
agree: KD7, habs jetzt selber... bietet alle Bios-Settings die interessant fürs clocken sind inc. der höchstspannungen die bei anderen Boards niedriger sind, Board-Layout find ich auch besser als zb. Epox :)

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
Zitat von samrider
abit kd7


vcore bis 2,3V

vdimm bis 3,2V (oder so)

fsb bis ~ 193mhz 100% stable

200 geht auch aber ned immer ohne probleme

pci teiler einstellbar 1/3 1/4 1/5

mfg samrider
was kamma davon bei nem msi ned einstelln?

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
soweit ich weiß kann man bei den MSI brettln die vcore nicht wirklich sehr hoch einstellen.

und ob der vdimm auch so hoch geht weiß ich nicht.

mfg samrider

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
naja, wemma an gscheidn low-voltage-CPU dawischt isja schon fast wurscht, zumindestens für ein "normales" System, das nicht geoc't wird bis die CPU es nichtmehr packt!

u5V8eYCW7P

Banned by Moderators
Registered: Jan 2003
Location: Mars
Posts: 1725
Zitat von HyDrO
naja, wemma an gscheidn low-voltage-CPU dawischt isja schon fast wurscht, zumindestens für ein "normales" System, das nicht geoc't wird bis die CPU es nichtmehr packt!

Laaaaaaannnnnnnggggggggwwwwwweeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllliiiiiiiiiigggg

Kann das Board bei nem TBred den Multi ändern(********mäßig)
Bearbeitet von u5V8eYCW7P am 07.04.2003, 18:31

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
Zitat von Jack the ripper
Laaaaaaannnnnnnggggggggwwwwwweeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllliiiiiiiiiigggg

Kann das Board bei nem TBred den Multi ändern(********mäßig)
benutz mal die aufregende such-funktion ;)
und es klingt vielleicht langweilig, macht aber am wenigsten Aufwand, is am billigsten und macht ned viel Lärm/hitze...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz