ReDeR
Slow "mod-tion"
|
hi leute! da ich sowieso ein neues mobo brauch, weil meins keinen fsb über 140mhz schafft (leider keinen 1/5 Teiler wegen -C/-CL) wollte ich fragen, ob das so gelobte Abit NF7 Rev.2.0 (nerv,nerv) wohl die beste lösung für mich ist, oder jemand ne alternative weiss. auf dem neuen board möchte ich folgendes draufbaun: 512mb pc3200 twinmos BH-5 xp 1700 DLT3C 1,5V arctic copper tc (ja ich weiss  ) seagate 60GB msi ti4200 soundblaster live 5.1 dig mit noiseblocker 300W NT es sollte noch lan onboard haben(für mein DSL). - nützt mir ein raidcontroller wirklich was, falls ich mal ne 2. platte hab? - was hat es mit IGP, SPP und MCP2-T bei nforce 2 aufsich? - sind das gute komponenten zum übertakten? ´(möchte 200fsb synchron, mehr?) - lohnt es überhaupt in diesen turbolenten zeiten zu kaufen? - was haltet ihr von VIA kt400A und kt600? danke für jeden tipp!
Bearbeitet von ReDeR am 26.05.2003, 20:09
|
duracell the original
Banned
|
abuit mainboards sidn immer top ich hab das kd7 raid also mit kt 400 ram hab ich auf 400 mhz laufen cpu bisher noch nicht ausgereizt nen 2100er xp auf 2400 er niveu aber nur über multi bisher udn ohen spielereien geh daher davon aus das da noch einiges geht
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ehrlich gesagt glaub i ned das es viel bringt wennst umsteigst. alle hersteller werden noch a zeital am SocklA entwickln und es wird in absehbarer zeit wieder neue Boards rauskommen. für nforce is es gut 2 gleiche ramriegl zu haben um Dualchannel zu nutzen.
des 8rda3+ soll a ganz gutes Baord sein, hab grad des nf7 (ohne -S) günstig bekommen ich schau mas mal an. an deienr stelle würd ich einfach bei der konfiguration bleiben und irgend wann mal an Athlon64 kaufen
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
radicontroller nutzt dir beim nf7-s 2.0 nur was wenn du ein zweites serillel kaufst (klingt bescheuert, ist aber der name des pata/sata-adapters, 1er ist beim mobo dabei, afaik kostet der alleine beim puntigam ~€30) und dieselbe platte wie die erste (ich setz mal voraus dass dir das bekannt ist  ) IGP ist die intergrierte gpu ( integrated graphics processor) was SPP ist ist mir momentan entfallen  zum clocken ist das mobo super. vcore, vdimm, vdd & vagp sind verstellbar, vdd allerdings nur bis 1,7V. sollte aber bis 210FSB reichen. die rev 2.0 ist für 200MHz ausgelegt, sollte also ohne weiteres synchron dual channel laufen. für mehr ist wohl ein vdd-mod angesagt. ist aber auch net so arg schwer von kt400 und kt600 halt ich herzlich wenig. kt400 hat keinen fixen pci/agp-takt und kt600 afaik auch net. crap imho.
Bearbeitet von Schmax am 26.05.2003, 20:14
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
abit is einfach geil (beide)
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
i habs nf7 - s und es ownt mi ärger
soundstorm firewire opt. ausgang WOHOOO
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
@Viper780 es ist so: dlt3c ist schon bestellt und zu mir sagte man "klar hat dein board 1/5 teiler" deswegen brauch ich nun ein board sonst líegt der ja rum @Schmax du meinst serial ata? naja dafür brauch ich ja neue platten, dass ist mir immo zu teuer. geht das auch net mit udma 100 platten das beide schneller sind? kenn mich da nicht so aus. was die kt400 u kt600 haben keine fixen agp/pci takte? aber der 1/6 teiler soll ja angeblich nicht gehen bei 400er. wieder taktik damit alle neue boards(kt600 wegen 200fsb prozzis) kaufen müssen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der adapter is dazu da das du aufn seriell ATA anschulls parallele platten nutzen kannst. halt ich aber für sinnlos kauf da lieber an eigenen controller.
ehrlich gesagt verwend ich lieber EPox als abit boards. is aber geschmackssache. für was bracuhst 1/5 teiler? sand nur fürn PCI und wenns die karten mitmachen und die FEstplatte is ka problem und per multi kann ma imma übertakten ;-)
fixen PCI/AGP haben nur die nforceboards (und glaub i die ali magic)
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
naja wollte den dlt auf meinem jetztigen board pflanzen, aber der 140 überlastet den agp/pci controller weil ich nur 1/4 teiler hab. naja aber multi ocn ist der bus wieder der flaschenhals. mit ´meinem palo kannst nix machen wird zu heiss und will net unlock. @ATA wie meinst ? statt raid S ATA? aber dann bráuch ich ja SATA platten. das teil hat ja auch UDMA 133 oder? könnt ich auch machen. ich will vorerst meine seagate behalten siehe sig.
Bearbeitet von ReDeR am 26.05.2003, 20:58
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
neue platten brauchst net, nur die abit serillel adapter. einer ist beim mobo dabei, ein zweiter kostet ~€30. damit kannst normale ata66,100,133 platten am sata-raid controller anstecken. schneller werdens dadurch aber nicht wirklich (wenn, dann nur sehr wenig).
|
baker
nerd.
|
8rda3+ und nen andren kühler.
|
ReDeR
Slow "mod-tion"
|
also bringt der raid net die welt?
- zeigen die tempsensoren beim abit richtig an?
- ist die cpu bei jedem board genau an selber stelle (wegen airduct)?
- wo gibts das teil am billigsten?
- hat das 8rda3+ nen vorteil gegenüber abit?
- sind die probs mit den twinmos ram bei 2.0 gelöst oder war das nur bei CH-5?
@ meinem kühler
wenns zu heiss wird dann versuch ich ihn zu umzubaun. (sensor verlegen oder kurzschliessen)
Bearbeitet von ReDeR am 26.05.2003, 22:33
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Schmax
Ambitious but rubbish
|
also bringt der raid net die welt?
- zeigen die tempsensoren beim abit richtig an?
- ist die cpu bei jedem board genau an selber stelle (wegen airduct)?
- wo gibts das teil am billigsten?
- hat das 8rda3+ nen vorteil gegenüber abit?
- sind die probs mit den twinmos ram bei 2.0 gelöst oder war das nur bei CH-5?
@ meinem kühler
wenns zu heiss wird dann versuch ich ihn zu umzubaun. (sensor verlegen oder kurzschliessen) 1) nur nach bios-update hat der cpu-sensor die temperatur richtig angezeigt 2) nicht bei allen, aber an ähnlicher stelle (manchmal zeigt der sockel beim eingebauten mobo nach vorne, manchmal nach unten, aber in den meisten fällen von der position her ähnlich (nicht gleich)) 3) geizhals 4) weiss ich net, habe nur das abit nf7-s rev 2.0, wegen dem 8rda3+ musst an bergfürst fragen, der hat das und getestet (gibt eh hier an thread dazu) 5) keine ahnung
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
i hab 3 temps der ane 50, der andere 42 und der andere 32° 50 zu hoch, 42 könntn stimmen, 32 müssn casetemps sein
|