Bestes DDR Board im mom?
Kraze 30.05.2001 - 21:58 2038 45
SGT. BlackEagle
Big d00d
|
naa, also das board wär nix für mich... nur 3 pci und onboard grafik und sound... nee das mag i nid, aber jedem das seine! ich warte da lieber auf das ABit KG7! Aber so ganz raffen tu ich das mit dem nFocre ja noch nid... es gibt 1 nVidia soundchip und 1 nVidia GeForce 2 Grafikchip... aber wieso hat das board dann noch nen AGP Port???  Kann mir das mal wer genauer erklären??? Cya
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
zum nachrüsten bzw für render karten siehe zb wildcat vo 3Dlabs auch is der nForce ned grad der beste grafikchip
|
Sheridan
Little Overclocker
|
Also ich würd mir nicht extra wegen DDR Speicher ein neues Board zu legen.
Bin sehr begeistert von den Mushkin Ram's. Der DDR Speicher von denen ist immer noch um einiges teurer als der SD-RAM.
Obwohl ich mir auch gerade einen neuen PC zusammen schraube, werde ich momentan noch bei den SD-Ram's und dem bereits sehr stabilem KT133A Chipsatz bleiben.
Die DDR-Chipsätze sind meiner Meinung noch zu kurz am Markt, und es tut sich da momentan ständig was. Bald kommen auch noch die neuen schnelleren DDR's. Wer weiß, welcher Chipsatz diese dann wieder unterstützt.
Ich steck lieber mein sauer verdientes Geld in bereits bewährte und ausführlich getestete Hardware.
Auf die paar % an mehr Leistung kann ich bei einem 1333MHz TB und 512 MB Ram momentan ohne weiteres verzichten.
Greets
"so far so good"
|
Hermander
OC Addicted
|
da hast recht aber wenn komplett neukauf od. umrüsten angesagt is.. dann muss ein DDR sys her weil im grunde gesehn (ausser man kauft mushkin rams!  ) ein ddr board und kt133a board fast gleich viel kostn und ddr ram dir wirklich schon nachgschnissn wird!
|
SGT. BlackEagle
Big d00d
|
eben, der meinung bin ich auch, denn 128 MB DDR PC2100 von Samsung bekommt man in D schon für 109 DM also für ca. 793 ös!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
tja wennst da mushkin rum kaufst kannst auch gleich DDR ram kaufen!
|
Jabberwokky
Bloody Newbie
|
wollte nurmal erwähnen was der Southbridge 686 bug überhaupt ist: Wenn 2 ATA 100 Laufwerke an den integrierten!!! IDE controller angeschlossen werden , kommt es zu datenverlusten.
d.h. wenn jemand vorhat sich einen raid zu kaufen, kann er getrost einen solchen chipsatz holen, ausserdem arbeitet VIA an einem upgrade.
|
Sheridan
Little Overclocker
|
Sicher sind die Preise momentan im Fallen. Dennoch tut sich da momentan so viel, daß ich zumindest noch auf SD-Ram setzen werde und abwarte was weiter passiert.
Es kommen ständig neue Chipsätze für DDR-Boards auf den Markt (siehe SIS) und eine neue Generation schnellerer DDR-Speicher ist auch schon angekündigt.
Da tut sich für mich momentan einfach noch zu viel, um auf den Zug aufzuspringen.
Greets
"so far so good"
|
manalishi
tl;dr
|
ich werde mir im juli oder sobald es halt kommt ein board von leadtek mit sis 735 hertun... zeit um aufzuspringen weil sonst sag ich halt ich warte lieber auf den sledgehammer und die geforce 4. es gibt keinen perfekten zeitpunkt zum hardwarekauf
|
MastaOFDesaster
Bloody Newbie
|
Stimme zu das das Abit Kg7 wieder ein großer Erfolg wird!!
Wann soll das überhaupt in Österreich auf dem Markt kommen?? Und in welcher Preisklasse???
MFG MOD
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Jabberwokey es hat sich auch so a bissal was getan überhaupt beim datendurchsatz zum ram
|
Jabberwokky
Bloody Newbie
|
wie meinste das viper? Was hat der southbridge bug mit dem RAM zu tun?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nana hat nix miteinader zu tun der daten durchsatzs is aber beim "neuen" Kt133A auch bessa es is ja ne nur die southbridge geändert worden aja andere frage was is da KT133E chipsatz für einer? was is da anders? besser / schlechter?
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
kg7 wird eh nimmer lang auf sich warten lassen.. mit gute 3k für das normale kannst aber sicher rechnen. kosten eh fast alle ddr board soviel.. das epox mit raid kostet 3k laut geizhals.. abit kostet um einiges mehr.. da kann man sich den preis dann schon denken  kt133e is eh schon zig mal durchgekaut worden.. is eine 'billige' version vom 133a.. eigendlich gleich, nur hat da e keine garantie das er auf 133 fsb läuft.. was er in den meisten fällen aber eh schafft.. steht in die news auf der alber seite und in zig topics im forum...
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
kt 133e is viel besser als jeder glaubt, er hat zwar keine garantie, dass er auf 133 rennt aber er tuts in allen mir bekannten fällen-> aussadem hat er keinen via-bug btw: da alber hat de kg7 scho auf seiner webseitn, kann man glaub ich scho reservieren
|