Benötige ein Mainboard für Core2Duo
Turtle 01.02.2007 - 11:25 2487 42
Turtle
Big d00d
|
Ja es hört sich schon fast zu gut an um wahr zu sein ich glaub ich nehm das
|
MFO
rockstable
|
auf einen punkt möchte ich dich noch aufmerksam machen, schau dir architektur des mainborads nochmals gut an. falls du dir einen stärkeren lüfter kaufen möchtest, dann kanns sein, das du bei der montage probleme hast, weil dir heatpipes und die kühlrippen des mobo im weg sind. beim evga hast du diese probleme nicht. generell ist das board aber sicher gut. link evga: http://www.alternate.at/html/produc...ta=true#tecData
|
mat
AdministratorLegends never die
|
hab das board gerade in der mangel.. ist schon ein schmuckstück, aber dennoch.. eine hassliebe. 1. inkompatibilitäten mit speichersteinen. also unbedingt auf die QVL schauen ob deiner dabei ist bzw. welchen du kaufen solltest! 2. noch kein ausgereiftes bios.. und dabei wird das board eigentlich nicht mehr weiterentwickelt, da es ja jetzt die plus version gibt (die angeblich abgespeckter sein soll). man muss auf alle fälle rumprobieren, welche version sich mit deiner hardware am besten verträgt. ausgeliefert werden sie atm mit der version 602, downloadbar ist die betaversion 702. glücklich wurde ich jedoch erst mit 302, eine version aus dem september, die bei mir bei vocre zwar genau 0,1V undervoltet, aber dadurch doch immerhin 1,8V ermöglicht 3. falls du overclocken willst dann solltest du bereits erfahrung haben, weil das board spinnt teilweise ganz schön rum und achtet auf spannungen die bei anderen boards nicht einmal regulierbar sind. xs.org hat 2 nette threads darüber. sich die spärlichen infos aus dem spam rauszuklauben ist aber wieder eine andere sache. btw: das board ermöglicht 3,5V (~3,41V in der praxis) für den speicher 4. insgesamt lässt das layout viel zu, ich hab einen noctua NH-U12F drauf und selbst bei horizontaler lage ragt der kühlkörper nicht über die speichersteine. hier ein screen was mit dem board per luftkühlung möglich ist: man beachte den FSB
|
MFO
rockstable
|
@mat: genial übertaktet..wirklich! welchen ram hast du`? welche vcore fährst du? was hast du für temps auf der cpu? fast a bissi neidisch für das ergebniss ;-)
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
@mat: ich erlaube mir mal, dein ergebnis in die super pi liste einzutragen.
|
MFO
rockstable
|
genau, damit wir alle wieder ein bisschen weiter zurückrutschen... ;-)
|
mat
AdministratorLegends never die
|
das ist das offizielle testsystem von overclockers.at - ich werde in den nächsten tagen einen neuen thread diesbezüglich starten. vorher müssen wir aber noch unsere bald eintreffende vapo ls anwerfen trotzdem hier kurz die daten: E6600, Corsair TWIN2X2048-8500C5, Asus P5N32-E SLI, PNY 8800 GTX, WD1500ADFD VCore: 1,58 VDimm: 2,15 VNB: 1,45 VSB: 1,5
|
FlipK
Big d00d
|
@ mat
Wießt du wie es mit Raidproblemen bei dem Board aussieht?
|
MFO
rockstable
|
na da hast uns schön was vorgelegt! freue mich schon auf den thread! läuft der stabil? primestable, ne, oder? danke für die daten.
|
Neophyte84
Little Overclocker
|
Naja grab ich den thread auch nochmal aus *gg* Bin auch grad auf Mobo Suche da ich mir in den nächsten Tagen einen C2D zulegen will Aber die letzten Posts sind einfach schon zu alt CPU nehm ich entweder die E6300 oder E6400, bin mir noch nicht sicher wie es sich geldmässig ausgeht. Ram nehm ich die MDT 1024MB PC-800. Preismässig stell ich mir so zwischen 350 und 400 euro vor(alles zusammen), aber halt so billig und gut wie möglich dafür. Den Rest hab ich(geforce 6600GT PCI-E muss derweil noch reichen) Der C2D braucht eh weit weniger Strom als mein Athlon 64 3000+ also muss mein altes 350W Netzteil noch reichen denk ich mal, auf 2350 Mhz hab ich meine Cpu ohne stromprobleme laufen Chipsatz wird anscheinend der P965 der beste sein dafür was ich so gelesen hab Also welches Mainboard für maximal 130 euro könnt ihr mir empfehlen? Jedenfalls KEIN Asrock Thx schonmal für die Antworten
|
quilty
Ich schau nur
|
Gigabyte DS3 oder Asus P5B
wurden aber beide schon weiter oben vorgeschlagen
quilty
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Naja grab ich den thread auch nochmal aus *gg*
Bin auch grad auf Mobo Suche da ich mir in den nächsten Tagen einen C2D zulegen will
Aber die letzten Posts sind einfach schon zu alt
CPU nehm ich entweder die E6300 oder E6400, bin mir noch nicht sicher wie es sich geldmässig ausgeht. Ram nehm ich die MDT 1024MB PC-800. Preismässig stell ich mir so zwischen 350 und 400 euro vor(alles zusammen), aber halt so billig und gut wie möglich dafür. Den Rest hab ich(geforce 6600GT PCI-E muss derweil noch reichen) Der C2D braucht eh weit weniger Strom als mein Athlon 64 3000+ also muss mein altes 350W Netzteil noch reichen denk ich mal, auf 2350 Mhz hab ich meine Cpu ohne stromprobleme laufen
Chipsatz wird anscheinend der P965 der beste sein dafür was ich so gelesen hab Also welches Mainboard für maximal 130 euro könnt ihr mir empfehlen? Jedenfalls KEIN Asrock
Thx schonmal für die Antworten http://geizhals.at/Gigabyte_GA-965P...R2_a206579.htmlhttp://geizhals.at/a203493.html
|
Neophyte84
Little Overclocker
|
hm paar erklärungen was gut und schlecht is wären zwar nicht schlecht gewesen aber danke jedenfalls^^ Hab gehört das das asus solche vcore drops haben soll, stimmt das?
|