"We are back" « oc.at

Asus und nVidia präsentieren das Asus A8N-SLI

JC 18.11.2004 - 10:05 15097 55
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
für a Asus baord gehts, hätte aber mit max 150€ gerechnet udn die "billigere" variante die sich ja scho abgezeichnet hat um 120€ so wie jetzt auch üblich

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von Cobase
http://www.computerbase.de/news/har...t_asus_a8n-sli/



Die Preise sind weniger schlimm, als ich befürchtet habe. :)

Das ist echt nett, nur die Kosten für zwei Grakas auf der anderen Seite wiegen das wieder auf. :)

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
Zitat von The Red Guy
nur die Kosten für zwei Grakas auf der anderen Seite wiegen das wieder auf. :)
dafür hat man dann aber auch 2 grakas :D
sli mobos laufen ausserdem auch mit nur einer graka. ;)

der preis geht wirklich, i glaub am anfang hats gheissen, ~150 für ultra und ~200 für sli.

CROWLER

Powerbunny
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: aufWean
Posts: 1893
toll und bis ich 2 gleiche ultras in den händen halte vergehen monate weil sie e ned lagernd sind ...

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
wie ident die sein müssen, wird sich noch zeigen.

ich hab meine ultra bestellt, wos billig aber nicht lagernd war und nach 2 wochen hatt ichs.
manche warten 2 monate nur weils immer schaun wos lagernd is.
was man auch nicht tun sollte, is sich auf irgend eine marke zu konzentrieren.
es gibt leute die warten a halbes jahr nur weils ne asus wollen :p

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ist das ein Lüfter auf dem Chipset? Sieht irgendwie eigenartig aus.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
entweder das, oder der passive kühlkörper hatn molex stecker :eek: :D
wahrscheinlich so ein zahnarztbohrer wie am gigabyte ^^

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
mit wievielen lanes läuft der zweite pci-e16x slot, wenn die weiche nicht gesetzt ist? wär vielleicht mal interessant für karten die mehr bandbreite als 1x benötigen, gibt ja derweil kein desktop-board mit 2x oder 4x slot.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Und hier das nächste Board mit SLI: Gigabyte GA-K8NXP-SLI

gigabyte_sli.jpg

http://www.computerbase.de/news/har...board_gigabyte/

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12346
jetzt wirds endlich zeit das die boards kommen:D das MSI soll nächste woche erscheinen:)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
interessanter aufbau.

aber für was 1x PCIe?
gibt eh nur GBit controlelr dafür und die hat MSI integriert.

wo kommen überhaupt die ganzen PCIe Lanes daher?

der chipsatz hat ja nur 20.

und auf dem Board seh ich 2x16+2x1 sprich 34 Lanes.

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
du weisst aber schon, dass die pci-e slots nur mehr mit 8x laufen, sobald 2 grakas verwendet werden?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Ha! Ich lach mcih tot! schon wieder so ein crap board!!! :D :bash:

Ich möchte glatt behaupten die mainboardbauer hätten das logische DEnken verlernt. :rolleyes:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50359
Zitat von Kingping
du weisst aber schon, dass die pci-e slots nur mehr mit 8x laufen, sobald 2 grakas verwendet werden?

nein wusst ich ned, ich wusste aber auch ned das da nf4 noch PCI hat.

VIA wil die ja nur über die southbridge anbinden

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Naja versteh ned ganz wo des Problem is. ^^
Die Mainboardbauer haben in jedem Fall ein Problem, egal wie sie es anordnen. Beide PCI-E1x unter der 2. Graka? Schön, da geht dir genauso ein 1x-Port verloren als wären die beiden zwischen den Grakas.
Fakt ist: zwischen den Grakas _musst_ du Raum lassen. Aber warum den ungenutzt lassen, ma kann ja trotzdem einen Slot dazwischen machen, sonst bleibt auf dem Board eh nicht mehr genug Platz alle PCI und PCI-E1x unter zu bringen. So hat sich das Gigabyte gedacht, und auch bei dem kannst mit Luftkühlung halt nur den oberen PCI-E1x nutzen.

Wennst soviel Luft lassen willst, dass wirklich jeder Port genutzt werden kann, hast dann entweder keine PCI-, oder keine PCI-E1x Slots mehr aufm Board - oder von beiden zuwenig.

Immerhin - mit One-Slot Wasserkühlungen kannst wirklich alle Ports nutzen, mir is das eigentlich recht so. :D

Was das Gigabyte aber unbenutzbar macht ist die Positionierung der Northbridge. Für Wasserkühlungen bleibt einem nix anderes als das Asus-Board übrig, afaik hat auch das MSI so eine Crap Positionierung (zwar zwischen den PEG-Ports, aber genau unterm 1. Graka-PCB, wenn da ein Kondensator herausragt...).
Bearbeitet von t3mp am 23.11.2004, 01:24
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz