"We are back" « oc.at

ASUS P6T Deluxe V2 mit i7 920 @ 4Ghz und mehr

kl4usn 26.11.2009 - 22:02 16912 40
Posts

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
meint ihr whiggy ?? jo das is ein armer kerl, soviel kohle für ne cpu und dann das :-/

edit
Intel Core i7 920 @ 4637Mhz 8-8-8-24 >> 8,877 sec

cpu spannung auf 1,425. bei bclk 222 war dann schluss.

edit:

durch geringes drehen am cpu core konnte ich das ergebniss nochmal verbessern.

Intel Core i7 920 @ 4636Mhz 8-8-8-24 >> 8,814 sec

nun werde ich es bei diesem sensationellen ergebniss belassen und mich freuen, alles andere wäre mit lüftkühlung nicht mehr wirklich schlau ;)


click to enlarge

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
ich konnts doch nicht lassen noch ein bischen weiter zu probieren ... und es hat sich definitv ausgezahlt. bclk 223 bestätigt, 4678Mhz waren damit möglich :D

click to enlarge

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Über QPI 1,35V ist auf Dauer nicht gesund für die CPU.

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
is ja auch nicht auf dauer, geht nur darum das das board 223 bclk macht ... hatte sonst noch keiner bestätigt ;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Zitat von Aslinger
Über QPI 1,35V ist auf Dauer nicht gesund für die CPU.

Wayne? Ich geb meiner CPU 1,4v 24/7. :p
Sonst würd der ram bzw. der uncore nicht stabil auf 1000/4000Mhz gehen. ;)

click to enlarge

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Länger als ein paar Monate wird die CPU wahrscheinlich eh ned verwendet. :D

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
bei mir is halt so das die cpu 24/7 human auf 4 GhZ läuft.
hochdrehen du ich nur für superpi runs, und das dauert grade mal 2-3 minuten ;)

PR1

...
Registered: Jun 2000
Location: ...
Posts: 2325
1.35v QPI is doch eh noch im Rahmen. (sogar offiziell von Intel, hald das Maximum )
ok er hat 1.45 *gg*..zu spät gesehen

im HWluxx sind einige die 1.45 usw seit längerem laufen haben damit überhaupt 4Ghz stabil laufen :D

die XML Profile in meinen Gskill 2000mhz Trident zb. haben 1.45v qpi drinnen.
was ich natürlich nicht so laufen habe weil manuell auf 1.30v

die D0 920er und xeon brauchen "normalerweise" bei weitem keine 1.35 mehr für 4ghz+
Bearbeitet von PR1 am 13.12.2009, 17:22

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
für 4 ghz verwende ich 1.30, 1.45 kommt nur zum superpi´n zum einsatz ;)

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
QPI spannung hat aber auch so gut wie nichts mit CPU takt zu tun.

Um so höher der Uncore(NB Frequency) desto mehr QPI Voltage brauch ich.
Weil der Uncore(Kann man auf machen boards aber gar nicht verstellen) immer genau doppelt so hoch sein soll wie der Ram takt brauch ich bei DDR3-2000 ca. 1,4v.

Auf dem screen ist etwas mehr eingestellt weil das nach einem bios flash war und das board seitdem etwas mehr einstellt, im bios waren jedenfalls 1,39 oder 1,4v eingestellt.

edit: 2000 Posts :eek: :D

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Für DDR3 1600 und CL8/8/8/20/1 (NB-Takt 3200MHz) benötige ich 1,235V QPI/Vtt Spannung damit LinX 20 Durchläufe ohne Fehler schafft. Findet noch schneller Fehler als Prime und erzeugt mehr Hitze! Für Prime Blend reichen 1,2150V QPI/Vtt Spannung!
Bearbeitet von Aslinger am 13.12.2009, 22:22

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
Intel Core i7 920 @ 4704Mhz 8-8-8-24 >> 8,642 sec

BCLK 224 :) mit der cpu core spannung konnte ich sogar noch runter gehen.

click to enlarge

fliza23

Fidi Tunka
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: wien
Posts: 3416
4,7ghz @ air...
... echt top.

wenn ich mal einen tag nicht sofort einschlafe, nach der neuen arbeit,
werd ich versuchen ob ich mit 1,5v+ auch höher komm mit dem bclk.

kl4usn

Banned
Avatar
Registered: Nov 2009
Location: 127.0.0.1
Posts: 268
hi fliza,

so stressig der neue job ?

bin mir aber ziemlich sicher das auch du auf diese werte kommst wennst ein wenig an der spannung drehst ;)
Bearbeitet von kl4usn am 17.12.2009, 13:35

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich bin mehr auf undervolting aus. :D
Mit dem neuen F9M Bios lässt sich zudem die "Dynamic VCore einstellen". Das heisst, bei manueller Spannungseinstellung wird jetzt auch im Leerlauf die VCore gesenkt!

QPI Spannung: 1.175V (reale Spannung laut Messgerät: 1,215V) (konnte ich noch weiter senken nach Optimierung der Subtimings)
RAM: 1.58V (800 MHZ, 8/8/8/20/1)

Windows Leerlauf nach 30 min Ruhe: 133 Watt
Unter Last mit LinX bis zu 225 Watt

click to enlarge

@kl4usn
Teste mal mit LinX, die CPU wird da noch mehr belastet als unter Prime!
http://dl.getdropbox.com/u/663563/LinX/LinX-setup.exe
Bearbeitet von Aslinger am 17.12.2009, 12:00
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz