"We are back" « oc.at

Asus P5B Deluxe/WiFi-AP

quake 19.06.2006 - 15:16 14365 64
Posts

conroe

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: home
Posts: 66
Zitat von XenThor
solange es ned die c2 version vom 965 gibt ist dieser chipsatz nur bedingt einsetzbar..
ram probleme etc sind die folge und verhindern gute oc results..
bios update nutzt nix!

momentan nur 975x in der conroe edition kaufen ;)

mfg

das c2 step des i965 ist nur ein kleines spec update -nix aufregendes. natürlich freuts einen nicht - wenn man weiss ein paar bugs mehr zu haben.

der i975 ist natürlich der gut abgehangene. prinzipiell spricht aber nichts dagegen den moderneren i965 zu nehmen- performance-mässig sind beide ja gleichauf.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Für alle, die ebenfalls, so wie ich, das P5B Board besitzen, sei gesagt, dass das neue Bios, welches gestern rauskam, nur dann upgedatet werden soll, wenn es tatsächlich benötigt wird, da bei mir interessanterweise nach dem aufspielen dieses Bios nichts mehr zum Übertakten ging und der PC danach nicht mehr starten wollte!
Als ich aber das alte Bios wieder raufspielte, funktionierte wieder alles einwandfrei!

Scaryman

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Germany
Posts: 4
Zitat von Audioz
Für alle, die ebenfalls, so wie ich, das P5B Board besitzen, sei gesagt, dass das neue Bios, welches gestern rauskam, nur dann upgedatet werden soll, wenn es tatsächlich benötigt wird, da bei mir interessanterweise nach dem aufspielen dieses Bios nichts mehr zum Übertakten ging und der PC danach nicht mehr starten wollte!
Als ich aber das alte Bios wieder raufspielte, funktionierte wieder alles einwandfrei!

Ich habe das gleiche Problem mit dem P5B, Ich kann FSB und Timing vom Ram einstellen dann Startet der Pc normal. Sobald ich aber den Ramteiler auf DDR-XXX einstelle startet das Board zwar aber der Monitor wird nicht hell dann muss ich es am NT ausmachen und das Bios hat wieder die Default werte. Das Problem habe ich mit der 03 und 04er Biosversion. Was hast du den gemacht damit der bei dir normal Startet?

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Einfach wieder (wie ich es eigentlich eh beschrieben habe) das alte BIOS (Version 0170) raufgespielt :)
Bzw. welche 03 und 04 Version?

kenne eigentlich nur die 0170 und die neue heißt 0211 oder so?

Scaryman

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Germany
Posts: 4
Ich habe das P5B-Deluxe da gibt es: 0405,0302,0204 dann werde ich nun mal die 0204 testen ausgeliefert wurde das Board mit 0302

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
naja, wenn du das deluxe hast und ich das normale, dann wird das bei deinem wohl anders sein ;)

Scaryman

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Germany
Posts: 4
Habe das nun mal mit dem aller ersten Bios getestet und den DDR Teiler kann man immer noch nicht wählen. Wenn ich FSB 170 und DDR2-677 einstelle geht der Rechner zwar an aber ich muss ins Bios die Default werte laden, also er startet nicht das OS. Habe ich vieleicht ürgend eine Option vergessen, so wie ich das momentan sehe kann man beim P5B keinen Ram Teiler wählen?

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Zitat von Scaryman
so wie ich das momentan sehe kann man beim P5B keinen Ram Teiler wählen?

sicher doch, da ich ja auch auswählen kann, zwischen 533/667/800mhz, also warum sollte das beim Deluxe nicht funzen?
Oder meintest du was anderes? Bzw. welche Speicehr hast du denn, weil wenn du sowieso 667er hast, dann musst ja nix teilen! Meine Corsair laufen auch im Dualchannelmode problemlos.

habe allerdings den FSB auf genau 166mhz laufen, aber sollte bei 170 auch nicht anders sein ;)

Ansonsten den Vcore leicht anheben, bzw. welchen Lüfter verwendest du?
Bearbeitet von Audioz am 03.08.2006, 11:37

Scaryman

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: Germany
Posts: 4
Also ich habe G.Skill DDR800 Ram, einen D805 und einen Zalman lüfter. Und sobald ich den Teiler von Auto entferne Startet der Rechner nicht bzw er will die Default werte laden, hast du vieleicht noch eine andere Option umgestellt? Ich habe nur FSB,Teiler,VCore(1,5),Timmings geändert.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
wieso stellst sie nicht auf 800mhz?

bzw. ich hab gar nichts geändert, hab die timings usw... alles auf auto stehen :)

hab lediglich fsb auf 166 gestellt und die ddr eben auf 667, da ich ja 667er habe :)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
Zitat von Scaryman
Ich habe das P5B-Deluxe da gibt es: 0405,0302,0204 dann werde ich nun mal die 0204 testen ausgeliefert wurde das Board mit 0302

version 0507 flashen da wird der bug mitn speicher behoben und das deluxe board is sicher um einges besser in sachen stabilität und overclocking als das normale P5B

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
Hast du selbst schon beide getsetet, weil du das schreibst?

Besitze das normale P5B und hatte bis jetzt noch kein einziges Stabilitätsproblem, also verstehe ich deine Aussage jetzt ehrlich gesagt nicht!

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
8 phase power design, und fanless heatpipe design lässt schonmal vermuten das bessere bauteile am mobo verbaut wurden.

nein hab ned beide boards.

das einzig negative was ma bislang auffält sind diese spontanen reboots... bzw power offs, da hats irgendwas.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Linz
Posts: 573
vielleicht liegt es am bios, weil bei mir läuft der pc 24/7 durch und habe noch nie sowas erlebt.

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Ack, mein P5B Deluxe Wifi-AP läuft auch fast 24/7 mit allem an (WLAN, LAN, Audio, USB etc., is praktisch nix deaktiviert im Bios). Die Reboots könnten an schlechter Stromversorgung oder defektem RAM liegen?

Was noch weiter oben geschrieben wurde: Ich finde es kein Argument nicht P965 zu kaufen weil die C-1 Revision Bugs hat. Wie schon öfters erwähnt sind diese so genannten Bugs Ausnahmeerscheinungen die bei extremen Konfigurationen auftreten die vielleicht 0,1% der User haben. Und wo ist das Problem wenn man weis das alle Corsair DDR2 Module mit P965 (zumindest Asus Boards) gehen? Es ist bekannt das OCZ und G.Skill nicht gut gehen, also einfach Corsair kaufen und der "Bug" hat sich auch erledigt. Ich denke auch das Revision 2 nicht wirklich was an der RAM Kompatibilität ändern wird sondern nur an der RAM Performance, weil der 965P da theoretisch schneller sein sollte als der 975X aber "nur" gleich schnell ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz