Guest
Deleted User
|
möcht mir das unter Umständen zulegen. nur ein paar Fragen hab ich noch:
- stimmt es das bei einem Fsb über 142 die Ramtimings zurückgestellt werden ?
- kann man, wenn man pc3200 hat, diesen auch mit 400Mhz betreiben? (vielleicht durch ne Fsb/Ram Ratio wenns halt funzt)
is des Board grundsätzlich zu empfehlen ?
|
plainvanilla
rudi
|
1. ja, gibt aber möglichkeiten es zu umgehen (wpcredit, modded bios) 2. nein, ram nur 1:1, keine anderen teiler!
|
Guest
Deleted User
|
merci for info, somit is das Board für mich gestorben
|
tombman
the only truth...
|
merci for info,
somit is das Board für mich gestorben  noob
|
Castlestabler
Here to stay
|
für was brauchst du überhaupt ein höheres Timing als 1:1. Es bringt ja nicht mehr speicherbandbreite zur Verfügung zu haben als ein p4 jemals nutzen kann. Oder glaubst du das ein 845E besser ist nur wei du 400MHz halt nur mit einem Kanal hast also nur die halbe speicherbandbreite hast.
|
Guest
Deleted User
|
noob  nett 1.) will ich mehr als 142 Fsb 2.) will ich den Ram nicht mit 266Mhz fahren 3.) hab eh schon 3.0Gb Bandbreite 4.) intressant wirds ab dem Canterwood, wenn der anstatt der armseligen 266er auch 400er untertützt
|
Guest
Deleted User
|
für was brauchst du überhaupt ein höheres Timing als 1:1. Es bringt ja nicht mehr speicherbandbreite zur Verfügung zu haben als ein p4 jemals nutzen kann. Oder glaubst du das ein 845E besser ist nur wei du 400MHz halt nur mit einem Kanal hast also nur die halbe speicherbandbreite hast. glaube nicht das ich mit dem Granite Bay 4,8 Gb Bandbreite habe, soviel hat mein Prozzi wär halt schön gewesen die Rams mit wenigstens 333er zu fahren
|
tombman
the only truth...
|
nett
1.) will ich mehr als 142 Fsb
2.) will ich den Ram nicht mit 266Mhz fahren
3.) hab eh schon 3.0Gb Bandbreite
4.) intressant wirds ab dem Canterwood, wenn der anstatt der armseligen 266er auch 400er untertützt  1.) geht 2.) mußt auch nicht 3.) wie wärs mit 5gb/s? 4.) das p4g8x kann über 200fsb stabil...
|
Guest
Deleted User
|
1.) geht 2.) mußt auch nicht 3.) wie wärs mit 5gb/s? 4.) das p4g8x kann über 200fsb stabil... 1.) aber die Ram Timings werden doch über 142 zurückgestellt, oder ? 2.) ich denk halt nur das sich meine Corsair bei 266 langweilen würden 3.) das wäre schön und hätt ich gern 4.) hmmm bei 200fsb hätt ich 4200Mhz
|
tombman
the only truth...
|
1.) aber die Ram Timings werden doch über 142 zurückgestellt, oder ? 2.) ich denk halt nur das sich meine Corsair bei 266 langweilen würden 3.) das wäre schön und hätt ich gern 4.) hmmm bei 200fsb hätt ich 4200Mhz  1.) was man aber ganz easy durch wpcredit ganz locker ändern kann 2.) nur der sis655 kann dual asyncron, und auch dann is er ned schneller als der GB syncron. 3.) bei 200fsb hast des auch, sieh HIPROS Rekord 4.)  5.) canterwood kann auch nur 1:1
|
Fabian1983
Here to stay
|
da wir schon mal beim thema p4g8x sind:
frage
mein kollege hat gesagt, dass es sich nit lohnt p4g8x + 512 pc400er ram zu kaufen, da das board ja dualchannel is und 2x 256pc266 schneller wären? stimmt die aussage oder is pc400 (corsair/geil) doch besser als 2x 256ddr pc266?
tia
|
tombman
the only truth...
|
da wir schon mal beim thema p4g8x sind:
frage
mein kollege hat gesagt, dass es sich nit lohnt p4g8x + 512 pc400er ram zu kaufen, da das board ja dualchannel is und 2x 256pc266 schneller wären? stimmt die aussage oder is pc400 (corsair/geil) doch besser als 2x 256ddr pc266?
tia Also auf jeden Fall 2 Module kaufen, ansonsten geht der schnelle dual channel Modus nicht, am besten 2 400er kaufen. Dh, auf jeden Fall ZWEI Module kaufen, also 2*266 is besser als 1*400, aber 2*400 is natürlich noch besser wenn man nicht übertaktet dann machen die 400er keinen Sinn, aber wenn schon, dann sind sie Pflicht. Außerdem braucht man die 400er ja sowieso für später, canterwood und springdale werden schon 400er brauchen -> für die Zukunft sowieso Pflicht, für Übertakter sowieso.
Bearbeitet von tombman am 11.03.2003, 20:09
|
Fabian1983
Here to stay
|
ok...thx! also.....z.B.: 2x 256 pc400er corsair + p4g8x...kostet zwar was...aber ok, werd ich mal zusammenkratzen das geld *g*
|
Castlestabler
Here to stay
|
@cRuz Es stimmt nicht außer du kaufst langsameren RAM. Der RAM läuft mit einem P4 der 133MHz FSB hat auf 266MHz und dabei ist egal ob du PC266 oder PC400 hineingibst. Es ist nur zum übertakten wichtig das du Speicher hast der höher als PC266 verträgt. Wie oben weiter schon erwähnt wurde ist der Canterwood genau gleich wie der Granite Bay. Jedoch mit einem Problem, wer kennt Speicher die bis PC500 Timing und darüber laufen, denn um ein wenig mehr Takt zu erhalten muß man halt mit dem FSB rauf und da der Multi bei den nächsten CPU wieder niedriger wird bedeutet dies 20 MHz mehr FSB um max. 360 MHz Prozessortakt mehr zu bekommen. Also für vernünftigen Overclock braucht man dann schon seeeeehr gute RAM Riegel.
Einfache Rechnung für den Granite Bay. Ein P4 mit 133MHz FSB hat ein max. Speicherbandbreite, von Intel benannt: Quad Pumped, 533MHz. Also ergibt PC266 im Dual Channel Mode auch eine Bandbreite von PC533. Resultat bei beiden kommt das gleiche raus. Bei 845E kommt da was anderes raus. Bester RAM hat PC466 und ein P4 hat schon 533MHz also kann das nicht ganz zusammenkommen das man mit einem 845E auf eine wirkliche richtige Skalierung der CPU Lesitung kommt.
Warum RAMBus schneller ist als DDR-RAM ist auch schnell erkärt: P4 arbeiten intern mit niedrigen Bandbreiten bei ihren Anbindungen. Das kommt RAMBus zu gute da niedrige Latenz bei 16 oder 32 bit Bandbreiten zu verfügung gestellt werden. Beim DDR-RAM muß zuerst umgerechnet werden auf 256Bit, deswegen geht Geschwindigkeit verloren.
|
plainvanilla
rudi
|
|