"We are back" « oc.at

Asus mit Sockel 479- zu Sockel 478-Adapter

Maxxx 03.03.2005 - 22:23 8674 84
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
welches board wird zum einsatz kommen?

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Bei mir liegt auch schon CPU und Adapter bekomme ich auch bald ;). Muss aber noch Ram, Mobo (Asus P4GD1) und Grak besorgen.

Kann aber noch ein wenig dauern (ein paar Tage/Wochen), bis alles fertig verfügbar ist ;).

mfg

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
p4p800-e deluxe und cpu wird ziemlich ziemlich sicher ein p-m 730.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Hmm. Das P4P800-E Del. iss eh am besten von der Kombination her. Da gehen auch noch die schönen WIndows Tools zum Spannungs, Multi und FSB umstellen ;)

Da muss ich beim P4GD1 schon ein wenig herumtricksen mit den Programmen vom P5GD1 oder ähnlichen Mobos ;) *g*

@Garbage:
Wieviel hast´ denn für den 730er bezahlt ?

mfg

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6693
spiele nämlich eventuell auch mit dem gedanken meinen 2,6er northwood in rente zu schicken und stattdessen einen dothan auf mein p4c800-e deluxe zu klatschen.

ich freue mich auf jedenfall auf berichte zur adapter/cpu kombination!

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
Zitat von Whistler
@Garbage:
Wieviel hast´ denn für den 730er bezahlt ?
noch gar nix, weil ich erst schauen muß wo ich ihn mir holen werde. :p
für die wakü muß ich mir noch was überlegen, aber alles der reihe nach.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Naja. Berichte gibts in anderen Foren eh schon zu Haufen ;).
Bin aber schon gespannt, wie die I915P und Pentium M Kombo mit ner PCIe Grak so arbeiten wird ;)

Weiß ja auch noch nit, welchen Ram ich nehmen soll.
Vom I915P Chipsatz gibts nämlich fast keine Erfahrungswerte mit DDR1 (logischerweise --> gibt ja nur ein paar Boards ;))

mfg

/Edit/
Wak geht schon. Nur muss man die Plastikhalterung aufstocken, oder an den Halterungen ein wenig heumbauen. Geht aber schon ;)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
grad geoerder.... :D

da kommt der dothan ausm lappy von meiner mutter rein^^

P4P800 E-Dlx + P-M + 2x256MB BH5 ram :D

das wird sicher ne geile kombi :)

Myrmidus

Here to stay
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 711
Jo, denk ich auch.

Bei mir wirds wohl auch ein Pentium-M 730 (Sonoma FSB533 MHz) werden auf meinem P4P800.

Was mich dran hindert, es jetzt zu bestellen is 1. Vertrauenswürdige tests (von euch :D) und 2. Das geld aja und 3. Wie ich die Wakü drauf murkse :(

MfG

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
eine frage welches board würdet ihr empfehlen um einen p-m zu übertakten, ob agp oder pcie ist mir egal, wasserkühler musste passen, was ich glaube nicht möglich ist beim asus adapter.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
Nimms P4P800-E Del. oder iss P4C800-E Del.
Die sind am optimalsten. Das P4GD1 iss beim Clocken etwas widespenstig ;). Aber ich werd trotzdem wegen PCIe das P4GD1 nehmen.

mfg

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Zitat von Whistler
Nimms P4P800-E Del. oder iss P4C800-E Del.
Die sind am optimalsten. Das P4GD1 iss beim Clocken etwas widespenstig ;). Aber ich werd trotzdem wegen PCIe das P4GD1 nehmen.

mfg

braucht man bei dem noch den adapter?
passt da ein NexXxoS XP drauf?
bzw würde der auf ein p4c800 mit adapter passen?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
Zitat von rastullah
braucht man bei dem noch den adapter?

http://geizhals.at/a131937.html

:rolleyes:

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Zitat von Probmaker
http://geizhals.at/a131937.html

:rolleyes:

nur weil der link dabei is muss das ja nicht unbedingt heißen das man ihn auch braucht :p

wie stehts den damit:
http://geizhals.at/a143578.html
http://geizhals.at/eu/a124007.html
sind die beiden boards oc tauglich?

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
Über das Aopen mit dem I855 gibt es einen Thread hier irgendwo. Such mal mit der Such-Funktion.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz