"We are back" « oc.at

Asus Mainboard defekt?

Vuko 23.02.2007 - 12:26 1508 23
Posts

Vuko

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 102
Hi,

Nachdem mich mein PC in letzter Zeit des öfteren mit einem blauen Bildschirm überrascht bin ich mal auf Fehlersuch gegangen und bei RAM und Motherboard angekommen.

Ich habe 3 verschiedene DDR-Riegel (1024Noname, 512Infineon, 256Noname) mit Memtest getestet und alle hatten Fehler. Wenn ich sie jedoch mit einem alten AMD-Sys teste kommen sie fehlerfrei durch!

Da kann doch nur das MB (Asus P4P800-E Deluxe) für die Fehler verantwortlich sein, oder?

Danke
LG
Vuko

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9075
jupp kann, oder auch die cpu. hab beides schon mit beschriebenen symptomen gesehen

Vuko

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 102
hmm, kann ich das noch irgendwie testen?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
wenn die riegel alle bei dem anderen board funktionieren, und bei deinem nicht, dann klingts so als hätte das board was,

hast du schonmal versucht nur einen riegel rein ins system und dann testen? also quasi immer einzeln testen?

Vuko

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 102
Zitat von crusher
wenn die riegel alle bei dem anderen board funktionieren, und bei deinem nicht, dann klingts so als hätte das board was,

hast du schonmal versucht nur einen riegel rein ins system und dann testen? also quasi immer einzeln testen?

ja, hab sie immer einzeln getestet.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9075
Zitat von Vuko
hmm, kann ich das noch irgendwie testen?

cpu austauschen oder eben die CPU mit anderen board testen, sonst wirst nit weit kommen

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
cpus werden nicht kaputt, ausser der user will das so


[x] mobo

Vuko

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 102
Dann werd ich meinen alten Celeron mal wieder einbauen müssen.

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9075
Zitat von crusher
cpus werden nicht kaputt, ausser der user will das so


[x] mobo

LOL, is der grösste blödsinn den ich je gehört hab.

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
das ist kein blödsinn das ist so

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9075
ok wenn du es sagst.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5999
Zitat von crusher
das ist kein blödsinn das ist so

stimme dir zu!

99% der cpus gehen immer

1% ist gebrochener "die" beim Athlon (socket A)

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Hab auch noch nie eine CPU gesehen, die unbeschädigt und trotzdem kaputt war.

Augenommen Überhitzung durch fehlenden Kühlkörper ;)

mfg
Visitor

Vuko

Little Overclocker
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 102
Zitat von crusher
cpus werden nicht kaputt, ausser der user will das so


[x] mobo

Die CPU wurde nie OCed, falls du das meinst!



Ausserdem wollte ich jetzt keinen Glaubenskrieg auslösen
:D !!!

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4084
Zitat von sp33d
1% ist gebrochener "die" beim Athlon (socket A)

meist user schuld

Zitat von Visitor
Augenommen Überhitzung durch fehlenden Kühlkörper ;)

-> "ausser der user will es so"

meinte ich zuviel spannung, fehlende kühlkörper, oder absichtliche überbrückung der abschaltautomatik etc ...

@Vuko versuchemal das board zu tauschen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz