"We are back" « oc.at

Asus A8N-SLI Deluxe ocing

abraxxa 27.03.2005 - 12:57 3282 46
Posts

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Zitat von imperial vicar
beim A8N gibts nur probs
ausser man erwischt eine bestimmte cpu von 1000 cpu´s
mein drittes hat jetzt immer noch zuwenig vcore immer nur max 1.58 (am board sind es gemessene 1.54 max Vcore
mit spitzen zu 1.60 das dauert aber nur tausendstel sek.
auch bein Vdimm ist dieses board nichts für OC
also hände weg oder löten: http://www.vr-zone.com/?i=1624&s=1

Hab auch das VCore Problem. Bin immer konstant auf 1.58V, egal was ich einstell. Gibts dafür irgend ne Lösung? Vielleicht ein BUG im BIOS oder so?

Ist das bei jedem A8N SLI Deluxe der Fall?

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
Reichen 1,58V nicht?
Ich hab jetzt 1,5V eingestellt, laut monitoring sinds sogar 1,52V.
Das 1007-004 bios lässt settings bis 1,65V zu...

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
Zitat von abraxxa
Reichen 1,58V nicht?
Ich hab jetzt 1,5V eingestellt, laut monitoring sinds sogar 1,52V.
Das 1007-004 bios lässt settings bis 1,65V zu...

bitte? das 004er bios lässt 1,65V zu? aber net bei winchestern oder?

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
Doch! :D
Zumindest einstellen...wies wirklich ausschaut hab ich mich noch nicht getraut.
Brauch ich auch ned weil mit multi 9x komm ich eh ned dort hin wo ich will weil der HT ned weit genug rauf geht.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
uhm, gleich mal ausprobieren heute abend ;)

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
WaKü?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
XP120 ;)

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
Oh ich auch ;-)
Und das reicht für 1,4V -> 1,65V?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
warum sollte es net reichen? der kühler is gut und sonstige temps san auch voll ok bei mir - ich seh keinen grund net 1.65V geben zu können, musst halt auf die temps achten, aber das is eh immer so ;)

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
Uiii!
Wieviel HT hält dein A8N-SLI aus?
Ich hab in diversen reviews so um die 255MHz gelesen.
Bin im Moment bei 250x9 = 2250MHz...da geht noch einiges mehr aber der HT wird ned mitmachen denk ich ;-(
Venice core wo bist du? :D

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
keine ahnung, hab noch nix getestet, werd erst nächste woche dazukommen, hab aber auch gehört das es net grad a gscheites board is... naja mal schaun vielleicht own ich mir ja a dfi

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Zitat von abraxxa
Doch! :D
Zumindest einstellen...wies wirklich ausschaut hab ich mich noch nicht getraut.
Brauch ich auch ned weil mit multi 9x komm ich eh ned dort hin wo ich will weil der HT ned weit genug rauf geht.

Man kann zwar bis zu 1.65V einstellen, aber mehr als 1,58V kommen ned raus. Hab ich schon probiert und ist ein bekanntes Übel am a8n sli.

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
Rennen tut er, aber so ca. alle 3-4h rebooten.
Blue-screen mit 'MACHINE CHECK EXCEPTION'.
Woran kanns liegen?
1,5V sollten doch für 2250MHz bei weitem reichen...
RAM timings sind 2,5 4 4 8 T2 im Moment.

joken9seven

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 565
Was sagt Prime bzw. SuperPi32M dazu? :)

abraxxa

Little Overclocker
Registered: May 2003
Location: Vienna
Posts: 128
Nix...das ist (oder war) das seltsame...
Ich glaub draufgekommen zu sein:
Ist immer aufgetreten wenn ich downgeloaded hab.
Ich hab die tcpip.sys gepatcht mit einem tool das beim BitSpirit dabei ist um das 10 connections/sec limit zu erhöhen.
Die tcpip.sys war dann um 1k grösser als die originale. Hab jetzt die originale wiederhergestellt und mit xp-antispy gepachtet und bis jetzt keine Probz mehr. :D :D :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz