ASUS A8N-E - legacy support für SATA dvd drives?
syphiliz 03.10.2005 - 23:04 501 4
syphiliz
blubb.banane
|
ich habe vor mir ein neues sys mit einem a8n-e zu ownen. und weils so schön ist, würd ich gerne alle ide kabel aus meinem case verbannen und nurmehr sata kabel verwenden, weshalb ich darüber nachdenke mir folgenden dvdbrenner mit sata interface dazu zu kaufen: http://www.geizhals.at/a107881.htmlsoweit ist ja alles ok - stellt sich nur die frage, ob ich von dem brenner, der dann am sata controller hängt auch aufsetzen kann... wenn ich nämlich jedes mal zum windowsaufsetzen ein ide drive anhängen muss is das nämlich imho sau zach. deshalb meine frage: hat wer schon erfahrungen diesbezüglich gemacht bzw.: kann ich von einem SATA-DVD drive booten? tia, cya syph
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Ja, ich denke die Zeiten mit der Diskette für SATA Platten beim booten sind vorbei bei dem board, also ich denke schon?!
|
syphiliz
blubb.banane
|
hmmm... also daweil schauts mal ned so gut aus. ich seh das drive im bios, er checkt auch im bootmenü, dass es ein cdrom ist, aber booten is daweil noch ned... ich werd mal bios flashen 1006 -> 1008...mal schaun, ob das was ändert
|
syphiliz
blubb.banane
|
newsupdate: wie aus diesem artikel herovrgeht http://www.k-hardware.de/artikel.ph...artikel_id=3080is der px-712sa gar kein "echter" sata brenner sondern nur der px-712s mit einem sata adapter hinten drauf gesteckt. also mal aufgeschraubt und das ding runter genommen und normal mit ide angehängt...das drive geht trotzdem ned. danach hab ich das sata-adapter teil auf ein billigstdorfer cdrom draufgetan...und siehe da...das geht, und ich kann sogar davon booten! also mal brenner einschicken und warten
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Puh, danke fürs aufm Laufenden Halten!
|