ASUS A7V Problem
ACiDOAH 09.12.2002 - 21:07 1387 32
ACiDOAH
Bloody Newbie
|
Halli hallo...
Hab ein (kleines?!?) Problem mit meinen etwas betagten A7V.
Vorgestern war ich gerade ein bischen am gamen als plötzlich der Bildschirm schwarz wurde und die Power LED flackerte immer kurz auf und wieder ein ... schaute aus wie Standby Modus. Ich schaltete nun den Computer per Power OFF Knopf aus ... und seitdem kann ich den Computer nicht mehr einschalten :/ Dachte zuerst das es höchstwahrscheinlich das Netzteil erwischt hat .... habe es nun jedoch getauscht und noch immer das gleiche Problem. Das komische dabei ist das die Standby LED von MOBO aber leuchtet... also es bekommt Spannung.
Vielleicht hatte schon jemand dieses Problem oder kann mir irgendwie weiterhelfen. Bin über jeden Vorschlag sehr dankbar.
PS: Sorry wegen meiner übler Rechtschreibung... bin Tiroler ;p
|
Yeahman
OC Addicted
|
Nur weil das Mobo Spannung hat heisst das noch lange nicht das es funkt!
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
hab 2 A7V in betrieb, beide ohne probleme hmm hast geschaut ob die stecker (vor allem power switch) fest stecken?
|
ACiDOAH
Bloody Newbie
|
jup... hab ich auch mehrmals durchprobiert...
denke nicht das es ein verkabelungsproblem ist... habe cpulüfter direkt an netzteil angeschlossen... vielleicht hats damit was zu tun !?
|
Guest
Deleted User
|
mhm, cpu lüfter direkt am nt. das kanns sein, ich weiß zwar net wie das bei den asus brettln is, aber manche brettln schalten sich gar net ein, wenn kein verbraucher sprich lüfter am cpu-lüfteranschluss dranhängt.
aber irgendwie kanns das auch wieder net sein, weils ja glaufen is und ich nicht glaube, dass du den lüfter wärend des betriebs umsteckt hast.
schon mal a bios reset versucht?
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
schon mal a bios reset versucht? ist immer ein heißer tipp.. bei mir hat 2 mal nix anderes geholfen (nach verpfuschten settings
|
ACiDOAH
Bloody Newbie
|
nap.. biosreset hab i noch nicht versucht.... ist a roggige idee.
i hoff mal die jumperung (a super wort oder ?) steht in mbheftl
aber naja damit das bios resettet wird muß jo a spannung anliegen oder ? glaub kaum das des hinhaun wird da sich ja irgendwie nix tuat... aber a versuch isses wert
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
na, ka spannung.. pc abdrehen, netzteil am besten ausschalten dann den cmos clear kurzschließen (asus is zu faul an jumper dafür zu verlöten  ) nimmst am besten an flachen schraubenzieher
|
ACiDOAH
Bloody Newbie
|
anfach nur den schraubenzieher in die 2 lötstellen reindrücken ??
|
Guest
Deleted User
|
sind meisten 3 pins. .-. . so sind die settings gespeichert. . .-. und so löscht du sie. der - ist in der regel ein jumper, genauer kann es dir aber deine bedienungsanleitung oder google sagen
|
ACiDOAH
Bloody Newbie
|
To erase RTC RAM 1.) Unplug your Computer 2.)Short the solder points.
ASUS A7V Users Manual.
also schätz ich mal gibt das n schraubenzieher gemetzel
|
Guest
Deleted User
|
tja ich hab auch ein a7v rumliegen, mit resetetem bios, das blöde is nur das es sich ausschaltet weil die lüfteranschlüsse nimmer funzen ( default einstellung is ja das es sich abdreht wenn kein cou lüfter rennt ) . tja es schaltet sich nach 4 sekunden wieder ab, ich denk das kann ich in die tonne treten, oder ?
|
ACiDOAH
Bloody Newbie
|
äh... ich hab komplett das selbe problem... die onboard lüfter anschlüsse funzen nicht mehr..
ich hab mir son adapter zugelegt mit den ich es direkt ans netzteil anschließen kann... hat auch funktioniert.... 4 tage
|
Guest
Deleted User
|
nö das geht bei mir nicht da das standardbios ( nachm reset ) die kiste wieder deaktiviert wenns kein tachosignal von einem lüfter bekommt
|
Guest
Deleted User
|
schaltet sich das board auch ab, wennst im bios bist?
wenn nein, diese einstellung einfach disablen (das wenn kein fan angeschlossen, das board sich nach 4 sek ausschaltet)
|