NetCrow
Wicked Young Man
|
Also gaaanz bestimmt funktioniert da mit 133. Rennt bei mir schon ein halbes Jahr so ! Bei mir war bei 115FSB Schluß
|
The Red Guy
Untitled
|
Ich habe das Asus A7V!!! Das geht 100000000 % mit 133 FSB. Ich fahrs ja die ganze Zeit !!! Das Asus A7V 133 kann 266 FSB UND RAID 0 ! Schau auf http://www.asuscom.de ! Dort findest du alle Boards. Sowohl das A7V als auch das A7V 133. Ausserdem stehts irgendwie eindeutig auf der von mir eingescannten Anleitung oben, welches ich habe. Sie es ein, du bist im Irrtum ! The Red Guy
|
MetalBlade
stainless steel
|
jo, ich hab auch ein 'altes' a7v mit kt133 chips drauf das aber bis 143MHz fsb mit standard Vio und (passiv)kühler geht... einen pci slot mehr und trotzdem 133MHz fsb
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
einen pci mehr? hast du 6 oben?
und des A7V hats garnie mit Raid controller gegeben (man kann aber mit am Mod und Bios update den promise ATA-100 zu am Raid machen) und die 200 bzw 266 MHz sand nur fiktiv (hat auch nix mit Ostblock Ram zu tun)! wir reden hier von Frontside Bus und der is beim A7V auf 100 MHz ausgelegt (die 133 schaffen nur ganz glückliche) beim A7V133 is der auf 133 MHz (wegen dem KT133A chipsatz) getestet
|
The Red Guy
Untitled
|
Es tut mir leid, aber ich glaube, du irrst dich gewaltig.
Bitte tu uns den gefallen und schau auf die ASUS-Homepage. Dort stehen die SPECS genau beschrieben. Mein Rechner rennt seid Weihnachten mit einem A7V und 133 FSB.
Und das ist innerhalb der Specs.
The Red Guy
|
santa
Addicted
|
frage ... bring ich meinen duron auch auf 133 FSB ? ... oder muss ich mir einen neuen TB kaufen ? ... mein Duron 650 läuft wie gesagt derzeit auf 927 ohne irgend eine zusätzliche bzw. besondere Kühlung ... alles so wie es sich ein nubi halt kaufen würd ... is ja auch nur mein 2. PC *g*
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
duron auf 133? naj awarum ned dem CPU is herzlich wurscht wie der takt zu stande kommt. nu rmusst dann eben mim multiplikator wieter runter
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
1. @ Red Guy Athlon Classic / Athlon Thunderbird sowie Duron CPUs haben einen DDR-FSB sprich Daten werden auf BEIDEN Taktflanken übertragen, was (rein theoretisch) einem verdoppelten Bustakt entspricht -> wenn dort 200MHz FSB bzw. 266MHz FSB steht, dann NUR aus Marketinggründen, und nicht weil das echt so is ... wenn dort steht 200/266MHz FSB, dann sind das physikalisch nur 100/133MHZ DDR-Bus !!! also red uns nicht ein, dass 133 innerhalb der KT133 specs liegt, bzw. A7V specs 2. ich hab selber auch ein A7V und bin hoch zufrieden damit, und es geht einfach nicht mehr als etwa 110 - 115 fsb, weiter oben ist schluss, das packt die KT133 Northbridge einfach nicht... ABER es gibt seit langem Gerüchte, dass angeblich teilweise auf A7V Platinen KT133 A Chips verbaut wurden -> scheinbar ist das Gerücht wahr, und du bist einer der Glücklichen, die ein solches Board erwischt haben --->>> nicht alle A7V Brettln schaffen 133MHz FSB , das würde ja sonst heißen wir sind hier alle solche Nubs, die nicht checken, wie man FSB oc´ed
|
manalishi
tl;dr
|
übrigens gehen definitiv NICHT alle prozessoren auch bei höherer,gleicher oder niedrigerer taktrate bei 133fsb. so zum beispiel mein thunderbird 800 aus dem juli oder august 2000, stepping ist glaub ich AFHA. den hab ich auf EINIGEN boards getestet, der speicher war net schuld und die boards waren darauf ausgelegt. auch mit multi senken bis zum linksanschlag war kein fsb überhalb der 110er marke zu erreichen. also schön aufpassen mit der behauptung alle 100er prozzis würden auch mit 133 laufen wenn man den multi senkt
|
The Red Guy
Untitled
|
ad 1: Hmmm...ich weiß nicht, ob wir oder zumindest ich, nicht von was anderem reden. Ich werde nochmal nachgrübeln, wo da was falsch rennt... ad 2: mein rechner ist nicht übertaktet. Aber ich bin auch absolut zufrieden mit dem Board. Ich weiß nicht, was alle immer haben !  The Red Guy
Bearbeitet von The Red Guy am 27.07.2001, 18:00
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
A7V kann aber nur 100 FSB außer, du hast das Glück, eines mit kt133A NB erwischt zu haben
|
Preisi
-_-
|
@ 200/266mhz fsb: falsch es wird das Alpha EV-6 busprotokoll verwendet, das signalübertragung auf beiden taktflanken zulässt (ähnlich ddr). du hast aber nur einen takt von 100/133mhz, wie die meisten hier schon wissen. @ a7v mit kt133a: wahr es gibt ein paar a7v, ich glaube sie haben pcb rev 1.05 oder höher (bin mir nicht sicher), die eine via kt133a northbridge oben haben. diese sollen 6 pci slots haben. @ the red guy: schau mal nach ob du 5 oder 6 pci slots oben hast, bzw. welche pcb rev. du hast. es wäre auch möglich, dass du die fsb einstellung mit der ram-takt einstellung verwechselst (kt133 kann den ram asynchron mit 133mhz fahren). Bitte tu uns den gefallen und schau auf die ASUS-Homepage. Dort stehen die SPECS genau beschrieben. Mein Rechner rennt seid Weihnachten mit einem A7V und 133 FSB. und das soll in den spezifikationen für die kt133 drinstehen?? haha!! selten so gelacht.
|
MetalBlade
stainless steel
|
um das gerücht *nochmal* aufzuklären: hab ein A7V rev. 1.04 mit 5 pci slots northbridge is laut bezeichnung noch kt133 geht aber trotzdem bis 143MHz fsb mit standard passiv-kühler und Vio. hatte vorher ein A7V rev. 1.02 bei dem war bei 112MHz fsb schluss - is mir aber abgebrannt -> neues bekommen
|
The Red Guy
Untitled
|
Oke nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ! Mein Asus A7V hat einen KT133 und rennt mit 100 FSB ! Ich schwachsinniger .... The Red Guy
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
?? woher jetzt diese erkenntnis? hast du FSB mit dem Ram-Takt verwechselt?  na komm schon klär uns auf
|