Asus A7V333 - Problem mit Vcore über 1,55V
Uhmie 27.04.2003 - 17:24 417 4
Uhmie
Bloody Newbie
|
Hallo Leute!
Ich habe da ein Problem, bei dem ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich habe jetzt zu Hause einen AMD Athlon 1700+ DLT JIUHB auf einem Asus A7V333 Rev 2.00. (OK, ist keine sehr glückliche Wahl. Aber es läuft).
Jetzt hab ich das Problem, dass ich den Prozessor wunderbar übertakten kann. Aber wenn ich den Vcore über 1,55 Volt stelle schmiert mir der PC ständig ab. Bei 1,7 Volt geht er garnicht mehr an, soll heißen schon bei den ersten Sekunden hängt er sich auf.
Hab schon ein neues Netzteil gekauft, das wunderbar Strom liefert. Alles im grünen Bereich.
Hab den Prozessor jetzt bei 12*166Mhz laufen. Da muss doch noch mehr gehen.
Danke schonmal im voraus.
Uhmie
|
Uhmie
Bloody Newbie
|
Hallo Leute!
Hat denn keiner einen Tipp für mich???
Uhmie
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
kühlung?
|
duracell the original
Banned
|
welche ram??welchen pci teiler hast eingestellt??wieso meinst du is diese kombi keine gute wahl??
|
Uhmie
Bloody Newbie
|
Hallo!
An der Kühlung kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Bin bei Vollast (2 Stunden Prime) immer so bei 44°C Coretemperatur und 33°C Gehäusetemperatur. Das finde ich nicht so viel.
Mein RAM ist von Geil. 512MB PC3200 Cl2 Ultra (daran kanns eigentlich auch nicht liegen)
Der PCI/AGP-Teiler liegt bei 166Mhz FSB bei 33/66 (optimal)
Die Abstürze kommen ja auch, wenn ich an dem Multi oder FSB garnichts mache, sondern nur die Vcore erhöhe. Ist doch komisch, oder???
Hab halt bei dieser Kombi im Moment nur Probleme. Betrifft auch die TV-Karte. Aber das ist nicht so wichtig.
Ziehe schon einen Mainboardwechsel in Betracht. Was halten ihr davon?? Und was für ein Mainboard emfehlt ihr mir.
Uhmie
|