syphiliz
blubb.banane
|
*ausgrab* Hi alle, Nachdem ich heute meinen i7 in betrieb genommen habe, habe ich nun ein ähnliches Problem: - Intel Core i7-930 - ASUS P6T Deluxe V2 (BIOS 1003) - 6 x 2GB Corsair HX3X12G1600C9 - Windows 7 Professional x64 Am Anfang war alles ok: Mit Standardwerten wurde anfangs der gesamte Speicher erkannt. (CPU & RAM @ Stock, Manuell eingestellt). Hab dann den Multi raufgeschraubt (22x133 1,2v , DDR-1600 1,6v , QPI 1,25v) und mal mit Prime geschaut, ob die Kiste rennt... 66°C unter Vollast. so weit so gut. ...aber dann: Als nächstes mal die RAM einen Teiler runter schrittweise BLCK nach oben. Bei BLCK 150 dann plötzlich nicht mal mehr ein POST Screen und einen CMOS checksum error. Nach resetten und laden der default Werte werden auf einmal nur mehr 6GB RAM erkannt...ich denk mir nix, und stell mal wieder die Standardwerte ein...neustart...noch immer nur 6GB. Gibts auf dem gebiet schon irgendwas neues? Ist mir ehrlichgesagt schon etwas unheimlich ![:(](/images/smilies/frown.gif) tia, Syph edit: die "erkannten" Speichermengen beziehen sich immer aufs BIOS und sind unter Windows gleich. CPU-Z zeigt alle Bänke als belegt mit den richtigen Werten an... edit2: - hab mal den anpressdruck vom cpu kühler schrittweise verringert...keine veränderung. - rams schritweise ausgebaut und schrittweise wieder eingbaut...plötzlich wieder 12gb...beim nächsten mal rebooten 8...dann 10 - wechseln zwischen verschiedenen bios kofigurationen in kombination mit kalt & warmstarts bringen zufällige werte zwischen 6 und 12gb jetzt steck ich wieder bei 6gb..das kann ja nicht normal sein, oder?
Bearbeitet von syphiliz am 16.08.2010, 22:57
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Ich hatte so einen Fall bei einem S1366 HP Server mit zwei Xeons drin. Hier wurde sporadisch Speicher nicht erkannt.
Der Grund kann im CPU Sockel zu finden sein. Holts Mal die CPU raus, und prüfts den Sockel am besten mit einer Lupe aus mehreren Blickwinkeln.
Wenn da irgendwelche von den Pins seitlich verschoben oder zu weit nach unten gedrückt sind, habt's euren Fehler gefunden. Hier hat scheinbar der Speichercontroller tlw. keinen Kontakt mehr mit seinem RAM.
Ich hatte die in meinem Fall verbogenen Pins im Sockel mit einer Nadel sorgfältigst wieder in Position gebracht, danach lief alles wunderbar. Muß irgendwie bei der Montage passiert sein, kA mehr. Eventuell lohnt es sich auch, die Lands der CPU selbst zu prüfen, wenn man schon dabei ist... und halt auch die Kontakte des RAMs, der DIMM Sockets usw.
|
syphiliz
blubb.banane
|
soda. den ganzen krempel noch einmal auseinander genommen: pins ok, kontakte ok. hab jetzt aber noch distanzscheiben zwsichen die kühlerhalterung gegeben...tadaaaaaa 12gb ram. hoffentlich bleibts so ![:)](/images/smilies/smile.gif) vielen dank einstweilen. lg syph
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Also mehr anpressdruck, kann schon sein das ein paar pins ned gescheit konatk gehabt haben.
|
syphiliz
blubb.banane
|
tjo...ein paar stunden und neustarts später wieder nur 6gb ![:(](/images/smilies/frown.gif) wtf!? edit: und dann wieder 10, dann 6, dann 8...kotz!
Bearbeitet von syphiliz am 19.08.2010, 14:10
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
Hmm, ich hätte geschworen, daß das ein mechanisches Problem ist, weil sich's bei mir auch genauso geäußert hat. Mist.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
seltsam, bei mir war es zumindest auch ein anpressdruck problem.
|
syphiliz
blubb.banane
|
war es bei euch mit zu viel anpressdruck dann immer die halbe speichermege, oder war das auch so eine lotterie? ich hab zwischenzeitlich echt schon darüber nachgedacht das problem zu vertagen und mir ein 6gb kit zu kaufen...braucht wer ein 12er
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Setz mal die QPI/VTT-Spannung hoch. 1,35 Volt oder so.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
war es bei euch mit zu viel anpressdruck dann immer die halbe speichermege, oder war das auch so eine lotterie?
ich hab zwischenzeitlich echt schon darüber nachgedacht das problem zu vertagen und mir ein 6gb kit zu kaufen...braucht wer ein 12er ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) bei mir hat dann vom 6gb kit (3x2gb) immer einer nicht gefunzt.
|
syphiliz
blubb.banane
|
also:
qpi @ 1,35v bring nix...
hab den kühler zusätzlich mal so locker gemacht wies geht, grad dass er ned runter fallt...auch keine besserung...eher schlechter, jetzt erkennt er meistens 6 statt 10gb.
irgendwo is da aber überhaupt der hund drin:
prime in-place lagre fft: 133x22 @ 1,2150v -> 1 thread (nie derselbe) hängt sich mitunter nach 45minuten auf, der rest läuft bis ich den test gestoppt habe (8-10 stunden) friedlich weiter.
hatte bisher nur singlecores, aber das soll doch nicht sein, oder?
btw: 67°C sind unter vollast sind fürn i7 ja ok, oder?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Es könnte dennoch noch an den Spannungen liegen. Derartige Speichermengen bei einem doch relativ hohen Takt führt da gerne zu Problemen.
Wie schauts btw mit BIOS-Update aus?
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Das 1003er ist das neueste. Ich würde 3 Module mit jeweils 4 GB rein geben, wenn alles andere (auch Bios Settings) nix hilft.
|
syphiliz
blubb.banane
|
Es könnte dennoch noch an den Spannungen liegen. Derartige Speichermengen bei einem doch relativ hohen Takt führt da gerne zu Problemen.
Wie schauts btw mit BIOS-Update aus? hm. wo würdest du dann mit den spannungen raufgehen? mehr vcore, mehr qpi, mehr vdimm? bios ist auf der aktuellsten version. (1003)
|
Aslinger
"old" oc.at Member
|
Die Command Rate sollte bei so vielen Modulen auf 2 stehen. Vdimm würde ich mal 1.65V versuchen. Die Differenz zur Vdimm Spannung darf da max. 0,50V betragen! Wennst drüber bist. killst du dir auf Dauer den Speichercontroller der CPU!
|