Apollo 266 für P3 ?
aNtraXx 17.09.2003 - 07:47 394 2
aNtraXx
trailer park king
|
hallo
Würde einen 1,26 Ghz P3 günstig bekommen und bin jetzt auf der suche nach einem passendem mobo. da ist mir halt ein asus mit nem 266er chipsatz untergekommen. bringts der ddrram für den p3? bzw ist er besser als der intel sdram chip? (weis jetzt ned genau wie er heist, der letzte halt von intel für p3). Hätte mich vor kurzem für meinen 866er p3 noch für den sdram chip entschieden, jedoch mit dem 1,26 ghz ist dass was anderes weil da kann ich noch mehr leistung rausholen.
lg
Bearbeitet von aNtraXx am 23.12.2009, 12:24
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
ich schätz mal du sprichst vom asus cuv266. 1) ohne mods wird die cpu auf dem board gar nicht laufen, weil das board nicht die tualatin version (apollo266t) oben hat. 2) schaden wirds nicht, v.a. sollte es allfälliges übertakten vereinfachen nachdems ja heute schon bessere module als ddr266 gibt  3) hat den vorteil dass du nicht auf max. 512mb ram beschränkt bist wie beim i815, sondern bis zu 4gb einbaun kannst.
|
l0chfr4ss
Bloody Newbie
|
Der VIA ist grausig lahm, der P3-S fühlt sich am wohlsten auf einem i840 oder SiS 635/T Board, vor allem wenns ein SL6JN ist und man dem Brett einen Turbo-PLL Mod verpasst
|