"We are back" « oc.at

Aopen 855GMEm-LFS

starfucker 03.11.2004 - 18:21 8165 99
Posts

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
TCCD freun sich bei 3.3V nimma so. Die kannst damit wennst pech hast sogar schon grillen.

TCCD brauchen aber auch net wirklich viel Volt um gut zu gehn. Die sind meistens mit 2.9V schon am max. Bei den neuen mit Brainpower PCB könnts wieder a bissal nach oben gehn mit der Vdimm.

BH5/6 liebt 3.3V und aufwärts. Die Riegel schrein ja praktisch danach *hehe*

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Die neueren TCCDs dürften auch das vertragen, die alten sicher nicht.

Ansonsten - ich bin von diesen "Kurzschluss-mods" nicht wirklich begeistert, zumal die 3.3V Schiene je nach NT doch beträchtlich schwanken kann. :(

Hast du's schon mit einem Booster probiert?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
3.3V Mod direkt auf Vdimm hatte ich am NF7-S auch.

Hatte nie Probs damit und wennst ein Marken NT hast schwankt da auch nix. Zumindest wars bei mir so, hab nämlich am Anfang auch a bissal bedenken gehabt, aber mein MM beruhigte mich dann :D

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Zitat von moep
Hast du's schon mit einem Booster probiert?


Hab leider keinen Booster mehr. Der Mod macht aber, zumindest bei mir, keine Probleme. Spannungen sind auch stabil. Ich benutze ein Enermax 465W Netzteil.

R2D2

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Niederösterreic..
Posts: 330
ich hab auch das brainpower pcb, gebe ihnen trotzdem nicht mehr als 3,1V ;)

Grufti

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Irgendwo im Nirg..
Posts: 229
Also die 3,3V müssten den neuen TCCDs überhaupt nix mehr machen ;). Für das gibts ja das Brainpower PCB und die neuen High-Voltage Chips ;).

Der 3.3V-Mod müsste normal auch keine Probleme geben. Schon gar nicht bei nem 460W Enermax ;).

mfg

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Ich hab mein AOpen board + Pentium M 735 gerade in Betrieb genommen (vorlaeuftig noch mit dem aopen kuehler bis mein noiseblocker bad boy da ist :))
Aber das 1. Problem hab ich schon mal.
Das Board will nicht von meiner sata Platte booten.
Kann es das nur nicht oder bin ich zu dumm die Option im BIOS zu finden? :confused:
Weil bei den Raid-Settings vom SATA Controller erkennt er meine HDD schon. Nur bei den Boot Devices kann ich kein SATA oder aehnliches einstellen :(
Gibts jetzt irgendeine Moeglichkeit doch von der Platte zu booten oder muss ich eine normale IDE Platte besorgen? :(

edit:
Auf jeden fall mache ich am Montag einen VCore mod.
Weil die 1,34 Volt sind einfach zu wenig :(
Damit wird ja nichtmal der AOpen-Kuehler richtig warum :D :p

Oder gibts schon neue BIOSe fuer das Board damit man mehr VCore einstellen kann? Weil es supportet ja auch die schnelleren CPUs und die brauchen wiederum mehr VCore. --> somit liegt das ganze nur am BIOS.

Hab mal ein bisschen overclocked und hier die 1. Results:
(leider hab ich atm keinen schnellen ram und muss deshalb 1:1 fahren)
click to enlarge
Bearbeitet von hanzi am 18.12.2004, 15:20

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Nett.

Mach auf jeden fall nen vCore mod. Und schau dass du den Ram takt so hoch wie möglich bekommst. Das bringt nochmal gut geschwindigkeit.

Von einer Sata Platte zu booten sollte kein Problem sein. Ich hatte meine Raptor als bootplatte.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Mein grosses Problem ist, dass der Ram nicht weiter als ~180 mhz will bei der niedrigen Spannung.
Ich werd nachschauen was genau fuer Chips auf meinem Ram drauf sind.
Kannst du mir nachher sagen ob die 3,3V ueberleben? :)
btw. sollte man die Ram dann aktiv kuehlen, oder halten die das auch so mit heatspreader aus?

edit: Bekomm den Heatspreader nicht runter, ist mit Waermeleitkleber angeklebt :D
Und ich hab keine Lust das ganzen in den Gefrierschrank zu legen :(

edit2: So hab jetzt den Teiler aktiviert 3:4 und den FSB ein bisschen Runtergeschraubt, so dass der Ramtakt hoher ist.
Jetzt hab ich auch 34 Sekunden :D
Danke fuer den Tipp.

click to enlarge

Schellerer Ram + VCore mod wuerde den Durchbruch bringen :D
Wieviel Core soll ich ihm geben? 1,4 ist ja ein bisschen wenig, 1,5V wir er schon packen :)

edit:

the show must go on... :D
Hab jetzt einen 200Mhz Riegel eingebaut. (elexir billig zeugs :D)
Der geht genau 200mhz (und vieleicht ein paar mhz mehr..)
g0t 33 sekunden :D

Hier der Screeny:

click to enlarge
Bearbeitet von hanzi am 18.12.2004, 22:05

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
1.5V kannst du dem Prozessor auch geben. Da sollte noch einiges drin sein. Schau dir mal auf xs.org die entsprechenden Threads durch. Da kannst ja ungefähr sehen wie viel volt die alle mit dem Luftkühler gegeben haben.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Auf XS.org hab ich schon das meiste durchgelesen :)
Nur ich hab keinen so guten Luftkuehler wie die Leute auf xs.org.. :D
Aber ich denke der Noiseblocker BadBoy wird fuer 1,5V reichen.
Am Donnerstag komme ich wieder in unsere Firma und dann wird VCore mod gemacht :)
Bearbeitet von hanzi am 19.12.2004, 14:58

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
macci und co haben imo den boxed kühler genommen ;)

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11457
ich hab da meine zweifel, dass das mit dem bad boy funktionieren wird. der ist unten komplett eben und wird dank des fehlenden heatspreaders am p-m nicht wirklich guten kontakt haben.

hanzi

flawless victory.
Registered: Nov 2002
Location: ~
Posts: 2621
Zitat von star****er
macci und co haben imo den boxed kühler genommen ;)

macci hat soweit ich gesehen habe einen alpha raufgebaut.. :D

hier das pic:
click to enlarge
Schaut sick aus :D
edit: Was ich mich gerade Frage:
Wie montiert man auf so einen alpha ueberhaupt einen Luefter? :confused:


Zitat von Garbage
ich hab da meine zweifel, dass das mit dem bad boy funktionieren wird. der ist unten komplett eben und wird dank des fehlenden heatspreaders am p-m nicht wirklich guten kontakt haben.

mhm.. stimmt, der boxed Cooler hat unten so eine Erhoehung.
Vieleicht bekomme ich mit etwas Glueck+Modding den BadBoy trotzdem irgendwie rauf :)
Aber so dick ist der Heatspreader ohnehin nicht.
Hoechstens 1-2 mm, oder nicht?
Koennte man nicht selber so etwas wie einen Heatspreader dazwischentun?
Oder wuerde das die Waermeableitung sehr verschlechten?
Bearbeitet von hanzi am 20.12.2004, 17:07

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
Du könntest ein planes kupferblech nehmen. Sollte nicht so schlimm sein, auf jeden fall ein gutes stück besser als der boxed kühler
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz