AM2+ Mainboard mit mind. 8 SATA Ports ?
Jedimaster 03.08.2008 - 03:56 4297 27
OC_Greenhorn
Banned
|
also meines wissens sind software raid 5 grottig langsam
bei nem hardware raid 5 sieht es natürlich anderst aus!
|
ica
hmm
|
ich denke mal er redet von mbit, nicht mbyte.
darf ich fragen wozu ein fileserver einen quad core braucht? wieso nicht ein nettes intel board - da kriegst boards mit 10x sata.
|
Jedimaster
Here to stay
|
ich rede von mByte - kann ja mal nen hdparm -tT posten wenn ihr wollt
die Zeit das Software Raid-5 lahm ist ist ewig vorbei
es sind derzeit 11x 500 GB Samsung und 1x 1000 GB Samsung als System im Einsatz - ein Tausch auf lauter TB-HDD's wäre eine Möglichkeit, aba mit doch recht hohen Mehrkosten verbunden, ausserdem wär das Datenübertragen (das Raid is quasi grad mit mehr als 4 TB belegt) ne lustige Sache ...
Quad CPU hätte ich gerne fürs Video recoden bzw. fürs Filehashing
Intel Board mit 10x Sata bringt mir genau nix ausser 2 weiteren Sata Ports die ich zumindest derzeit nicht brauchen kann - ausserdem sind beim P45 DQ6 von Gigabyte (denk mal das Board is gemeint) wieder 4x Sata auf 1x PCI-E angebunden - was zu wenig is
|
.dcp
notamodbuthot
|
du kaufst je nicht einen PORSCHE um ihm dann einen 50ps VW motor zu verpassen *g* :P :P ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
gruß
alter.. wenns wirklich ein 8 platten raid5 is, kommt mir der read nichtmal utopisch vor. write hätte ich auch niedriger geschätzt, aber klingt nicht verkehrt. @ica: ich denke doch stark, dass er MB/s meint. @jedimaster: haste da mal nen screenshot aus hdtach oder hdtune? oder besser, echte kopierwerte? edit: owned, jo poste mal bitte den hdparm!
|
Jedimaster
Here to stay
|
hdparm -tT /dev/md0
/dev/md0: Timing cached reads: 3136 MB in 2.00 seconds = 1568.19 MB/sec Timing buffered disk reads: 992 MB in 3.00 seconds = 330.37 MB/sec
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Nice! Interessant waere dd read/write-Performance ueber das gesamte md-Device (dd gibt bei Empfang von SIGUSR2 Statusinfo auf stderr aus, das laesst sich fuer ein sehr rudimentaeres linear-r/w-Benchmark ausnutzen - siehe hier fuer einen Versuch in bash von vor einigen Jahren ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ). Bei einem derartigen Array solltest du dich auch mit blockdev und md selbst spielen, um die fuer deine Usage Pattern optimale Blocksize zu eruieren; da kann man sicher noch mehr Performance rauskitzeln.
|
Jedimaster
Here to stay
|
jo könnte man - wenn i net jetz schon teilweise probleme mit den seekzeiten hätte - wobei da eher da samba schuld is der zu schnell nen timeout liefert wenn er wieder mal was im reiserfs sucht :P
|
InfiX
she/her
|
ein zusatzkontroller ist keine option, denn wenns ein guter sein soll, gehen bald mal 200 teuros drauf! und du glaubst auf boards mit 8 sata ports sind die top high-end controller zusätzlich drauf?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
jo könnte man - wenn i net jetz schon teilweise probleme mit den seekzeiten hätte - wobei da eher da samba schuld is der zu schnell nen timeout liefert wenn er wieder mal was im reiserfs sucht :P Das Verhalten wuerde mich echt ueberraschen - also, wenn Samba scandir() und die Connection zum Client in separaten Threads handhabt, dann halte ich das fuer moeglich (aber dumm, weil man dann wohl offensichtlich mittels *sleep synchronisiert... kann's in so einem Projekt einfach nicht geben ![;)](/images/smilies/wink.gif) ), aber unwahrscheinlichst. Sicher, dass dein Problem daran liegt? (Vielleicht ist einfach nur dein Client zu ungeduldig.)
|
t3mp
I Love Gasoline
|
und du glaubst auf boards mit 8 sata ports sind die top high-end controller zusätzlich drauf? Ich glaube nicht, dass du darauf noch eine Antwort bekommen wirst.
|
chris_87
OC Addicted
|
und du glaubst auf boards mit 8 sata ports sind die top high-end controller zusätzlich drauf? Um 200€ bekommst von einem High End Controller nur die Backup Batterie ein paar Kabel und die Schachtel
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Und das gute Gefuehl, Geld fuer sinnlosen Highend-Crap verbrannt zu haben. Mir scheint, chris_87 steht da drauf
|
chris_87
OC Addicted
|
Eh kloar. Der Nächste Wahnsinn wird schon wieder geplant und auch schon teilweise umgesetzt
|