"We are back" « oc.at

alternative zum gigabyte GA-P35-DS4

Jazzman 25.04.2008 - 10:55 961 4
Posts

Jazzman

lurker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 750
*sigh*

hab mir ein GA-P35-DS4 bestellt. dieses war komplett hinüber. hab ein neues bekommen, auf dem gehen jetzt die PCI slots nicht. und weil ich keine lust hab, nochmal einzufahren, hät ich gern eine passende alternative dazu.

anforderungen:

*es sollte beim ETEC in einer filliale in wien lagernd sein (brauch das ding heute noch)

*dort nicht mehr als 125€ kosten

*2 PCIE ist nicht notwendig, war eigentlich unnötig beim GA-P35-DS4.

*brauchbare oc eigenschaften haben. meinen e8400 würd ich schon gern mind. bei 3,6 - wenn geht bei 4 ghz- betreiben.

*der noctua nh-u12p sollt draufpassen, daran wirds aber wohl nicht scheitern.


ich brach das brettl leider recht bald und bin jetzt die nächsten stunden ziemlich eingdeckt und kann deshalb nicht selber alternativen raussuchen. hab von aktuller hardware wenig ahnung und das mitm GA-P35-DS4 war ja nicht so der bringer :/ ... oder ist jemand der meinung das board is so gut, dass ich es ein 3tes mal versuchen sollte?
bin für jede hilfe dankbar.

tia,
jazzman
Bearbeitet von Jazzman am 29.04.2008, 11:30

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
lol, habe mir gerade vorgestern ein gigabyte p35-ds4 + E8400 + nh-u12p bestellt. hoffe mal, dass ich nicht solche probleme damit habe.

als alternative mabos hatte ich ein abit p35 oder ein asus board mit p35 in betracht gezogen.
das msi p35 neo2 wäre auch eine überlegung wert.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Warum nicht ein X38 ? Hab das GA-EX38-DS4 heute bekommen. Kostet fast genauso viel wie die P35 Variante. Und OC is ne Ecke besser aufm X38,FSB Technisch.

s_t

Jazzman

lurker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 750
naja, hat sich mittlerweile eh erledigt... ich hab dann halt nochmal das gleiche board genommen (hat auch nerven gespart beim händler) und bis jetzt passt alles. wohl einfach 2 mal so richtiges pech gehabt. :/

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
Bevor ich ein x38 ds4 nehme würd ich eher ein
Abit IX38-QuadGT kaufen, aber nachdem das board nicht mehr als 125€ kosten sollte würd ich ein p35 board empfehlen.

Das
MSI P35 Neo2-FR hab ich jetzt schon 3 mal verbaut und hatte nie probleme damit oc-eigenschaften sind auch vorhanden, meiner meinung nach hat das board momentan eh das beste p/l verhältniss.

Das Abit IP35 Pro soll auch ganz gut sein, ist aber leider nicht lagern beim e-tec.

Dann gibts noch das Asus P5K-E, soll einen extrem hohen fsb schafen und gute oc-eigenschaften bieten.

hth :)

/edit: owned : /
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz