"We are back" « oc.at

Abit NF7-S und Seagate 7200.11 startet nicht

fresserettich 19.07.2008 - 22:06 2967 16
Posts

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
Abend!

Wollte gerade beim PC meines Dads eine Seagate 7200.11 installieren. Aber leider startet der Rechner nicht wenn ich die Platte anstecke.
Habe auch SATA1 gejumpert und auch beide mögliche Steckvarianten ausprobiert um dort einen Fehler auszuschliessen. Vom Netzteil her müssten 400 Watt reichen, außerdem war vorher auch eine 2te Platte drinnen und es gab keine Probleme.

Wenn ich den Power-Knopf drücke bekomme ich kurz Strom und dann schaltet sich der Rechner wieder aus. Bin jetzt ein bisschen ratlos. Eventuell kann ich noch ein neueres Bios probieren falls vorhanden.

Bin gern für Ratschläge und Tipps offen.

MFG
Tia
:fresserettich:

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also aktuelles Bios solltest auf jeden Fall probieren, speziell ein neueres Bios für den SATA-Chip, vermutlich SiL.

Könnte trotzdem inkompatibel und damit unlösbar sein.

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Was passiert denn wenn du nur den Strom einsteckst? Läuft dann die Platte hoch? Wie reagiert der Rechner mit dem anstecken des SATA Kabels im Betrieb?

MfG Christoph

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Du musst das SATA Bios aktualisieren vom Silicon Image Controller, dann sollte es gehen!

Hier gibts Mod Biose für dein Board: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=69068

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
danke, werde das mit meinem vater besprechen ob er das will, weil ich nehme an, wenn ich eine controller für pci kaufe werde ich vonder platte dann nicht booten können

EDIT:
leider sind irgendwie alle links tot :(
wäre nice wenn es mir jemand schicken könnte, genaueres würde ich dann bitte per pm besprechen
Bearbeitet von fresserettich am 20.07.2008, 13:17

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@fresserettich : mit einem pci controller kannst sicher von der platte booten, halt nicht den billigsten controller kaufen.

ftp.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
die bios-variante wäre halt gratis, von daher eher mein favorit

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Bestes NF7 Bios ever - Tictac's Mantarays XT

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
hast das ding den sata support drinnen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich kann mich zwar nur dunkel an das Bios erinnern (mein NF7S ist leider viel zu früh verstorben), aber ich glaube schon das SATA damals ging.

Dennoch würde ich zuerst zum offiziellen Bios greifen, um zu sehen, ob die Platte damit erkannt wird.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
habe ich schon probiert, leider fehlanzeige :(

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das fürchte ich, wird das Mod Bios in Bezug auf SATA auch nix bringen. War eher fürs ocen bestimmt.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
einen versuch ist es wert, nicht um sonst wird extra das neue sata bios bei den mod bios angeführt

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ich hatte bei meinem NF7-S sogar ein Raid0 laufen - mit 2x500GB Samsung Platten.
Das ging 1a!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Probieren würde ich es auch auf jeden Fall, wirklich hin machen kann man ja damit nix.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz