"We are back" « oc.at

ABIT NF7-S Rev. 2.0 @ 200MHz FSB --> Northbridge passiv kühlen?

GODzilla 19.01.2004 - 18:35 346 9
Posts

GODzilla

Little Overclocker
Registered: Apr 2003
Location: Zentral-Germanie..
Posts: 116
Der Lüfter auf der NB fängt so langsam an zu brummen. War ja zu erwarten, nach einem 3/4 Jahr (bei meinem EPoX 8KHA+ ging der schon immer nach 1/2 Jahr hin....).

Ich habe, wie es der Zufall so will, hier noch einen nagelneuen ZALMAN ZM NB-47J (also die neue Ausführung des ZALMAN NB Passivkühlers) rumliegen.

Kann ich mit diesem Kühler die NB bei 200MHz FSB ausreichend kühlen? Von der Seitenwand bläst eh ein 80er Lüfter ständig auf Board....nagut, derzeit nicht, ist nicht nötig (wird erst wieder im Sommer montiert ;) ).

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
ja, reicht..

wenn a luft draufgewachelt wird, isser mindestens gleichwertig mit dem normalen.

und das abit rennt mitn normalen eh 220+..

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Geht sich locker aus. Tu ihn drauf und sei glücklich. :D

GODzilla

Little Overclocker
Registered: Apr 2003
Location: Zentral-Germanie..
Posts: 116
Zitat von T3XT4
ja, reicht..

wenn a luft draufgewachelt wird, isser mindestens gleichwertig mit dem normalen.

und das abit rennt mitn normalen eh 220+..

Huch.....danke für die schnelle Antwort. Hab nochmal editiert, derzeit isses ohne Lüftstrom von der Seitenwand. Ich habe gemerkt, dass es zu dieser Jahreszeit auch prima ohne geht, macht eigentlich garkeinen Unterscheid ^^. Also....reicht der Kühler auch ohne direkten Luftstrom?

Achja, der 92er Lüfter vom CPU-Kühler bläst natürlich auch noch etwas drüber...

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Ich hab ihn auch drauf, funzt problemlos

GODzilla

Little Overclocker
Registered: Apr 2003
Location: Zentral-Germanie..
Posts: 116
Zitat von DJ_FedAss
Geht sich locker aus. Tu ihn drauf und sei glücklich. :D

Erstmal muss ich das Board ausbauen, hoffentlich passiert da nix, was mich unglücklich machen würde :D .

EDIT: MIst....da fällt mir was ganz blödes ein.....SLK900U + ZALMAN NB....geht das überhaupt :(

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat
EDIT: MIst....da fällt mir was ganz blödes ein.....SLK900U + ZALMAN NB....geht das überhaupt

hab die selbe kombi; du musst die kühlrippen vom zalman a bissal verbiegen dann geht sichs aus

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
sollte kein problem darstellen...lief bei mir monatelang so und der kühlkörper wurde grad mal lauwarm

GODzilla

Little Overclocker
Registered: Apr 2003
Location: Zentral-Germanie..
Posts: 116
Zitat von XcFk9
hab die selbe kombi; du musst die kühlrippen vom zalman a bissal verbiegen dann geht sichs aus

Ehrm....der kann nicht gehen....der hat keine Beine :D . Nagut, lassen wir das, danke für den Tipp! :)

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4286
yo der reicht vollkommen. ich hatte mein NF7 mit nb47j am tisch aufgebaut, weil ich getestet hab & bei 213 fsb war er der kühler nicht tragisch heiss.

wie es so aussieht geht der standard NB kühler des abit einigen hier auf die nerven. ist ja auch kein wunder.

greetinx NeseN
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz