Dimitri
PerformanceFreak
|
Ich habe heute mein defektes Abit-Board umgetauscht und nun auch die neue (bunte) Edition bekommen ... alles läuft einwandfrei, nur eines ist komisch: Das Bios-Datum ist vom 24.12.2020!?! Wie gibt's das? Habe ich ein gebrauchtes Board mit einem modifizierten Bios bekommen? Original wird es so bestimmt nicht ausgeliefert, oder? Siehe: (Hab das Mobo ganz genau auf Gebrauchsspuren untersucht, aber nichts gefunden)
Bearbeitet von Dimitri am 27.05.2004, 17:06
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
nope hast kein gebrauchtes board. bei mir war auch so ein bios oben!
|
DJ_FedAss
Der n00b Jäger
|
Ist ganz einfach das ganz aktuelle 24er BIOS von Abit. Brauchst da keine Sorgen machen, das geht e net besser als die Modded 23er  btw. clock mal das Board, möcht wissn wie dein "neues" so geht.
|
TB1400
OC Addicted
|
neue (bunte) Edition ? kannst davon mal ein pic machen?
|
DJ_FedAss
Der n00b Jäger
|
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Beim alten Board waren die Dimm-Sockel schwarz, jetzt nicht mehr! Bin mit dem NF7 super zufrieden! Läuft absolut stabil und geht spitze zum clocken ... leider stehe ich nun bei meinem Rams an! Läuft im Moment auf 220FSBx11,5 @ 1,9 Vcore und 6,3,3,2 @ 2,7V Vdimm Ist für einen 1,5 Jahre alten XP2400+ eh nicht schlecht, oder? Meine Corsair-Rams sind leider sehr eigenwillig, die wollen einfach nicht mehr als 2,7V - Sind aber Rev 1.1! Sobald ich auf 2,8V umstelle fährt der Rechner nicht mehr hoch, selbst wenn ich den FSB auf z.b. 200 stelle ... meine Rams mögen also einfach nicht mehr Saft - Dadurch krieg ich sie aber stabil nicht höher als 220! Am Board liegt's ganz bestimmt nicht weil ich die Rams auch einzeln getestet habe und unterschiedlich hoch gekommen bin. Einer meiner Riegel ist mit den 2,7V sogar rockstable auf 230 (6,3,3,2) gelaufen! Also hat das Mobo damit kein Problem wenn der Ram gut genug ist ... Leider mögen meine anderen Riegel nicht über 223, deshalb habe ich mich zur Sicherheit auf 220 eingependelt um nicht von sporadischen Abstürzen geplagt zu werden.
|
masterpain
bofh
|
Läuft im Moment auf 220FSBx11,5 @ 1,9 Vcore und 6,3,3,2 @ 2,7V Vdimm Ist für einen 1,5 Jahre alten XP2400+ eh nicht schlecht, oder? Meine Corsair-Rams sind leider sehr eigenwillig, die wollen einfach nicht mehr als 2,7V - Sind aber Rev 1.1! Sobald ich auf 2,8V umstelle fährt der Rechner nicht mehr hoch, selbst wenn ich den FSB auf z.b. 200 stelle ... meine Rams mögen also einfach nicht mehr Saft - Dadurch krieg ich sie aber stabil nicht höher als 220!
Am Board liegt's ganz bestimmt nicht weil ich die Rams auch einzeln getestet habe und unterschiedlich hoch gekommen bin. Einer meiner Riegel ist mit den 2,7V sogar rockstable auf 230 (6,3,3,2) gelaufen! Also hat das Mobo damit kein Problem wenn der Ram gut genug ist ... Leider mögen meine anderen Riegel nicht über 223, deshalb habe ich mich zur Sicherheit auf 220 eingependelt um nicht von sporadischen Abstürzen geplagt zu werden. schon mal vdimm manuell hochgedreht per mod?
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Nein, wozu? Tut mir leid aber ich kann dir im Moment nicht ganz folgen auf was du hinaus willst? Der Mod macht ja nichts anderes, als die Bios-Grenze von afair 3,0V zu umgehen bzw. mehr als 3V (z.b. 3,2) anzubieten, oder? Aber meine Rams mögen anscheinend nicht mehr als 2,7 - Dann ist Schluß!
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ich glaub kaum, dass deine rams nur 2.7V mögen. flash mal a gscheides bios rauf. und wengan mod: der mod erhöht den wert, der bei der eingestellten Voltzahl letztendlich rauskommt. mit anderen worten auch nach dem mod bringts noch was VDIMM runterzustellen, als auf 2.6V bios setting, es wird nur höher liegen (so bei 2.8V dann etwa) um auf der einstellung 2.9V mehr zu bieten. musst aber für richtig hohe vdimm den 3.3V PSU Mod machen und außerdem würd ich dir den l12mod auf 200fsb empfehlen. bringt mir bis jetzt >14mhz mehr fsb bei gleichen einstellungen.
|
masterpain
bofh
|
Nein, wozu? Tut mir leid aber ich kann dir im Moment nicht ganz folgen auf was du hinaus willst? Der Mod macht ja nichts anderes, als die Bios-Grenze von afair 3,0V zu umgehen bzw. mehr als 3V (z.b. 3,2) anzubieten, oder? Aber meine Rams mögen anscheinend nicht mehr als 2,7 - Dann ist Schluß! ich meine das evtl dein bios mit der einstellung probs hat, die du so umgehen kannst. sry das ich nicht in ganzen sätzen sprechen kann.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ich habe die selben Rams schon in 2 verschiedenen Abit Boards und in meinem Chaintech-Mobo getestet, leider immer das Selbe! Sobald ich im Bios einen Vdimm Wert über 2,7 einstelle bootet der Rechner nicht mehr ... Und wie gesagt, ich habe 5 identische Riegel und habe alle einzeln getestet, keiner davon funktioniert mit >2,7V! @Joe_the_tulip Den Mod brauch ich nicht weil meine CPU sowieso von Haus aus noch FSB 133 hat! Ist ja ein "uralt" XP 2400+ der von mir so gequält wird!
|
manalishi
tl;dr
|
ist der l12 mod eigentlich auch bei durons empfehlenswert? ich mein' eine brücke wäre ja schnell erledigt.. in der aktuellen config ist bei mir nicht mehr als 2,3ghz rauszuholen (duron, multi auf 10 gesetzt)
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Also kann ich eh ohne Bedenken ein anderes Bios drüberspielen, oder? Welches ist im Moment empfehlenswert (stabil & schnell)? /edit: Vergeßt die dämliche Frage, hab alle notwendigen Antworten hier gefunden: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=108722Hab immer im "Bios und Treiber"-Forum gesucht und nichts passendes gefunden!
Bearbeitet von Dimitri am 27.05.2004, 17:08
|