"We are back" « oc.at

ABIT KX7-333R Review

jAcKz 30.05.2002 - 07:12 720 12
Posts

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
http://www.pcpowerzone.co.uk/review...=104&page=1

Ob sich die Abkeht von den Legacy Devices fü Abit wirtschaftlich bezahlt machen wird, steht noch in den Sternen: die Herzen vieler Reviewer haben sie damit jedenfalls gewonnen...

Zitat
For those of us that aren't quite ready to say goodbye to legacy devices just yet, there is the Abit KX7-333R which I'm reviewing here today.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21821

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
absolut nettes board :cool:

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
HOLY SHIT!!! :eek:

Zitat
We were able to take our unlocked XP 1800+ as high as 205MHz with 3D mark running successfully. The board did allow us to boot at 210MHz as well but 3D Mark kept crashing- it could be our Corsair stick. At 215MHz FSB, the BIOS started producing artifacts on-screen and we couldn’t get inside Windows either.
required

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
ähm, da gehen auch noch 225 was ich da gelesen hab! :o ;)

(nicht schlagen wenns ned stimmt! :()

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
gut das passt das board aber was mich wida extremst stört und die krone des ocing dem bord somit verwehrt bleibt is:
Vcore nur bis 1,85V
Vmem nur bis 2,85V :mad:

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2416
jo, da kann ich Hermander nur zustimmten :mad: :mad: :(

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
pah, das kann man grad bei abits so easy modden... :rolleyes:

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat von jAcKz
pah, das kann man grad bei abits so easy modden... :rolleyes:

jo..mein ich auch..nen widerstand dazwischen und du hast 2.5 - 2.7 vcore..hehe...:cool: :D

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
jo aber wenn fast alle anderen hersteller schon eine möglichkeit bieten über 2V zu kommen warum macht das dann der "ocer-board-hersteller" ned?!?

is ma einfach unverständlich... wennst as lötest dann hast schon keine garantie nimma (rein theoretisch gesehn... wemmas schön macht dann passts eh!) und das SUCKT gewaltig!

jAcKz

Legend
fool martyr
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: cross
Posts: 21376
ist alles eine frage der beziehung zu amd

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Hermander
jo aber wenn fast alle anderen hersteller schon eine möglichkeit bieten über 2V zu kommen warum macht das dann der "ocer-board-hersteller" ned?!?

is ma einfach unverständlich... wennst as lötest dann hast schon keine garantie nimma (rein theoretisch gesehn... wemmas schön macht dann passts eh!) und das SUCKT gewaltig!

Nujo ist auch alles eine Frage der Auslegung. Wennst a Schas-Stepping hast, nutzen dir die 2,2V genau gar nix. Außerdem liefert mein 8k3a+ keine 2,2V, sondern real nur 2,15V, während mein KG7 in der Einstellung 1,85V satte 1,92V liefert. Alles eine Frage der Komponenten.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
gut bei mir sinds statt 2,2V 2,25V brauchst nur a gscheids stabiles NT! ;)
vmem auch ned 3,2V sondern max. 3,28V :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz