Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Wie du in meinem obigen Beitrag lesen kannst, hatte ich schon mehr Stolpersteine aus dem Weg zu räumen als je zuvor bei einem Umstieg auf ´ne neue CPU. Es kann also schon Stabilitäts-und/oder Kompatibilitätsprobleme geben. Die ich halt mit meiner Hardware vielleicht nicht habe. Ausserdem hatte ich ja bisher noch nicht viel Erfolg beim OC. Die Vermutung liegt nahe, dass es da Zusammenhänge gibt. Weiters gibt es ja kein offizielles BIOS für die "alten" Versionen des KT7/KT7A, welches den AthlonXP richtig erkennt. (Ich helfe mir ja mit den Versionen, die den MP erkennen).
Fakt ist: die rev1.3 hat ein geändertes PCB Layout - warum auch immer.
|
Römi
Hausmeister
|
Also ganz check ich jetzt ned was du da zamdraht hast.. Bios flashen und CMOS clear is eignetlich eh klar, also kein Kompatibiltätsproblem. Win neu aufsetzen is auch klar (SSE). Also ist dein einziges Problem dasst ihn nicht Oc'en kannst oder wie? Verträgt kein bisserl mehr an FSB wie ich das verstanden hab... Also eigentlich ein Erfolg.. vielleicht ist er ja ned genug gekühlt oder geht nicht höher (unwahrscheinlich, ich weiß) mitm FSB. Musst halt mal unlocken und schaun obs dann geht. Aber mir is eh wurscht.. hab mir erst einen TB 1.4 geleistet weil ich gedacht hab dass kein XP reingeht - laut Abit. ****** dauf. Wer will schon so nen Intel Mist wie SSE Pure brutale (rechen)Gewalt is noch immer das beste..
|
l00p
Pastafarian
|
naja dann werd ich wohl ein bisschen am board herumarbeiten müssen hm komisch, warum funzt es denn auf einmal nimmer?
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@ Römi: Die 3 Punkte von oben habe ich für weniger erfahrene User gepostet. Das sind sozusagen die Mindestvoraussetzungen, damit man überhaupt eine Chance hat. Bisher (und ich habe schon >10 AMD Systeme gebaut) musste ich noch nie CMOS clearen, oder Win neu aufsetzen. Ich hatte darüber hinaus noch einige andere probs (z.b.: freezes wo ich nie welche hatte, BIOS Fehlanzeigen, booten war nicht möglich - nach reset gings wieder, etc., etc.) Die Kiste verhielt sich einfach "komisch". Ich weiss, das ist nicht sehr technisch. Aber besser kann ich es nicht beschreiben, weil kein Muster zu erkennen war. Um das zu beenden - momentan gehts. Morgen werde ich das Ding unlocken.
@ l00p: Was "funzt" nicht mehr? stimmt, ich denke: "Probieren geht über Studieren". Mobo kann man immer noch wechseln.
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
|
l00p
Pastafarian
|
das war ironisch gemeint .. ich meinte mein board kann ja plötzlich hinwerden, dann muss ich es wohl umtauschen.... garantie ist doch mind. 6 monate oder?
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@ l00p: Ja, gesetzliche Gewährleistung ist noch 6 Monate. In Zukunft dann 2 Jahre (!).
|
Römi
Hausmeister
|
k.a. wie viele Systeme ich schon verbaut hab hab mich nur gewundert dass du cmos clear als Problem beschreibst.. naja. Hab mir schon gedacht dass die XP`s auch mit dem Abit laufen.. aber was solls. Hab mir einen 1.4erTB gekauft.. der muss langen bis die 13µ rauskommen. Und wer weiß, vielleicht ists nur ein Glücksfall bei dir. mfg
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Nach wochenlangen Stabilitätstests muss ich sagen: Der AXP funktioniert in meinem KT7A rev1.0. Er wird als "AthlonMP" erkannt. ABER: wirklich stabil ist er selbst bei 1333MHz nicht. Wenn ihr mit regelmässigen Systemfreezes so alle 50 min. leben könnt, dann steckts euch den AXP in euer geliebtes KT7A. Ich habe während der letzten Wochen echt alle nur denkbaren BIOS settings, Treiber, etc. ausprobiert. Ich hab ihn nicht "100% rockstable" hingekriegt. Ich gebe es nun auf, den AXP weiter zu testen. Ich warte schon gespannt auf das KR7
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
ein absolutes MUSS! der AXP wird endlich auch als "AthlonXP" erkannt. Ausserdem bringen die neuen BIOS settings ein absolut stabiles System. Juchuu! ABIT kann also doch mit den Moboversionen vor 1.3 den AXP unterstützen!
|
l00p
Pastafarian
|
krassssssss!!! fett
und ists jetzt auch mit dem ocen besser?
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Ja. Habs jetzt bis 1550MHz geschafft.
|
Römi
Hausmeister
|
welche Bios Version is des genau?  grr wieso sagen's dann das es ned deht
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Es ist die original ABIT "64"-er version.
(Marketinggründe?)
|