l00p
Pastafarian
|
ok, kein problem
|
Roman
CandyMan
|
Nachtrag: Hier meine Systemkonfig:
Miditower (Enermax EG-365VP-350W) ABIT KT7A RAID Mainboard rev 1.0 (Bios: 3R) AMD AthlonXP 1500+ (AGKFA 0132 VPCW) VCore 1,85V I/OCore 3,5V Swiftech MC462A CPU Kühler + Delta Lüfter CU-Spacer silikonfreie Wärmeleitpaste 256MB Infineon PC133 2-2-2 RAM Elsa Gladiac GeForce2 GraKa (Deton. 21.81/ 200/370MHz) Maxtor 53073H4 Festplatte SCSI Controllercard Symbios SBLive! Value Ovislink 10/100Mbit Netzwerkkarte
3684 3DMarks 2001 Windows2000 SP2 mein system ist unten beschrieben... --> ich krieg 4000 punkte fuer 3dmark2001 gradaus... wieviel kannst den XP overclocken?
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Also nach Langzeittests muss ich leider sagen, dass der XP selbst bei Standardtakt (1.333MHz) nicht so stabil ist, wie mein AXIA 1000@1440! Ich bekomme unregelmässige Systemfreezes. Temp ist kein Problem (33°C idle) Ich habe wirklich schon einiges ausprobiert: 1. BIOS 3R 2. BIOS 4A 3. sämtliche "fail safe" settings, aber auch "optimized" UND! OC geht gar nicht stabil. Ich kann den FSB nicht einmal auf 136MHz anheben. Dann hängt Win2k meist schon beim Starten. Meine letzte Hoffnung ist, dass Win2k verwirrt ist, weil ich es noch nicht neu installiert habe. Das werde ich heute tun. Hoffentlich bringts was. Seltsam ist nämlich, dass bei OC schon das posten Probleme macht.
|
HyDrO
HerrNieDa
|
wo warstn shaken? Warst im Wirr oder Fockeygasse (wo gestern nur max. 10 Leut war'n?)
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@ Hydro: Hab die Nachtschicht im 22. ausprobiert. Naja.
Überlege grad, ob eine Win2k Neuinstallation was bringen kann. Weil ich ja schon beim Posten probs hab. (Bleibt hängen bei Award Screen)
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
.. muss jetzt mal bei meinem board testen ob was geht hab das KG7 .. ich hoffe mein coolermaster billigst cooler packt das  .. PS.: was hat das Naja nach Nachtschicht zubedeuten  .. so schlecht ist die auch nicht ist zwar kein TP aber was solls  ...
|
HyDrO
HerrNieDa
|
rennt er mit Standart-Takt und erhöhter/niedrigerer VCore als Standart?
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Ich hab schon Vcores von 1,75V bis 2,17V ausprobiert. nix hilft. Vielleicht gibts einen versteckten "Speed error hold". Den hab ich im BIOS natürlich disabled, aber...vielleicht hat CPU so einen. Werde mal Win2k neu installieren, dann XP unlocken.
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
So, habe nun BIOS 4A geflasht. Doch bei der Win2k Neuinstallation freezed dauernd (Standardsettings). Ich bin nahe dem Verzweifeln. Ich brauch aber die neuen BIOS Versionen, weil nur die SSE enabeln.
|
Roman
CandyMan
|
hmmmmm...
schneid eine partition aus deiner HDD raus und instalier Win98SE drauf... das ist warscheinlich das beste zum O/Cen... aber wegen dem O/Cen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich hab den 1.33GHZ Thunderbird von meinem Vater leider noch nicht in die mangel nehmen duerfen, also kann ich dir mir AMD BIOS settings nit weiterhelfen...
|
H.E.N.K
iam a l4hm3 nubi © DAO
|
@ goldlocke .. nachdem ich mein KG7 neugeflasht hab ist mir auch w98 immer gefreezt musste neu aufsetzen dann hat alles gepasst ...
|
l00p
Pastafarian
|
er hat ja geschrieben dass es bei der neuinstalation freezt ..
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Habe das 4A BIOS mit CMOS Delete "bereinigt". Dann hat die Installation hingehauen  Ich hab von 3R upgegraded - dachte, ich brauch kein CMOS delete - anscheinend schon Tja, OK hab nun neues Win2k SP2 oben. Mit neuesten Treibern: Via 4in1 v4.34 DetXP 21.83 HPT 2.0.1019 Scheint auf "Turbo" settings jetzt rund zu laufen. Habe wieder meine Benchmarks ausgeführt (siehe oben). Morgen werde ich den AXP unlocken. Mal sehen, denn über den FSB konnte ich ihn nicht OC.
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Generell muss ich sagen, dass der AthlonXP erkannt wird von meinem KT7A-R rev1.0, allerdings als "AthlonMP". Er hat mir aber - bis zum derzeitigen Moment - mehr Probleme gemacht, als jede neue CPU zuvor. -> Klar! Es ist eine neue CPU Core, aber es dürfte doch kleinere "Stolpersteine" für unser geliebtes KT7A mit dem AXP geben.
Punkte, an die ihr euch halten solltet:
1. BIOS 3R, oder 4A flashen. Nur die erkennen den AXP als "AthlonMP", wodurch ihr von SSE profitiert.
2. CMOS delete, da sonst Win2k probs macht. "force ESCD update" enablen!
3. Win neu installieren.
Mir ist klar, dass der AXP mit einem SDRAM Mobo seine Leistung nich voll entfalten kann. Aber da es das KR7-R noch nicht gibt, betreibe ich den AXP noch probeweise auf dem KT7A.
|
l00p
Pastafarian
|
aber warum sagt dann abit es gehtn icht auf einem rev 1.0?
|