toxic
Big d00d
|
hi... hoffe du hast das prob in den griff bekommen.hab mir alle replys hier mal angesehn und bin echt geschockt was dein Board für FAXEN macht !!! naja hoffe mal das beste für dich... Gruss Mike
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
das beste ist ja ... ich hab ja gestern noch in der firma getestet ... da hat es beim 3dmark immer sirene gegeben ...
naja ... am abend dann in meine wohnung gefahren ... wollte dort den comp nochmal durchtesten und was ist ...
er geht (auf standardtakt) ... ich konnte den fehler so sehr ichs auch versucht hab nicht reproduzieren ...
am wochenende versuch ich nochmal ocen ... wenns dann brösel gibt geh ich umtauschen
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Ist zwar nicht identisch, aber hast du fast das selbe Problem wie ich? http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=91386Hab grad mit dem Peluga telefoniert, werd das Board umtauschen! Leider haben sie grad keines lagernd, jetzt muß ich warten bis die nächste Lieferung kommt ...
|
John_k22
Addicted
|
Hi, hab auch so ein tatü tata Problem mitn NF7-S gehabt. Hier ist beschrieben, wie ichs begbekommen hab. tatü tata beim NF7-S
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Glaub nicht, daß der Anpressdruck bei mir das Problem ist ... Hab eine Wakü und den Delta-Kühler mit einer Stellschraube so fest angeknallt, daß er sich nichtmal mehr bewegen läßt! Glaub mir, keine Lukü mit 3-Nasenhalterung kannst so fest montieren! Ich warte nur noch auf das Ersatzmobo vom Peluga, die haben ja leider noch immer keines lagernd. Abit hat auf meine Anfrage per Mail bisher auch noch immer nicht reagiert - Spitzen Support!
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
auf meine auch nicht ...
ich finds auch eine frechheit, dass es unmöglich ist festzustellen was die sirene nun wirklich bedeutet ...
ich hab noch keine gleubwürdige seite gefunden auf der die gründe für die sirene angeführt wären ...
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
das einzige was ich mir persönlich vorstellen kann:
entweder spannung oder temp.
so ne penetrante, nervtötende sirene kann ja nur in die richtung gehn. kann ja ned sein das wegen einer "kleinigkeit" mein pc so nen krach macht, und sich gleich ganz ausschaltet.
wie gesagt ich hab kühler gewechselt, und jetzt passts. ich hatte auch den anschein das mein kühler davor sich am sockel aufgelegt hat. sprich etwas schräg auflag.
na auf alle fälle, meistens tritt dieser effekt bei oc auf (zumindest kommts mir so vor) also denk ich mal gehts in diese richtung ...
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
das es in diese richtung geht ist mir schon klar ... nur isses unendlich mühsam wenn keine offizielle dokumentation da ist ...
ausserdem hat sich der PC bei mir nicht ausgeschalten ... eher eine art schutzmodus aus dem man ihn erst ausschalten musste und dann erst einschalten konnte
|
John_k22
Addicted
|
Award Bios meint zu endlosem "high-low-high-low- ... " Piepern CPU defekt oder überhitzt.
Als ich das Problem hatte zeigte MBM sowie das Bios max. 53° an. Ich konnte das Problem hinauszögern, als ich im Bios die max CPU Temp hinaufgesetzt hatte.
Hab wo anders gelesen, dass manche Mobo Hersteller einen billigen Sensorchip einbauen, welcher keine Ausgabe der im Chip eingebauten Tie Diodentemp. an MBM oder ähnl. gibt.
Nur das Bios kann die Temp auslesen und verwendet diese zur Abschaltung bzw. Warnton, sSo wie eingestellt.
Im Bios Healthmenü und im MBM sieht man aber nur die Temp des Sockelfühlers.
|
toxic
Big d00d
|
Kann dazu nur sagen das es echt ne Frechheit von ABIT ist nicht mal nen ordentlichen Support zu leisten. Hab mit meinem NF7 2.0 das gleiche Prob und wirklich schon alle Foren durchsucht um ne Lösung dafür zu finden,vergebens. HAb auch CPU,Kühler und RAM getauscht aber es ändert sich da nix
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
hau die kiste ins auto und fahr ein paar runden um den block damit ...
so dämlich es klingen mag ... bei mir hats geholfen ... weiss nicht warum
hat eigentlich jemand mit wakü oder anderer kühlung als luft das problem gehabt ?
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
hat eigentlich jemand mit wakü oder anderer kühlung als luft das problem gehabt ? Ja - ich! Und nicht nur gehabt, ich hab's noch immer! Kann also kein Temp-Problem sein ... (Zern Delta-Wak)
|
heph
is just away :-)
|
Ja - ich! Und nicht nur gehabt, ich hab's noch immer!
Kann also kein Temp-Problem sein ... (Zern Delta-Wak) hat sich schon bei jemanden der support von abit gerührt??? hab schon meinen händler auf die reise geschickt und der schaut auch schon direkt bei abit.. lg andi
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
also ich hab das teil gestern nochmals komplett auseinander genommen und wieder zusammengebaut ...
resultat:
das ding rennt wie die hölle:
210x10,5 -> 2205 mhz@1,65V@47°C full load
ich hab nur mal fsb raufgeschraubt und multi runter ... noch nichts an den voltages gemacht ... vom gefühl her ist da noch einiges drinnen wenn das so einfach bis 2,2ghz geht
keine sirene ... keine abstürze ... temps sind seit dem umbau viel niedriger (ca 10°C cpu & 5-7°C gehäuse) obwohl ich die gleichen komponenten wieder verbaut habe ...
es ist einfach seltsam ... naja ... hauptsache es läuft ...
|
Newbie aka Stiletto
... the pelvis!
|
also das einzige was ich mir noch vorstelle kann ist folgendes.
auch wenns noch so mühsam ist.
alles auseinander nehmen, und sorgfältig wieder zusammenbaun.
und memory cooling kit kaufen, und auf alle chips, mosfets etc. nen draufpicken. ev. wird ein baustein auf der platine einfach zu heiss ...
wie gesagt, bei mir wars kühlerwechsel. bei zaphod hats neu zambaun ev. geholfen.
noch was. bei mir is abit zuerst auch nicht gut zum oc´n gegangen.
ich hab meinen xp2200+ (1800mhz) auf höchstens 213x9 (~1900mhz) gebracht, also 100mhz oc. ned grad berauschend, bei egal welchem vcore (bzw. bei zu hohem vcore immer sirene).
jetz hab ich den pc ne längere zeit so laufen gelassen, (mehrere monate) und vor kurzem wiedermal oc versucht.
jetzt läuft der pc auf 213x10 bei vcore 1.85 und load is grad mal ~50°C ev. braucht des abit nur a "aufwärm" phase ??
auf alle fälle bin i jetz doch zufrieden, zumal der 2200xp eigentlich ned so der oc king is.
|