"We are back" « oc.at

A7n8x PCI Teiler?

Weinzi 19.02.2003 - 22:31 589 13
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
bin i blind, oder kann man den niergends einstellen, AGP kann man auf 66Mhz geben....

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10266
pci duerfte immer auf 33 laufen...

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
hab i auch schon wo gelesen, aber dann check i ned, warum ich mim alten bios auf 204/207/211 fsb gehn kann, mim neuen schrittweise in mhz bis 250fsb gehn kann, aber nach 204 nix mehr geht....
da speicher schafft 3-2-2-2 auf 200mhz, die cpu kanns auch ned sein, wiel da multi niedrig genug is um zu testen.....summa sumarum momentan, des a7n8x mag ned mehr als 204fsb, zu mindest bei mir

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Wie beim 8rda+: Ohne VDD-Mod sind über 200MHz Glücksache.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
i kann vddq (agp?) von 1,5 auf 1,6 erhöhn, nur weiß i ned genau was des is, oder was des damit zu tun hat

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Damit erhöhst die AGP-Versorgungsspannung - vollkommen sinnlos. Um dem Chipsatz mehr Saft zu geben, mußt du einen Mod durchführen. ISt eh schon ausführlich besprochen und gepostet worden.

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
hab i ma gedacht :)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
tja, das a7n8x geht bei syncronen betrieb leider ned hoch mitn fsb :(
asycron gehen fsb oder ram-takt wie die sau

aber da ich heut früher vom zivi heimdurfte, werd ich mich herumspielen, ob man da nicht auch was ohne mod machen kann, der is nämlich schwer, da man bei einem smd-bauteil einen draht befestigen muss. das ohne wakelkontakt mit ankleben zu schaffen, naja. und löten ist bei smd-bauteilen sowieso *****

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
der chipsatz hält zurück beim FSB (syncron) mit mehr spannung VDD (~1,8V) sollte mehr drinnen sein! :)

PCI is fix bei 33MHz! :)
AGP belasse aber auch auf 66MHz

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Hermander
PCI is fix bei 33MHz! :)
True :)

Mahl sehen, ob ich bei 1.8 VDD noch über 210 komme :)

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
aber sobald screenflashes und pixelfehler auftauchen, dreh wieder den fsb zurück
ich hab mir deshalb nämlich schon 5x windoof zerschossen, weil der ide-controller verrückt spinnt

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
Zitat von Hermander
der chipsatz hält zurück beim FSB (syncron) mit mehr spannung VDD (~1,8V) sollte mehr drinnen sein! :)

PCI is fix bei 33MHz! :)
AGP belasse aber auch auf 66MHz

das mod bios läßt eh vdd bis 1.8 zu!

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
Zitat von wutzdutz
das mod bios läßt eh vdd bis 1.8 zu!

was aber ned wirklich funzt :(
messungen mit einem poti ergeben genau keine erhöhung

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
sptize :(

edit: wie misst man mit einem poti :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz