ZeroDexter
Bloody Newbie
|
also folgendes: ich hatte bis gestern ein A7V266 und nen 1700+, jez ein A7N8X mit 2600+ (333mhz), das problem is, das es mir vorkommt als wär der rechner net wirklich schneller. im 3dmark 2001 se hatte ich mit dem alten ~7600 punkterl, mit dem neuen grad mal ~8500 (graka is ne radeon 8500le 64mb). kann doch net so ganz sein, oder? könnte was mit dem ram zu tun haben, das läuft nämlich nur mit 266mhz (DENK ich zumindest, beim booten steht 'memory frequency is 133mhz' oder so ähnlich. aber ich nehme mal an, das wird auch verdoppelt), somit laufen cpu und ram nicht synchron. wenn ich ram synche (im bios steht dann 166mhz, statt 133), meint er beim booten 'performance memory timing enabled' oder so ähnlich, aber sobald win2k starten will, bekomm ich BSOD mit verschiedenen fehlermeldungen ('irq not less or equal', 'kmode exception not handled', 'config initialization failed', ....)
tjo irgendwie hab ich keine ahnung ob ich es mir nur einbilde das er zu langsam is, oder woran es liegen könnte... vlt graka?
nochmal kurze zusammenfassung des systems:
win2k pro ASUS A7N8X AthlonXP 2600+ (333mhz) 2x512mb Nanya ddr ram 266mhz CL2 ATI radeon 8500le 64mb
|
MauLauZing
Affenkönig
|
also die graka spielt sicherlich eine wichtige rolle der amd xp 2600 hat ja einen takt von 2.1 ghz und sollte eignetlich an die 9k punkte kommen das kommt so hin ram sind es glaube ich nicht schau mal vielleicht kann ein freund mal eine gf4 ausborgen dann siehst du ob es die graka ist oder nicht
tip:defragmetiere mal und die neusten treiber installieren!
|
Marius
OC Addicted
|
also mach mal das was da maulauzing gsagt hat! ich persönlich denk schon, das es die karte is! a freund hatte auch mal voll wenig punkte, mit der 8500er ! und dann, hat er sich a gf kaufft, und die geht auch ab  marius
|
ZeroDexter
Bloody Newbie
|
hm dann wirds wohl die graka sein. neuste treiber für alles hab ich, defragmentiert auch erst vor ein paar stunden. aber win neu aufsetzen könnt ich auch versuchen, da ich nämlich mobo getauscht hab wollte win gar nicht mehr.. hab dann mit der cd so ne halb-neu-installation gemacht, die normalen reparaturoptionen haben nicht gefunzt, dann bin ich auf 'install new bla blubb' gegangen, er hat ne win installation erkannt und da gabs dann ne andere reparaturmöglichkeit. er hat dann von der cd alles mögliche kopiert, neu configged usw. zum schluss ging win dann mit fast allen progs, treiber waren noch alle installed, nur ein paar benutzereinstellungen waren gelöscht. trotzdem glaub ich das es jetzt nicht mehr ganz rund läuft, weil manchmal spinnt er jetzt, hängt sich auf, etc. hmmm... aber neu aufsetzen is soo mühsam  naja danke trotzdem mal für die tips
|
Ner0
Banned
|
neu Aufsetzen wird nicht viel bringen...
mit ner R8500LE hab ich auch um einiges weniger als normal...
|
sp33d
aka Fas7play
|
also folgendes: ich hatte bis gestern ein A7V266 und nen 1700+, jez ein A7N8X mit 2600+ (333mhz), das problem is, das es mir vorkommt als wär der rechner net wirklich schneller. im 3dmark 2001 se hatte ich mit dem alten ~7600 punkterl, mit dem neuen grad mal ~8500 (graka is ne radeon 8500le 64mb). kann doch net so ganz sein, oder? könnte was mit dem ram zu tun haben, das läuft nämlich nur mit 266mhz (DENK ich zumindest, beim booten steht 'memory frequency is 133mhz' oder so ähnlich. aber ich nehme mal an, das wird auch verdoppelt), somit laufen cpu und ram nicht synchron. wenn ich ram synche (im bios steht dann 166mhz, statt 133), meint er beim booten 'performance memory timing enabled' oder so ähnlich, aber sobald win2k starten will, bekomm ich BSOD mit verschiedenen fehlermeldungen ('irq not less or equal', 'kmode exception not handled', 'config initialization failed', ....)
tjo irgendwie hab ich keine ahnung ob ich es mir nur einbilde das er zu langsam is, oder woran es liegen könnte... vlt graka?
nochmal kurze zusammenfassung des systems:
win2k pro ASUS A7N8X AthlonXP 2600+ (333mhz) 2x512mb Nanya ddr ram 266mhz CL2 ATI radeon 8500le 64mb schreibst ev. noch hin was noch drinnen steckt so wie: tv karte, nic, USB erweiterung.... mir scheint als würde es so sein .... ??? ]QUOTE[ne radeon 8500le 64mb). kann doch net so ganz sein, oder?]QUOTE[ du bekommst auch nicht mehr zam mit nem 2800XP+ (wenns ihn gebn würd) jo schon, mach dir ne 9700 rein und du wirst sehen du hast dann ca. 13k punkte (was ned ich rate in dem fall  ) auf deine frage mit dem ram sind es auch wircklich 333 denn du hast auch dort stehen 2x 512 266 Nanya darum stürtzt er immer ab
Bearbeitet von sp33d am 16.01.2003, 14:10
|
centaur
it's still alive?
|
wennst nur ddr266er hast und ram syncron zum fsb auf 166 stellst, solltest Vmem zumindest auf 2,8V stellen (macht den ram eh nix) und vielleicht ned ganz so scharfe timings (ich hab 2-3-3-6)
dann solltes funzen
|
ZeroDexter
Bloody Newbie
|
sonst is nur ne soundblaster live! value und ne realtek drin ram sind 266, hab ja nie gesagt das es 333 wären. das mit vmem erhöhen hat auch net viel geändert, ausser das win erst ein bisl später abschmiert, aber immer noch beim booten. na gut, ich glaubs euch eh das es die graka is. da muss ich aber erst mal wieder ein paar oiros zusammensparen bis ich mir ne kaufen kann :-/ aber danke für die schnelle hilfe und so
|
quattro
Alive For The Journey
|
333er RAMs wären auch keine schlechte investition - der asynchrone betrieb beim nforce2 frisst recht viel performance weg...
|
centaur
it's still alive?
|
333er RAMs wären auch keine schlechte investition - der asynchrone betrieb beim nforce2 frisst recht viel performance weg... stimmt, kann ich nur bestätigen!
|
ZeroDexter
Bloody Newbie
|
hmm kann ich nicht den FSB auf 133 stellen und dann den multiplikator erhöhen? versucht hab ich das schon, aber wenn ich den multi auf 7x/15x stell, kommt dabei 930mhz raus. achja und nochwas: mit dem mobo und der graka müsste doch agp fastwrites möglich sein oder? im bios isses enabled, laufen tut die graka laut smartgart auch mit 4x agp, wenn ich dort aber fastwrites einschalte und reboote, is agp ganz deaktiviert (?). und zu guter letzt: warum schreibt er ganz am anfang bei der auflistung der ide devices: primary IDE channel no 80 conductor cable installed secondary IDE channel no 80 conductor cable installed ?! scheint ihn aber nicht weiter zu stören, weil erkennen tut er hd und cd laufwerke brav und sie funzen auch ?! grüsse ausm 22ten
|
quattro
Alive For The Journey
|
no 80 conductor cable installed heisst dass du eben kein 80poliges kabel verwendest sondern ein 40poliges - mit dem geht nur UDMA33, damit werden die lauferke langsamer aber beim mainboard sollte eh ein 80poliges (oder 2?) dabei sein, die solltest auch verwenden
FSB auf 133 stellen und nur mit multiplikator übertakten würd ich nicht machen, das er die multiplikatoren nicht will hängt wahrscheinlich damit zusammen dass deine cpu für die niedrigen multiplikatoren freigeschalten ist (12,5 und niedriger)
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
die fehlermedlung (bsod) die du oben beschrieben hast, hab ich bei meinem a7n8x deluxe auch gehabt. 1 woche später war das brettl tot --> einschgeschickt, habs aber gott-sei-dank schon wieder. ich will dir keine angst machen. das ganze hat bei mir erst angefangen, als ich bei dem board zum oc'en angefangen hab.
das beste was du tun kannst bei einem board wechsel ist neu aufsetzen. ist das einzig richtige. diese reparatur-funktionen von windows (egal welche version) sind, meiner meinung, zum schmeißen...
|
ZeroDexter
Bloody Newbie
|
es ging zwar auch mit reparatur, aber ich hab jez trotzdem neu aufgesetzt. sehr eigenartig find ich nur dass das mobo wexln beim andern pc gefunzt hat... vorher ein CUSL2-C und jez ein A7V266 (vorher celeron 800 und jez athlonxp 1700+). sind doch fast noch verschiedener als A7V266 -> A7N8X, aber windows geht ohne probleme, nur die hardware treiber waren alle futsch. ich find das unfair ide kabel hab ich auch schon gewexlt
|
ZeroDexter
Bloody Newbie
|
aber kann mir jemand sagen warum agp net funzt? im bios isses enabled, auch fastwrites. wenn ich mit catalyst 3 unter smartgart agp4x und fastwrites enable und neustarte, isses trotzdem deaktiviert. oder muss ich im bios agp8x abschalten?
hmm
|