"We are back" « oc.at

A7N8X-Deluxe ist da!!

centaur 25.11.2002 - 11:35 10156 101
Posts

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
statt dass ich des potentiometer an an den IC anlöte, ziehe ich dünne kupferdrähte unter den IC-beinchen durch, und häng das poti dort an. wenn man die wieder wegschneidet erkennt man nicht, ob da was war :)
so hab ichs beim, msi k7t266pro gmacht, weil ich keinen gscheitn lötzinn ghabt hab.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
hört sich ned so schlecht an. leider habe ich keine ahung, wo ich bei den ICs irgendwo einen Widerstand bzw. einen Poti dazwischenhängen kann/muss.

mfg samrider

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
beim a7n8x weiß ichs auch noch nicht. muss erst ein bisserl das i-net durchforsten.

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
tja, das habe ich schon öfters versucht aber nie was über mein Gigabyte Ga-7VRXP gefunden!!! :(

mfg samrider

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
fürs msi bin ich auch nur zufällig hier im forum gestolpert

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
es scheint, als ob ich doch den dual-mode aktiviert hab.
zumindest bin ich besser im sandra memory bench, als die von hardtecs4u http://www.hardtecs4u.de/reviews/20...ce2/index29.php

mein screenie:click to enlarge

edit: und der pal sollte auch aufs mobo passen:click to enlarge click to enlarge
Bearbeitet von centaur am 27.11.2002, 19:42

XiroX

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 49
Hy,
ich hab mir gerade mal das Topic ganz durchgelesen und bin schon ein bisschen beeindruckt vom Asus :p .
Mich würde mal interessieren, wie weit oder ob überhaupt die +5V Leitung unter Last (oder auch beim OC ) abfällt....könnte das bitte mal einer testen??

Kommt man mit den 1.85V (bzw. 1.95V ) VCore überhaupt noch aus?? Gibt´s da schon nen VCore Mod dazu ???

Wie verhält das Board sich sonst so beim OC?!?!

Was ratet ihr mir denn als Alternative zum Asus A7N8X??

ThX & c Ya

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
die memory werte sind aber ned berauschend! :o

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
@centaur

hast du bei deinem kühler den lüfter umgedreht bzw. das gitter entfernt?

mfg samrider

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Also das Gitter ist ab aber der Lüfter ist normal oben. (also blasend) weil ein 120er Enermax in der Seitenwand sitzt und der Heatpipe ordentlich kalte Luft draufbläst. :cool:

Ich hoffe centaur bestätigt meine Antwort. :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
@ xirox: die 5V-leitung bleibt soviel ich bemerkt hab, immer schön brav um die 5V. gibt nur abweichungen von max. 0,05V.
der Vcore is halt leider ein bisserl niedrig, aber ich bemüh mich schon um einen Vcore-mod. ich glaub ich hab schon den richtigen IC gefunden. ich muss nur noch die Pin-belegung herausfinden!
sonst gehts super zum OCen, vor allem die Northbridge bleibt schön kühl. den fsb kann man stufenlos von 100 bis 211MHz im bios einstellen. und der AGP/PCI takt bleibt dabei fix, den AGP-takt kann man getrennt von 66-100MHz einstellen.
alternativen wär glaub ich das epox oder abit

@ hermander: ja ich weiß :( meine Ram sind mieß, die verkraften keine gscheitn timings. außerdem sinds nur pc2100.

@ samrider: der lüfter sitz ganz normal oben, er bläst also aufm kühler. ich hab nur das gitter runtergegeben, weils mich nur stört, wenn ich dauern die lüfter wechsle.

btw: ich hab ein aktuellstes beta bios oben (war schon drauf!)! :eek: die version gibts noch nedamal aufm ftp von asus
Bearbeitet von centaur am 28.11.2002, 16:57

XiroX

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 49
Hy,
@Speed_Centaur: THX für die Infos.....ich denke, dann werde ich mir wohl das Asus holen.....mal sehn ob die VCore ausreichen wird.....


Btw: Weiss jemand die GENAUEN Maße von den 4 Sockelbohrungen ??
Und den 2 Bohrungen für die Halterung des passiv Kühlkörpers auf der NB????

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
owe, genau maße?
ich schau gleich, kann a bisserl dauern!

der vcore sollte für palos und tbred ausreichen, wenn man ned extrem-OCing machen will. so für 200mhz mehr reicht er locker.

XiroX

Bloody Newbie
Registered: Nov 2002
Location: Deutschland
Posts: 49
Hy,
hmm ja sollte schon die genauen Maße haben. THX!!
Wenn wir schon dabei sind ;) kannst du vielleicht noch ungefähr posten wiviel freier Platz um den Sockel rum frei ist?? (Ich will mir da nämlich ne Wakü schneidern :P )

Hmm ich hab hier halt nen XP1600+ wo mir 1900Mhz macht..den kann ich auf meim Epox 8K5A2+ net gescheit nutzen weil beim Epox immer die Stromversorgung zusammenbricht und ich dann nen Reboot bekomm :( .


also thx schonmal :D

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
maße:
ein schematisches bild will mir ned gelingen :bash:
die löcher sind 36,5mm und 66mm außeinander, sonst siehe pic.

durchmesser der bohrlöcher: 4,5mm

bei der northbridge sind löcher in der diagonale 59mm entfernt, durchmesser der bohrlöcher: 3mm

standard bei sämtlichen sockelA-mainboards

den platz will ich jetzt ned messen :)
halt dich danach: (oder an die keepout-zone von amd)click to enlarge
Bearbeitet von centaur am 28.11.2002, 18:05
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz