"We are back" « oc.at

CPU Taktproblem mit MSI Neo 875P FISR2

Sprite9 07.08.2003 - 22:52 640 12
Posts

Sprite9

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: Germany
Posts: 4
Hallo, ich hoffe mir kann da jemand helfen. Habe folgendes Problem. Habe eine P4 Prozessor, 2,6 GHz mit HT. Ohne eine Änderung am Bios zu machen wird mein Prozessor mit 2,63 GHz getaktet (erkannt durch das Programm - Intel Processor Frequency ID Utility)!

Einstellungen im Bios wie folgt:

System Performance - langsam
CPU Bus Clock - 200 MHZ

Das "Core Center Utility" startet automatisch mit der Einstellung 203 FSB, aber selbst wenn ich diese manuell auf 200 FSB einstelle und das Intel Utility laufen lasse, bekomme ich die 2,63 GHz angezeit! Ich meine, es ist ja nicht schlecht, das ohne Änderungen der Prozessor höher getaktet ist, jedoch hätte ich gerne die normale Prozessortaktrate!

Kann mir jemand helfen? Wäre super!!!

Vielen Dank im voraus!!!
:)

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
core cell schon ausgeschalten?

Sprite9

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: Germany
Posts: 4
Ja, habe ich ausgeschalten! Gleiches Ergebnis - 2,63 GHz (Prozessor) und 811 Mhz (Systembus) !

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7785
vielleicht ein performance setting?
wie bei den ASUS AI series, overclocking für anfänger die keine ahnung von oc'ing haben haben (no offense ;))

Sprite9

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: Germany
Posts: 4
Hm, Performance Setting steht auf langsam, ausschalten kann man es nicht, also nehm ich mal an, das da noch nix passiert!

MorticiaN

steh auf der datenleitung
Registered: Aug 2001
Location: beim kaiser arnu..
Posts: 2136
was sagt das manual ?

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11385
im bios gibts eine option 'dynamic overclocking'.
wenns die bei dir nicht gibt -> bios update, dann gibts die und du kannst es abdrehn.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
aber ich mein wen stören die 3 mhz?
solang alles stabil ist isses eh wurscht

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
sprite9 , vergiß es.. mache Hersteller lassen halt statt 200mhz fsb ein bischen höher laufen, damit sie in benchmarks besser dastehen, für den Prozessor ist das total ungefährlich, dem ist das egal...also einfach weiterlaufen lassen ;)

J@D€

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Anywhere and Now..
Posts: 80
Bei den NEO board is das normal!!!

Die haltbarkeit wird so ned verkürzt.

Freu dich 30Mhz schneller *lol*

Sprite9

Bloody Newbie
Registered: Aug 2003
Location: Germany
Posts: 4
Ja, von der Funktion Dynamic Overclocking hab ich auch schon gelesen, habe das Bios update von 1.0 auf 1.6 gemacht, das einzigste was sich geändert hat, war das es eine neue Einstellung gibt, die heißt - Performance Mode - die steht auf langsam, nächste Stufe wäre schnell, dann turbo und dann ultra-turbo! Ausschalten kann man die nicht! Von einer Funktion wie Dynamic Overclocking gibts net, oder ist damit die System Performance Einstellung gemeint?

Klar, die 30 Mhz stören nicht, jedoch wollte ich doch gerne selbst einstellen, wie schnell mein Rechner läuft!

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von Sprite9
Klar, die 30 Mhz stören nicht, jedoch wollte ich doch gerne selbst einstellen, wie schnell mein Rechner läuft!

in die falsche richtung imho..

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5984
FSB manual selction !
stellst ihn auf 197 :D :p dann läufts normal :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz