Jemand mit CUSL2/ CUSL2-C ?
GHG 15.01.2001 - 15:15 509 3
GHG
Big d00d
|
Hi
Bekomme morgen ein CUSL2-C, hat das jemand hier, zwecks mail austausch bez. tips/tricks/erfahrungen etc. ?
ciao
Gerhard
|
Lactobacillus
Addicted
|
Ja, ich hab das CUSL2. @Tips & Tricks Schau dir einmal die Seite cusl2.com an, die neusten BIOS-Versionen von ASUS stehen auf dieser Seite , da ASUS aber nicht veröffentlicht, was sie zwischen den BETA-Versionen ändern, sind die BETA-Versionen nicht zu empfehlen. ("Never touch a running system.") IMHO müsste die nächste BIOS-Version wieder eine Final sein. (Begründung: Sie sind schon bei einer der Beta 007 und seit ein paar Wochen gibt es keine neue Version (-> Testing der Final).) Sonst ist mir zufällig folgendes aufgefallen (k.A. ob das nicht eh schon Allgemeinwissen ist, ich habe es nirgendswo gesehen): Wenn man beim Booten (nach dem Post, wenn der Bildschirm kurz schwarz wird) Entf drückt, dann kannst du in in einem kleinen Menü auswählen von welchem Laufwerk du booten willst. Das ist ganz hilfreich, wenn man mal mit Diskette booten will und nicht extra die Boot-Sequenz im BIOS ändern will / das BIOS passwortgeschützt ist und man das Passwort nicht kennt (und keine Lust hat, das CMOS zu killen) http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gifWenn es beim ersten Mal nicht funkt.: weiterprobieren. Lactobacillus, Ende.
|
Schurl
Big d00d
|
|
Zero2Cool
Bloody Newbie
|
Hi
ich habe gestern auch das CUSL2-C bekommen und habe mich tierisch darüber gefreut gehabt, bis zum Einbau.
Ich bestizen eine Celeron 566, welcher mit meinem alten Mainboard bei 1,9V stabil mit 850 MHz lief. Als Lüfter verwende ich den Hochleistungslüfter FOP38 von Global Win.
Mir dem CUSL2-C kann ich den FSB zwar auf 100 stellen, jedoch bootet der PC dann nicht mehr, und das obwohl ich ne VCore von 1,8V - was ja auch maximum ist - eingestellt habe.
Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen ???
Gruß Zero2Cool
|