"We are back" « oc.at

Welcher Chipsatz ist der beste?

Shinobi 18.04.2009 - 09:15 2517 10
Posts

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
Hallo,

ich weiß dass der Titel keine einfache Frage ist, aber ich habe meinen neuen PC bis auf das Motherboard fix zusammengestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage, welches Motherboard mit welchem Chipsatz am besten geeignet für mich ist und die beste Performance liefert.

Mein PC wird sein:

CPU: AMD Phenom 940
Graka: Geforce GTX 260

FSB wird mit 1066MHz laufen

ist der 790er Chipsatz aktuell der beste oder einer von Geforce?

Danke für euer Hilfe!

little_ear

Big d00d
Registered: Mar 2009
Location: ösi
Posts: 130
zuerstmal solltest wir hier mit einem fehler aufräumen ;)

fsb auf 1066 gibts nicht! stichwort: referenztakt ist 200!

vielleicht solltest du mal ein wenig nachlesen:
es gibt viele overclock-threads bzw. chipsatz-reviews (google helps)

auf qualitativ-wertvolle (präzise) fragen bekommst du qualitativ-wertvolle (präzise) antworten.

so ... der rest ist eine "glaubenssache"!

mit msi hatte ich ein paar mal probleme (was eigentlich nicht viel zu sagen hat) außerdem sind mir die nvidia chipsätze zu heiss geworden. (ist auch nur eine geschmacksfrage; bei graphikkarten macht sich auch keiner in die hose, wenn die mal über 60°C sind)
mit asrock hatte ich keine probleme (hab aber damit nie übertaktet; reiner surfcomputer)

mit asus hatte ich NIE probleme. (meine erste wahl)
ebenso hatte ich nie probleme mit amd chipsätzen (auch wenn mein mainboard [m3A32] mit dem phenom 9950 140watt eine magische grenz hat, und bei 3000mhz schluß macht [3200 also multi bei 16 will einfach nicht stabil laufen, obwohl ich alles(!) gut gekühlt habe und die spannungen relativ stabil sind!], aber meine chipsätze sind ja auch schon älter!)

damit verbleibe ich mit den besten wünschen für deinen zukünftigen rechner und viel spass beim reviews nachlesen!

p.s. vielleicht noch ein ausblick in die zukunft:
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/n...p;id=1239987972
Bearbeitet von little_ear am 18.04.2009, 11:02

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
also der amd cipsaty ist dem nv vor zu ziehen.nach der vorhigen achso qualititativ so hochwertigen antwort }lol}lass ich es bei der kurzen praezisen knappen antwort

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von E.D.
also der amd cipsaty ist dem nv vor zu ziehen.nach der vorhigen achso qualititativ so hochwertigen antwort }lol}lass ich es bei der kurzen praezisen knappen antwort
bitte zusammenreißen, ist ja schrecklich zu lesen. ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
AMD 790GX oder FX mit SB 750.

Wobei ich denke, dass für die AMD-CPUs die Nvidia Chipsätze doch besser sind als ihr Ruf.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
AMD 790GX oder FX mit SB 750.

Wobei ich denke, dass für die AMD-CPUs die Nvidia Chipsätze doch besser sind als ihr Ruf.
nunja, damals bei sockel a boards waren die nforce 1, 2 chipsätzen recht gut. auch beim a64 waren die nforce 3, 4 chipsätzen recht performant.
neuere habe ich @ amd nicht probiert, dürften imho aber besser als die nvidia chipsätze @ intel boards sein.
Bearbeitet von Turrican am 20.04.2009, 06:17

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
Zitat von Turrican
bitte zusammenreißen, ist ja schrecklich zu lesen. ;)

oops sorry war mir nicht aufgefallen bloedes us layout:eek: :mad:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50311
Zitat von lalaker
AMD 790GX oder FX mit SB 750.

Wobei ich denke, dass für die AMD-CPUs die Nvidia Chipsätze doch besser sind als ihr Ruf.

der GX ist der neuere, ich weiß aber nicht ob sie den FX nicht erneuert haben (find auf die schnelle nix)

Ich finde nvidia Chipsätze seit jeher schrecklich! egal auf welcher plattform

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
Danke für die vielen antworten. Habe bis jetzt auch zum 790er tendiert...

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
laut PCGH wäre eigentlich dieses board die beste wahl für den AMD PHENOM II

ASUS Crosshair II Formula, nForce 780a SLI (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB3V0-G0EAY00Z)


edit: hoppla, das 2. gepostete mainboard war ein AM3 sockel :)
Bearbeitet von Shinobi am 23.04.2009, 14:01

Shinobi

Little Overclocker
Registered: Nov 2008
Location: Vienna
Posts: 62
neuer vorschlag:

Sapphire PURE CrossFireX PC-AM2RD790, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (52022-00-40)

oder

Sapphire PURE CrossFireX PC-AM2RS790GX, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) (52026-00-40R)

hat schon jemand damit erfahrungen? DANKE!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz