"We are back" « oc.at

Probleme mit Dfi Nforce 4 Ultra

murdoc 31.03.2005 - 00:21 466 0
Posts

murdoc

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Germany
Posts: 1
hallo leute,

ich bin neu hier.Ihr hier wurdet mir empfohlen ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mein Problem ist das mein Amd 64 3000 nicht auf seine vom shop garantierten 2400 Mhz läuft.

mein System:
-550 Watt netzteil (wo ein gehäuselüfter)
-amd 64 3000 (stepping weiss ich leider nicht mehr)
-Dfi lanparty nforce 4 ultra (mit neustem biosupdate)
-zalman 7700 al cu
-sapphire x800 xl
-Adata 2*512Mb ddr500
-gatewatch (ist cpulüfter und ein gehäuselüfter dran)

so ich steige durch das bios fürs board nicht ganz durch.ich habe den FSB/... Frequenzy (nicht den FSB/LDT Frequenzy) mal auf 9 gestellt und dann mal bissel am FSB gespielt.schliesslich habe ich rausgefunden das ab einem FSb von 235 mit multi 9 nix mehr zu machen ist.

Wo kommen eigentlich die Rams rein in den orangenen oder gelben slots?steht nix von in der anleitung meine sind in dem orangenen drin.sollte ich meine anderen corsair platinum mal testen?

da ich nicht aufgegeben habe habe ich den Multi einfach mal auf 8 gestellt und da bin ich bis zu einem FSB von 265 gekommen was ich doch recht gut finde nur nicht zum richtigen multi.was muss ich machen das ich den FSB von 265 auch bei dem multi 9 habe?
Bearbeitet von murdoc am 31.03.2005, 11:46
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz