"We are back" « oc.at

welches board für sockel 939 ?!

esudio 06.08.2004 - 00:16 710 10
Posts

esudio

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: baYern ^^
Posts: 6
hi!

ich will mir in der nächsten zeit einen 3500+ kaufen! jetzt ist die frage welches board ich kaufen soll ich schwanke zwischen dem asus und dem msi neo2 platinum! oder ist ein andere besser?! ^^

bitte helft mir !!!

ich hab auch gerade bei http://www.cyberport.de gesehen das es zwei verschiedene 3500+ gibt einmal ein clawhammer und einma einen newcastle ?! kann das sein?! was ist dan dort der unterschied?!

mfg danke schon mal gell :))

mfg

ps: österreicher und bayern muasn zam haldn ge :))

Ganzir

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 6
Also bei der Frage ob Asus oder MSI würde ich auf MSI setzen, und das aus mehreren Gründen, das ASUS hat en Via Chipsatz, das MSI en nForce.

Ich würde auf jedenfall dem nForce den Vorzug geben, desweiteren war das ASUS Board das erste Sockel 939 Mainboard auf dem Markt, ich habe mit keinem der beiden Boards bisher persönliche Erfahrungen gemacht, aber steht es doch zu Vermuten, dass es sich bei dem ASUS Board um einen Schnellschuss handelt, um ja der erste hersteller mit Sockel 939 Board auf dem Markt zu sein. Dies könnte dazu beitragen das man hierbei alle Kinderkrankheiten einer neunen Technik voll mitbekommt. Daher würde ich das MSI nehmen, was wesentlich später auf den Markt gekommen ist.

Ich weiß ich nicht wie eilig du es hast, gegen Jahresende wird EPoX das 9NDA+ auf den Markt bringen, welches ich noch für einen taken besser als das MSI halte. (Die Information mit Jahresende stammt von EPoX selbst ich hab denen mal ne Mail diesbezüglich geschrieben).

Greetz
Ganzir

Core_Z

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Niederösterreic..
Posts: 29
Würd dir auch das MSI empfehlen ist ja laut anadtech derzeit das schnellste s939 board aufm markt. Und oc ist auch ganz ok 1,85V vcore fürn A64
leider nur 2,85V vdimm aber da is kein s939 board besser

Se'eb

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Österreich
Posts: 23
Nur leider IST das msi board noch nicht auf dem Markt! Erst Ende August/Anfang September wird es verfügbar sein. :(

Mexican Seafood

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Mars
Posts: 119
Der Clawhammer-Core war der erste Athlon64, der auf dem Markt kam. Seit kurzem gibts den Newcastle-Core sowohl für s939 als auch für s754, wobei der Clawhammer mit 1mb und der Newcastle 512kb l2-cache daherkommt.

Für Infos über gute steppings guckste hier:
http://www.overclockers.at/showthre...athlon+stepping

Ganzir

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 6
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=836

So ich werde auf Jeden bis September warten.

Greetz
Ganzir

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
pff epox :) ich sag nur low phasen ..

das dfi wird mein next board :)

Ganzir

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Germany
Posts: 6
Ich weiß gar nicht was du willst, ich hatte bis jetzt mit keinem EPoX Probleme, wenn irgendwas mal nicht so funtzte wie ich wollte lag es meistens am Prozessor.

Greetz
Ganzir

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
Zitat von Gladiac
pff epox :) ich sag nur low phasen ..

das dfi wird mein next board :)
nicht begeistert von gigabyte?
da wär nämlich meine wahl drauf gefallen?

esudio

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: baYern ^^
Posts: 6
so werde mir glaub ich das msi kaufen! das bekomm ich laut einem online shop ab morgen also 12 :)) dann werd ich mir es bestellen nun ist nur noch die frage welchen ram ich mir kaufen soll entweder einen 400 takt!

entweder

024MB DDRRAM Infineon Orig. PC400 CL3
CL3 / Infineon Originalware / PC 3200
1024 MB DDR RAM PC 3200 / 200/400 MHZ
10 Jahre Herstellergarantie
Modell: HYS64D128320GU-5B
Dual-Channel tauglich
197.78 EUR

1024MB DDRRAM MDT PC400
CL2,5 // PC3200 //
168.89 EUR

1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Pack
2 x 512 MB Dualchannel Memory
200/400 MHZ / CL 2,5 / Retail
Modell Nr. M2G9J16A-TT
bitte Kompatibilitätshinweis beachten !!
163.83 EUR

1024MB DDRRAM Corsair VS 1GB Kit PC400
1024 MB Value Select Kit 2 x 512 MB Kit
200/400 MHZ PC 3200 / Retail Verpackt
mit allen Mainbaord Chips kompatibel
191.50 EUR

1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Twister
Dual Channel Kit 2x 512 MB / PC400 CL2
TwinMos Dual Twister /incl. Heatspreader
200/400 MHZ / PC 3200 / 2,5-2,7V/
bitte Kompatibilitätshinweis beachten !!
212.89EUR

das waren jetzt alle 400 getakteten rams oder doch einen 500

512MB DDRRAM A-DATA Vitesta PC500 CL3
1x 512 MB Modul / PC4000 / 250/500 MHZ
DDR500, CL 3-4-4-8 @ 2,8V / Retail
inkl. Heatspreader /
DualChannel Mainboard geeignet Intel+AMD
108.01 EUR

davon halt jeweils 2 stück also x 2

was meint ihr?! oder reicht der "Billige" für 170 euro?!

danke schon mal :))

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Auf alle Fälle nix mischen - hab grad gröbere Probleme mit Corsair und Infineon. Am nForce2 haben die problemlos gemeinsam funktioniert - jetzt leider nicht mehr :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz