"We are back" « oc.at

8RDA+ zum x-ten mal....

Gräflicher 18.01.2003 - 17:32 4628 40
Posts

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Jaja, ich weiss eh, es gibt schon hunderte 8RDA+ threads....und in keinem steht wirklich was neues drinnen...:rolleyes:
Die gabze letzte Woche such ich schon in diversen Foren, ohne wirklich was brauchbares zu finden, und schön langsam fang ich an daran zu zweifeln ob die Proleme mit dem 8RDA+ überhaupt zu lösen sind.
Also Problem Nr.1 :
Der FSB geht einfach nicht und nicht rauf!
die ganzen Foren sind voll mit Threads, wo Leute berichten dass sie einfach nicht über ca 170 fsb hinauskommen!

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=63257

http://www.aoaforums.com/forum/show...p;highlight=166

http://www.amdforums.com/showthread...ghlight=166+fsb

Es ist einfach furchtbar! Die ganzen Tipps wie "Multi ganz runter, FSB rauf" nutzen einfach nix! Hier die Liste, die bei mir absolut nix gebracht hat:

-Multi runtersetzen
-Ram-timings manuell einstellen
-Ram-timings sehr langsam einstellen
-Mem Voltage erhöhen
-Northbridge aktiv kühlen
-CPU dingsbums im Bios auf aggressive bzw optimal versuchen
-AGP auf 66 locken
-fsb rauf, und ram asynchron auf 166 rennen lassen
-andere Ram-Riegel probiern
-hab net amal a pci Karte im Rechner
-CPU Voltage erhöhen
-Bios update, c10, c31, nur das neue Beta Bios hab i net probiert
-es macht auch keinen unterschied ob der Ram-teiler nun auf 100% oder Auto ist
-Ram in an anderen Slot stecken

Es nutzt alles nichts!!!! :bash: Das selbe Problem haben auch noch viele andere Leute, mit verschiedenen, unterschiedlichen CPUs, PSUs und Rams. Bei mir ist ab 168 fsb schluss! Danach geht nix mehr! Kein post , und erst ein Bios reset hiflt weiter. 168 packt er tadellos mit an 12er Multi und schärfsten Ramtimings, und standard Mem-Spannung...bei 169 fsb bootet er nicht, auch bei maximaler Spannung, miesen timings und kleinem Multi.
Ist das 8RDA+ schuld? Ist es ein Glückspiel, welches man gerade erwischt hat? Manche kriegens ja bis auf 200 und mehr rauf, andere verzweifeln scho bei 180..grrr
A Freund hat an XP2400 und 400er Corsair Rams, und kommt auch nicht über 166....
Da ein ändern der Mem-spannung keine Verbesserung bring, net amal 1 Mhz mehr nehm ich mal an, dass ein mod auch nix bringen wird....

Kann man noch was probiern, oder muss ich damit leben, dass es halt net weiter geht? Was ist die alternative? Brettl umtauschen? Auf a neues Bios warten?
Das Problem haben ja a ganze Menge Leute, mit verschiedensten Systemen...
Also wenn wer a Lösung hat, nur her damit, er wird mein Held sein.


und das 2te Problem
Das "altebekannte" Problem, dass er bei hohen Overclocks, vor allem bei T-breds A, nach ziehen des Netzsteckers die Bioseinstellungen nicht behält.
Er löscht sie zwar nicht , aber er übernimmst sie a net. Also bei normalen Kaltstart bootet er nicht, nachdem das Netzteil ausgesteckt war.
Also bei jedem booten nach einer Trennung vom Netz: "Einfg" Knopf drücken, einschalten, dann "Entf" drücken, um ins Bios zu kommen, erstaunt sein, dass die Bios einträge eh alle stimmen, F10 drücken zum speichern, und rebooten. Dann klappts, auch beim Nachbarn :)

Wurde auch in vielen Foren besprochen, nur Lösung hab ich noch keine gesehn....Ziemlich lästig sowas. Kann sowas per Bios behoben werden, haben den Fehler alle TBred A benutzer? Nutzt ein Umtausch was?

Danke für jede Art von hilfreichen Tipp...:)

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
-agp auf 50mhz stellen,
vdd mod ---> daran wird womöglich liegen.
und bei mir rennts auch noch nicht mit 200 aber daran könnten leicht die rams schuld sein ...dienstag kommen neue zum testen..

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7787
wieso agp auf 50mhz?
er lauft auf 66mhz normal
hab kein 8rda also steinigts mich net gleich :)

Thrillseeka

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Austria
Posts: 210
das is ur omisch... bei mir: FSB auf 200MHz, Multi auf 10... 460W NT kauft und rennt wunderbar mit den corsairs... mit alten 350W NT immer aufgehängt egal welche timings oda sonst was...
Es kann aber auch sein das die Northbridge zu heiss wird...Hab die auch noch extra gecoolt denn die wird auch bei Standard 133MHz brenn heiß...

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
@Voltage
na ich weiss nicht ob ein Mod da was bringen würde...die 168 fsb krieg ich ja bei standardvoltage zsamm.
Ich würds ja verstehn wenns bei mehr voltage dann zB 170 werden würden oder so...dem ist aber nicht so. Wenn ich von Standardspannung auf die maximale im Bios erlaubte Spannung geh, gleichzeitig mit den Timings runter, dann müsste ich doch wenigsten um 1 mhz mehr rauskriegen oda so....oder?

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Zitat von Thrillseeka
das is ur omisch... bei mir: FSB auf 200MHz, Multi auf 10... 460W NT kauft und rennt wunderbar mit den corsairs... mit alten 350W NT immer aufgehängt egal welche timings oda sonst was...
Es kann aber auch sein das die Northbridge zu heiss wird...Hab die auch noch extra gecoolt denn die wird auch bei Standard 133MHz brenn heiß...
Hab a Q-Tec 400W PSU, und an cpu lüfter auf die NB montiert....jetzt ists net mal mehr warm

kollektor

built 4 overclocking
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: austria/NÖ/Möd..
Posts: 768
najo, wär auch möglich dass dein prozi nicht mehr mitmacht...es verträgt eben nicht jeder cache soviel mhz

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Zitat von kollektor
najo, wär auch möglich dass dein prozi nicht mehr mitmacht...es verträgt eben nicht jeder cache soviel mhz

Wäre es dann sinnvoll, wenn i im Bios bei de advanced Bios Settings, den Internen und Externen chache mal disable? Nur so, um zu sehen, ob es tatsächlich die CPU ist? Beide Caches? Oder nur den externen? Nur den Internen?
Aber selbst wenn der FSB ohne den Caches höher raufgehn würde, wärs wohl nicht grad sinnvoll....dann wüsste ich aber wenigstens wo der Hund begraben ist, und könnte endlich mal wieder ruhig schlafen

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
vdd kannst im bios nicht verstellen und das ist womöglich der schlüssel zu 200fsb. nur womöglich.

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Zitat von ParadoX
vdd kannst im bios nicht verstellen und das ist womöglich der schlüssel zu 200fsb. .

Mich würd ja a scho ein schlüssel für 180fsb glücklich machen :p ;)
vdd hab i zur zeit 1.584.....is das gut? schlecht? Kanns daran liegen?
Bearbeitet von Gräflicher am 18.01.2003, 22:26

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
nach mod hast ca 1.8

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Zitat von kollektor
najo, wär auch möglich dass dein prozi nicht mehr mitmacht...es verträgt eben nicht jeder cache soviel mhz

Die Caches zu disablen hat auch nix gebracht :( Ab 169 FSB kommt immer ein C1 Fehler....auch wenn ich den Teiler für den Speicher runtersetze, den Ram also mit <166 fahre. Trotzdem der C1 Fehler....

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
hast schon mal probiert ram auf 133mhz und fsb auf 200 zu stellen? so funkts bei mir grad noch....

Gräflicher

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 985
Ja, hab ich auch schon probiert, funktioniert aber auch nicht :(
Ich glaub ja nicht, dass es am Speicher liegt, obwohl immer der C1 fehler kommt. Synchron rennt er auf 168/168, aber wenn ich ihn dann asynchron rennen lass, also weit unter 168 kommt mir auch bei 169 fsb ein Fehler.

Hab auch alle onboard sachen wie Sound, NIC, Porst deaktiviert. Es nützt alles nicht.

Was mich auch noch sehr wundert, manchmal, ganz selten hab ich es gschafft auch mit 180 fsb zu booten, bis zum Windows laden halt. Aber das war nur 1, 2 mal, und war nicht zu reproduzieren.....

ParadoX

Big d00d
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 325
najo hilft nur vdd mod meiner meinung nach...der ist eh einfach zu machen 2 lötpunkte anzapfen und fertig :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz