"We are back" « oc.at

8RDA+ Vdd erhöhen ?

pippo 01.01.2003 - 20:31 439 7
Posts

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Da mein Epox ja sozusagen defekt ist hab ich mir mal etwas die beschreibung angeschaut. Die Vdd kann man ja per bios nicht erhöhen oder ?
Hat vielleicht jemand nen plan von dem Layout und weiß vielleicht wo man da löten muss um die Vdd zu erhöhen ? Hätte dem gern mal etwas mehr saft gegeben um zu testen ob man ihm somit mehr FSB entlocken kann.

xtreme

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 58

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Des is ja alles auf Englsich :D Muss ich mal mein Wörterbuch wieder entstauben, thx

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
sorry war blödsinn.

edit: auf einem mobo gibts dermaßen viele vdd's... lol. vdd heißt jo auch nur drain-spannung. und da so gut wie alles cmos ist, gibts VERDAMMT viele drains.

konvention: vcore, vdimm, vi/o
Bearbeitet von manalishi am 01.01.2003, 21:15

xtreme

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 58
hier gehts um die VDD net um die VCORE :>

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Also mir ist unter Vdd nur die Chipsatzspannung bekannt und in der Anleitung des Boards stehts auch so drin.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von pippo
Also mir ist unter Vdd nur die Chipsatzspannung bekannt und in der Anleitung des Boards stehts auch so drin.

genau darum gehts... ich wäre ohne weiteres nie drauf gekommen, dass epox die vi/o einfach vdd nennt. soll ich in zukunft die vcore, die vdimm und die vi/o vdd nennen? ich glaub das würde einige sehr verwirren...
kapiert ihr worauf ich hinaus will?

xtreme

Little Overclocker
Registered: Nov 2002
Location: Germany
Posts: 58
ja :> hab auch kein plan warum das VDD heisst...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz