"We are back" « oc.at

8k5a2/+

hempboy 13.10.2002 - 20:57 1184 40
Posts

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
Multi runter, fsb rauf, vcore rauf wenns in******* wird.

Stelle einfach einmal 166fsb ein und den dazupassenden multi damit die cpu original takt erlangt. Dann gehst eben immer weiter mit fsb rauf.

musst dich eben spielen

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
Hab zur Zeit noch n KT266 Brett...164FSB max :)
Frage: Wenn ich höheren FSB als 166MHz habe, dann schraube ich doch den RAM aujf 133MHz zurück, sodass er er auf 166MHz mit std Takt läuft, und dann mit noch höherem FSB leicht steigt, oder? Oder läuft er bei euch immer auf 166MHz, auch wenn ihr n FSB jenseits der 166Mhz habt?

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
Was ich noch wissen muss: Wie gut ist der onBoard 6-Kanal Sound? Weil dann könnte ich mir beim nächsten SoundSys die Soundkarte sparen! Kannst des mal kurz testen?

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
na sorry.
ich mache gerade benches.
und sound teste ich eigentlich nie =)

hempboy

call me g33k
Registered: Jul 2002
Location: Germany
Posts: 1138
Zitat von hempboy
Hab zur Zeit noch n KT266 Brett...164FSB max :)
Frage: Wenn ich höheren FSB als 166MHz habe, dann schraube ich doch den RAM aujf 133MHz zurück, sodass er er auf 166MHz mit std Takt läuft, und dann mit noch höherem FSB leicht steigt, oder? Oder läuft er bei euch immer auf 166MHz, auch wenn ihr n FSB jenseits der 166Mhz habt?
Und was is damit?

djTexxcore

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: on the turntable
Posts: 1085
also ab fsb von 166 stellt sich pci und agp takt wieder auf ********. der ram takt natürlich nicht.

Zu Bench: Superpi:
alles original mit XP2000+aroia-y80- 1min 7 sec.
166x10 --> 1 min 4 sec
180x10 --> 1 min 0 sec orig. vcore
200x9 --> 1 min 0 sec orig. vcore
Bearbeitet von djTexxcore am 14.10.2002, 22:10

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6906
was genau ist jetzt eigentlich der grundlegende unterschied zwischen einem 8k3a+ und nem 8k5a2+ ?

ich hab hier beide liegen und merk keinen wirklichen unterschied ausser das beim 8k5a+2 die g4 ned geht :D

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat von djTexxcore
180x10 --> 1 min 0 sec orig. vcore
200x9 --> 1 min 0 sec orig. vcore

da hast koan unterschied mehr gehabt?? warn die 200 auch mit schärfste settings?

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
Zitat von hempboy
Das ohne + hat eh kein LAN und ich bleib meiner Telekom NIC treu :) und Raid brauch ich nicht, dann müsst ich noch ne 80er kaufen :eek: und eine 80er wird keiner egen 2*40er tauschen ohne Aufpreis!

ahmn was für a schas:P ma muss die ned im raid betreiben ;)
zwar eh scho egal wennst das schon hast aber ich find die 2 extra ide kanäle praktisch :)

darki

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: austria
Posts: 123
@aNtraXx

Warum sollte auf dem 8k5a2+ die geforce4 nicht gehen??

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Also ich hab ein Epox 8k5a2 & eine Geforce 4

Seit gestern Corsair Ram

UNd ich muss sagen - es rockt !

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz