"We are back" « oc.at

875, 865 testet by xbit labs :eek:

tombman 14.04.2003 - 06:20 1011 12
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
oida, die ziehen ganz schön, vorallem der 875P mit PAT
ownt mich :eek:

4700 sandra DEFAULT :eek:

hmm, aber i will endlich wissen was der Opteron drauf hat ....
Das die neuen 800er p4s geben einen amd 3000 gewinnen is eh klar...
aber wies mit 900pin (;)) opteron aussieht is wieder eine andere Sache...

Auf jeden Fall lesenswert:


http://www.xbitlabs.com/articles/cp...lay/p4-800.html

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
WOOT !!!


auch tommy hat 875p gestestet und der neuen chipsets können ASYNCRON FAHREN !!

Diese Tabelle zeigt was geht:875async.jpg

hehe, also bei 133-199, und das it der Bereich der die meisten interessiert, kann man auch 4:5 einstellen:eek: dh, bei zb 166 fsb 207 ram ;)

Und i bin sicher, daß einige mobo HErsteller 3:4 auch für diesen Bereich freischalten werden, denn können tuts der chipset ja (siehe 100-132 bereich)

Jetzt werden einige sagen: kann der sis655 aber schon lang: jo, nur bei mir rennts ned gscheid, bei einigen anderen schon..

Canterwood wird so canterwoot :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wann kommen die ersten Boards raus ? (Hersteller)

könnte ich als Übergangslösung meinen "alten" 2,8er mit dem Canterwood betreiben ?

der Chipsatz scheint echt ein Meilenstein für Intel zu werden :)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
klar könnest den betreiben, sogar mit fsb:ram=3/4 weils ein 100er ist ;)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
btw, rein theoretisch könnte man 199fsb einstellen, verlierst fast nix an cpu Leistung und hätte dann fast 250 fsb durch 4/5 ;););)
Got 6000 sandra? :eek:

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Zitat von tombman
WOOT !!!


auch tommy hat 875p gestestet und der neuen chipsets können ASYNCRON FAHREN !!

Diese Tabelle zeigt was geht:

hehe, also bei 133-199, und das it der Bereich der die meisten interessiert, kann man auch 4:5 einstellen:eek: dh, bei zb 166 fsb 207 ram ;)

Und i bin sicher, daß einige mobo HErsteller 3:4 auch für diesen Bereich freischalten werden, denn können tuts der chipset ja (siehe 100-132 bereich)

Jetzt werden einige sagen: kann der sis655 aber schon lang: jo, nur bei mir rennts ned gscheid, bei einigen anderen schon..

Canterwood wird so canterwoot :D

Bedeutet das jetzt also für uns (mich), ich muss mir doch einen 800'er PIV holen?
Habe ich das richtig verstanden?
Über 200 MHz FSB bringt der Chipsatz anscheinend locker und über 200 MHz FSB kann man den RAM asynchron fahren.
Das würde dem oc'ing wieder alle Türen und Tore öffnen:D !

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von stylist
Bedeutet das jetzt also für uns (mich), ich muss mir doch einen 800'er PIV holen?
Habe ich das richtig verstanden?
Über 200 MHz FSB bringt der Chipsatz anscheinend locker und über 200 MHz FSB kann man den RAM asynchron fahren.
Das würde dem oc'ing wieder alle Türen und Tore öffnen:D !

klar is der für ocing wieder zu gebrauchen, die Frage bleibt wie gut die boards werden., sprich wieviel fsb sie aushalten.

Aber ideal wird cw schon mal für alle die KEINE 200mhz cpu haben, denn da kann man sich sicher sein, daß sowohl chipset als auch mobo genau die fsbs UND ram speeds aushalten, die man ja bei einer 133fsb cpu braucht. Also ich hols mir auf jeden Fall, aber wahrscheinlich wieder das gigabyte, denn da weiß ich jetzt das die eine ordentliche Stromversorgung haben :D

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
auf hardtec4u gibst auch einen großen Artikel über canterwood/3ghz PIV .

und auf hardwareluxx ebenso.

weiters auch auf computerbase.de
Bearbeitet von r2g2 am 14.04.2003, 10:21

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
ist beim intel auch so dass er asyncron suckt oder ist des nur bei amd so?

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Asynchron ownt er z.B bei Single Channel DDR mehr.

wenn ich jetzt synchron fahren würde hätte ich 2,656 gb/s Bandbreite vom Speicher zum CPU, da ich aber asynchron fahre is da 3,320gb/s

--> beim Intel bietets Vorteile wennst Dingle DDR hast

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
dummer doppelpost :bash:

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von bw4ever
--> beim Intel bietets Vorteile wennst Dingle DDR hast
wth is that?

ich kenn single und dual, aber dingle hör sich sehr interessant an :) :D

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von Jedi
wth is that?

ich kenn single und dual, aber dingle hör sich sehr interessant an :) :D

Brain buffer overflow ;)


Jo, beim p4 bruingt alles was, dual channel, async, eben alles ;)

(async deshalb weil die Latenzen besser werden, sprich man näher zum theoretischen Maximum von fsb*4 kommt)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz