"We are back" « oc.at

Windows-Treiber unter Linux verwendbar?

JC 20.10.2003 - 15:04 8630 20
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Die Firma Linuxant bietet mit dem DriverLoader die Möglichkeit, NDIS-Treiber für Windows auch unter Linux zu nutzen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn kein nativer Linux-Treiber verfügbar ist. Derzeit unterstützt DriverLoader WLAN-Karten mit Broadcom-Chipsätzen nach 802.11g-Standard.
Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die zum kostenlosen Download angebotene Software nur auf x86-Plattformen läuft; andere Architekturen werden nicht unterstützt. Dafür soll sich DriverLoader auf den unterstützten Linux-Distributionen (RedHat, SuSE, Mandrake, Debian) leicht installieren lassen, Probleme sind bisher nicht bekannt.

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
:( :( genau sowas wuerden viele apple/ppc user brauchen :(

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
lieber ne ordentliche karten kaufen und sich das geld für diese software sparen ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
tja die karten sind im allgemeinen als airport extreme bekannt und da hat man als apple user wenig alternativen auszer man verwendet pcmcia crap.....

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Also ich find das genial!!!!
@spunz Wieso geld für SW sparen? is doch eh kostenlos! oda hab ich mich da verlesen?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
https://www.linuxant.com/store/

ich seh hier nur ne trial version.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
-
Bearbeitet von am 03.11.2004, 21:53

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Na gut hast recht :)

Aber sind heute net eh bei jeder halbwegs guten Netzwerkkarte Win/Linux Treiber dabei?

Ich bin gspannt obs so a Teiberkonversion auch mal für Graka-Treiber kommt: müsst ja rein theoretisch gehen. Zummindest über Open GL.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
-
Bearbeitet von am 03.11.2004, 21:55

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Aso...

Ich bin der Meinung, dass DirectX absolut nichts damit zu tun hat!!! Open GL ist doch eine eigene Schnittstelle!!!! - Zumindest bin ich mir da relativ sicher :)
Und diese Schnittstelle funkt auch unter Linux - siehe Quake!!!

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von ENIAC
Aso...

Ich bin der Meinung, dass DirectX absolut nichts damit zu tun hat!!! Open GL ist doch eine eigene Schnittstelle!!!! - Zumindest bin ich mir da relativ sicher :)
Und diese Schnittstelle funkt auch unter Linux - siehe Quake!!!

jaja, des schon, aber ich glaube er hat des mit "fehlender stein zum glück" gemeint, dass wingames auf directX-Basis auch ohne winex unter linux laufen..

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1777
Okay, soweit hab i ned gedacht: :)

Aber sind wir uns ehrlich! - Was braucht ma mehr als Quake!!!

Quake rules under Linux!!!!!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
-
Bearbeitet von am 03.11.2004, 21:55

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
nur warum sollte da ms mitspielen? :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
-
Bearbeitet von am 03.11.2004, 21:55
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz