"We are back" « oc.at

wie 1400x1050 fahren?

Brain_Death 13.07.2007 - 20:35 1967 19
Posts

tresh

Little Overclocker
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 73
Zitat von COLOSSUS
Design a tool every fool can use, and only a fool will use it.
[...]

/signed

Ich arbeite seit dem Wintersemester mit vim und muss sagen mit vimtutor kommtman mit vim eigentlich bequem zurecht und kann auch, sollte es hart auf hart kommen, nur im terminal effektiv arbeiten.

Genau deswegen benutze ich vim, und ich habe es bis jetzt nicht bereut. Als ehemaliger Windows Benutzer ertappe ich mich jedoch allerdings oefters dabei dass ich ein paar Files auch schnell mal mit Kate lese/editiere wenn ich in directories herumbrowse und schnell was sehen/machen will, es waere also glaube ich anzuraten wenn man auch mit einem graphischem Texteditor umgehen kann.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von COLOSSUS
Wir reden hier ueber Software fuer Leute, die sich mit ihrem System ganz offensichtlich beschaeftigen WOLLEN

Wir reden hier eigentlich über ein Problem mit X, wo es im Jahr 2007 leider immer noch notwendig ist, ein Configfile zu editieren, nur um die korrekte Bildschirmauflösung einzustellen. Nur in zweiter Linie geht es um einen Texteditor aus den 70er-Jahren, mit dem man ohne die Anleitung gelesen zu haben nichtmal Text eingeben kann.


Zitat von COLOSSUS
"Einsteigerfreundlichkeit" ist BULLSHIT. Ueberhaupt, all dieses verschissene Usability-Ge***** kotzt mich sowas von an.

Zu viel GNOME gesehen? ;)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Zitat von that
Wir reden hier eigentlich über ein Problem mit X, wo es im Jahr 2007 leider immer noch notwendig ist, ein Configfile zu editieren, nur um die korrekte Bildschirmauflösung einzustellen.
Ist mir klar. Aber auch ein bisschen egal. Die Nulpe hat vim beleidigt, und jetzt gibt's auf den Popsch.


Zitat von that
Nur in zweiter Linie geht es um einen Texteditor aus den 70er-Jahren, mit dem man ohne die Anleitung gelesen zu haben nichtmal Text eingeben kann.
Fein, weg mit vim. Und schaffen wir doch gleich auch noch Mathematik ab, weil nicht jeder Lobotomiepatient sofort ein Lebesgue-Integral versteht.


Zitat von that
Zu viel GNOME gesehen? ;)
Nein, zu viel "no manual ever needed"-Applecrap. :p

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11397
Machts euch das per PM oder vma in einem eigenen Offtopic-Thread aus, aber das eigentliche Problem ist gelöst.
:closed:

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
Zitat von tresh
Als ehemaliger Windows Benutzer ertappe ich mich jedoch allerdings oefters dabei dass ich ein paar Files auch schnell mal mit Kate lese/editiere wenn ich in directories herumbrowse und schnell was sehen/machen will, es waere also glaube ich anzuraten wenn man auch mit einem graphischem Texteditor umgehen kann.

ist es jetzt soooo uncool grafische editoren zu verwenden? warum ist man automatisch ein noob oder was auch immer nur weil man 2007 gerne mit einer maus arbeitet und ein grafisches interface hat dass dem auge gefällt anstelle von s/w commandlines?

dieses ganze "ich bin hardcore und verzichte auf komfort" getue ist nur lächerlich in meinen augen - solang man sich auskennt ist es sowas von wurscht welchen editor man verwendet.

edith: oops, da war der garbage schneller ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz