"We are back" « oc.at

Welches OS?

eitschpi 25.10.2005 - 16:58 9586 50
Posts

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Ich hatte XFCE 4.2 mit archlinux (die ganze Distribution ist mit -mcpu=i686 kompiliert, das bringt schon spuerbar was - Debian war unertraeglich) auf einem P2 350MHz mit 256MB RAM und einer Matrox G200 laufen gehabt. War eigentlich recht "crispy". Mein Desktop hier am Mainsys braucht direkt nach dem Starten etwa 35MB im Speicher. Koennte durchaus sein, dass du mit Vectorlinux (verwendet IceWM out of the box) gut fahren wuerdest. Ein bisschen mehr RAM kann allerdings auf keinen Fall schaden, wenn dann noch ein doch recht aufwendiger Browser, wie Firefox eben einer ist, dazukommt. Im SBT haut dir sicher irgendwer SDR-SDRAM hinterher, versuch dein Glueck ;)


Wenn mir heute abend noch fad genug ist - und momentan schaut's stark danach aus - werd ich Vector auch mal selbst versuchen :)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Ich dachte bisher, dass Archlinux oder Slackware eigentlich keine Distributionen für Einsteiger sind. (?)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Grundsaetzlich kann man mit jeder Distribution anfangen ;)


Die Frage ist nur: Wie viel Zeit willst du investieren, und willst du danach WIRKLICH Ahnung haben, was eigentlich grade passiert ist?

Natuerlich gibt's die Moeglichkeit, einige Megabyte an kompiliertem Code hinter bunten Bildchen dein System halbwegs deinen Anspruchen anpassen zu lassen, und dir (fast) alles zum ***** zu richten - nur hat das meiner Meinung nach einige Nachteile:

*) Es wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht GENAU deinen Vorstellungen entsprechen.
*) Du stehst da wie erschossen, wenn ein solcher bequemer Automatismus einmal versagt.
*) Du "liebst" dein System nur dann, wenn du es mit etwas Herzblut zum Laufen gebracht hast. Windows-Nutzer neigen beim kleinsten Problem oft zu Neuinstallationsorgien (was angesichts der zerbrechlichen Natur von Windows auch oft keine schlechte Loesung ist), wer aber ein GNU/Linuxsystem einfach so wieder wegbuegelt, nur weil X mal nicht starten will, hat etwas nicht verstanden.

Koennte man vermutlich noch laenger fortsetzen.

Ich fuer meinen Teil hab quasi direkt mit Gentoo angefangen (nach 3 Tagen Mandrake, was mir aber zu wenig kontrollierbar schien), und ich bin auch nicht mehr gefrustet vom Pfad der Erleuchtung abgekommen ;>

Slack und arch haben beide eine sehr gute Dokumentation, sind sehr gut an eigene Beduerfnisse anpassbar, schlank, logisch strukturiert und nicht wenig weit verbreitet. Auszerdem installieren sich beide recht fix. Ich rate GANZ klar zu einer Distribution, die nicht alle Handarbeiten abnimmt, wenn man wirklich beabsichtigt, nicht nur Schaeferhund, sondern auch wirklich Hirte zu sein.

Wer einfach nur was haben will, das auch funktioniert, und ja niemals eine Shell sehen will (was ein wirklich groszer Fehler ist, weil gewisse Funktionalitaeten wohl niemals von einer GUI geboten werden koennen), der soll sowas wie SuSe, Ubuntu oder gar Xandros nehmen.

Der Threadstarter hat allerdings die Praemisse gesetzt, dass das System schlank sein soll - und das erreicht man immer noch am ehesten mit Eigenverantwortung.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Dem ist nichts hinzuzufügen - ich wollte hier nur einen eventuell vorhandenen Stolperstein aufzeigen.

Meine erstes funktionsfähiges GNU/Linux-System war auch Gentoo (deine Schuld übrigens, COLO ;) :D) - wobei mich die Installation aber ein gesamtes Wochenende "gekostet" hat :)
(Ganz zu schweigen von der Anpassungsarbeit in den darauffolgenden Wochen).

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Zitat von jives
Dem ist nichts hinzuzufügen - ich wollte hier nur einen eventuell vorhandenen Stolperstein aufzeigen.

Meine erstes funktionsfähiges GNU/Linux-System war auch Gentoo (deine Schuld übrigens, COLO ;) :D) - wobei mich die Installation aber ein gesamtes Wochenende "gekostet" hat :)
(Ganz zu schweigen von der Anpassungsarbeit in den darauffolgenden Wochen).

gestern hat wer zu mir gesagt

"die ersten vier gentoo installationen sind eigentlich nur übung" (;)) und das stimmt. ich sicherlich mehr als 5 oder 6 wochenende mit gentoo-installationen "vertan". aber ich seh das eher positiv, was ich dort gelernt habe hab sonst in zwei jahren nicht gelernt

also wer wirklich was dazulernen will und sich nicht immer von komfort umgarnen lassen will: gentoo / slack / arch

allerdings kann auch ich ubuntu nur wärmstens weiterempfehlen, zumindest die liveCD sollte sich jeder linux user mal anschauen :)

deagle

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 381
Meine letzte Gentoo-Install (die wirklich nahezu perfekt war...) hab ich Idiot leichtsinnigerweise mit
Code:
[ $[ $RANDOM % 6 ] == 0 ] && rm -rf / || echo "You live"
zum Teufel gejagt...
Dann bin ich wieder (auch aufgrund der Ewigkeiten die fürs kompilieren draufgegangen sind) ins Debian-Lager gewechselt, bereuen tu ichs bis heute nicht wirklich ;)

Dillo wäre eine Alternative zum Arbeitsspeicherhungrigen Firefox oder Mozilla, da lässt allerdings der Komfort stark zu wünschen übrig ;)

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von deagle
Meine letzte Gentoo-Install (die wirklich nahezu perfekt war...) hab ich Idiot leichtsinnigerweise mit
Code:
[ $[ $RANDOM % 6 ] == 0 ] && rm -rf / || echo "You live"
zum Teufel gejagt...
Dann bin ich wieder (auch aufgrund der Ewigkeiten die fürs kompilieren draufgegangen sind) ins Debian-Lager gewechselt, bereuen tu ichs bis heute nicht wirklich ;)

Dillo wäre eine Alternative zum Arbeitsspeicherhungrigen Firefox oder Mozilla, da lässt allerdings der Komfort stark zu wünschen übrig ;)
Ich sollte das aus meiner Signatur nehmen, oder eine Warnung reinschreiben :D

@moidaschl: Stimmt genau. Erst mit meiner dritten Gentoo-Install war ich so halbwegs zufrieden :)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
hehe jives jop warnung wäre gut...
ich hatte damals das glück, das ich das nicht mit SU rechten probiert hab *g*

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von jives
Ich sollte das aus meiner Signatur nehmen, oder eine Warnung reinschreiben :D

Steht eh drüber ... IMHO fällt das unter "natürliche Auslese", und immerhin ungefährlicher als ein Mail-Attachment. ;)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Sollte auszerdem jeder halbwegs sattelfeste GNU/Linux-User sofort blicken, was da im schlimmsten Fall passiert...
*duck* :D

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
*verteidig* ich bin anfänger ;)

deagle

Addicted
Registered: May 2004
Location: Wien
Posts: 381
*verteidig* Ich war alkoholisiert (und root :bash:)... :D

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
anscheinend ist linux nichts für noobs wie mich...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Weil? WIr richten die 2 Seiten alles zum *****, und dann springst du mit so einer Kackausrede ab?

*Aermel hochkrempel*


:p

eitschpi

epidämlichologe
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4388
na i mecht mi schon damit befassen lol

aber wenn i dazu coden muss oder so, oder mehrere wochenenden für die installation brauche, geht sich das gar net aus bei mir, weil ich wochenends meist nicht daheim bin.

das nächste freie wochenende hab ich z.b. erst anfang dezember...

und wenn ich dann noch ein 2. wochenende brauch, muss i bis silvester warten gg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz