"We are back" « oc.at

welche webgui für rtorrent?

.dcp 19.08.2008 - 09:17 8423 56
Posts

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von .dcp
da sind sie wieder, die linux elitisten...
Linux Elitisten nutzen kein scp, der ist nur ein simpler Troll :p

Und der Herr Semtex liest noch immer keine Bedienungsanleitungen, oder wie seh ich das? Wenn "der Irre" Benutzername und Passwort will, solltest dir mal die Zeile
Code:
define( 'RT_AUTH',                      false);
in deiner user.conf.php anschauen, bzw. einfach der _äußerst_ detaillierten Beschreibung auf http://www.wtorrent-project.org/tra...wTorrentInstall folgen.

Und samuel: Du suchst ernsthaft den Usecase für eine WebUI im Gegensatz zu einer ssh/screen Session? Zeig mir mal den Laien, der sich gern mit sowas befasst. Zudem kann man ja mit rtorrent bequem beides haben, sogar gleichzeitig :eek:
Bearbeitet von nexus_VI am 26.08.2008, 00:48

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Zitat von nexus_VI
Linux Elitisten nutzen kein scp, der ist nur ein simpler Troll :p

Und der Herr Semtex liest noch immer keine Bedienungsanleitungen, oder wie seh ich das? Wenn "der Irre" Benutzername und Passwort will, solltest dir mal die Zeile
Code:
define( 'RT_AUTH',                      false);
in deiner user.conf.php anschauen, bzw. einfach der _äußerst_ detaillierten Beschreibung auf http://www.wtorrent-project.org/tra...wTorrentInstall folgen.

Und samuel: Du suchst ernsthaft den Usecase für eine WebUI im Gegensatz zu einer ssh/screen Session? Zeig mir mal den Laien, der sich gern mit sowas befasst. Zudem kann man ja mit rtorrent bequem beides haben, sogar gleichzeitig :eek:
zeile war gesetzt, anleitung wurde gelesen, fehler bestand noch immer.

möcht der herr nexus jetzt noch weitertrollen? dann hol ich nämlich ein paar fische für ihn.

add: rtorrent 0.8.2 kommt fuer debian offiziell erst mit 8.10 und i fang sicher ned an bei jedem update mit der hand herumzucompilen...

weiters war die frage fuer was zur hoelle ma in nem torrent client ne SUCHFUNKTION (wo, für was, wtf?) braucht.
Bearbeitet von semteX am 26.08.2008, 00:56

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat von semteX
zeile war gesetzt, anleitung wurde gelesen, fehler bestand noch immer.

möcht der herr nexus jetzt noch weitertrollen? dann hol ich nämlich ein paar fische für ihn.
Bitteschön, du musst es ja wissen. Ich hatte mit 3 verschiedenen Distributionen keinerlei Probleme, weder mit XMLRPC noch mit libtorrent selbst, und ich benutze es nicht erst seit gestern. Trollen? Euch hats ja alle nicht ganz. :rolleyes:

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
das ding is ja außerdem ne pre - alpha version, könnt also durchaus sein, dass es ned wirklich rund rennt?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Der Alphastatus bezieht sich imo rein auf die Oberfläche, an der Funktionalität wie z.B. Interaktion mit (zugegebenermaßen nicht ganz einfach richtig zu installierendem) XMLRPC konnte ich noch keine Mängel feststellen. Verwende es übrigens ausschließlich mit lighttpd, sollte aber keinen Unterschied machen.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
der xmlrpc ist ja eh scho gelaufn, hab ja von ner andern web oberfläche scho drauf zugegriffn. das einzige problem war, dass das setup gebuggt hat und ich hab _jede_ kombi mit benutzer + passwort durchprobiert, die irgendwo gesetzt war. von daher trifft das alpha eh komplett zu. spricht ja bände, dass der installer2 im repo mit der bemerkung drin ist, dass da sowieso nix geht damit :D

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Die erste Kombi die du angibst, ist der neue Adminuser (so hab ich das jedenfalls in Erinnerung). Ich kenne dieses Problem nicht, und hab wirklich viel herumgespielt. Ich benutze derzeit auch die letzte Version aus dem SVN, Rev90.

Erbse

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Germany
Posts: 8
Hallo,

ich habe jetzt rtgui und rtwi zum Laufen gebracht und sie sehen schon nett aus. Aber sie zeigen Unsinn an. Die Filegrößen sind falsch, die Prozentangaben ebenso. Die Files werden allesamt viel kleiner angegeben als sie sind und die verbleibende Dosnloadzeit stimmt auch nicht.
In rtorrent selbst (screen + telnet) ist alles ok. Ich habe rtorrent 0.8.2, könnte es daran liegen? 0.8.0 ist mir ständig abgestürzt.
Da das Problem in beiden webguis besteht, nehme ich an, dass das Problem auf rtorrentseite liegt, aber wo? Hat jemand hier auch dieses Problem?

wtorrent habe ich auch ausprobiert, aber bisher kriege ich es nicht zum Laufen. Nach Ausfüllen von install2.php oder install.php im Browser (und abspeichern bekomme ich nur noch eine leere Seite (d.h. weiß, keinerlei Fehlermeldung).

Gruß
Erbse

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
Zitat von Erbse
Hallo,

ich habe jetzt rtgui und rtwi zum Laufen gebracht und sie sehen schon nett aus. Aber sie zeigen Unsinn an. Die Filegrößen sind falsch, die Prozentangaben ebenso. Die Files werden allesamt viel kleiner angegeben als sie sind und die verbleibende Dosnloadzeit stimmt auch nicht.
In rtorrent selbst (screen + telnet) ist alles ok. Ich habe rtorrent 0.8.2, könnte es daran liegen? 0.8.0 ist mir ständig abgestürzt.
Da das Problem in beiden webguis besteht, nehme ich an, dass das Problem auf rtorrentseite liegt, aber wo? Hat jemand hier auch dieses Problem?

wtorrent habe ich auch ausprobiert, aber bisher kriege ich es nicht zum Laufen. Nach Ausfüllen von install2.php oder install.php im Browser (und abspeichern bekomme ich nur noch eine leere Seite (d.h. weiß, keinerlei Fehlermeldung).

Gruß
Erbse
das problem ist das xmlrpc modul, welches beim libtorrent dabei ist. der bag wurde gefixt, wieder geöffnet, wieder gefixt und nochmal neu geoffnet. ich kann dir also nicht sagen, ob der mist jetzt funktioniert oder noch immer komplett im eck ist. ein erster anlauf waer halt das libtorrent modul upzudaten. da darfst halt dann fesch mit der hand herumcompilen.

Erbse

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Germany
Posts: 8
Hui, vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
libtorrent und xmlrpc-c habe ich gestern erst selber kompiliert, ich denke, es waren die neuesten Versionen. Kannst Du evtl. sagen, welche Versionen bugfrei sind?
Und hast Du vielleicht eine Idee zum wtorrent-Problem?

Gruß
Erbse

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
nein, kann ich dir auswendig nicht sagen, ich hab im libtorrent bugtracker bissi dazu ausgeqeutscht..

http://code.google.com/p/rtgui/issu...?id=1&can=1 <= von da solltest weiter kommen.

da es keine wirkliche loesung gibt: eventuell transmission verwenden... oder einfach bei ncurses bleiben via ssh

Erbse

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Germany
Posts: 8
Hallo,

kann Transmission denn auch ohne X laufen? bei mir läuft der Client auf einem Server ohne X.

xmlrpc-1 V1.11 kompiliert schon mal nicht. Mal sehen, ob es mit der SVN klappt...

Erbse

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
ja, transmission rennt auch ohne X und das sogar ausgezeichnet. für transmission, welches via webinterface angschossn wird, reicht der transmission-daemon aus, dieser ist imho beim transmission-cli paket dabei.

Erbse

Bloody Newbie
Registered: Sep 2008
Location: Germany
Posts: 8
Super, die neueste xmlrpc-c plus Neukompilieren von rtorren (0.8.2) haben das Problem gelöst. Vielen Dank! :)

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14695
bitte
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz