Eine kleine Hilfe für Neulinge wie man Einstellungen und Favoriten des Internetexplorers und E-mails aus Outlookexpress in das neue Linux System übersiedelt.
Benutzt werden Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird. Die beiden sind sehr gute Alternativen für Internetexplorer und Outlookexpress.
INFO!!Solltest du das Wort
benutzername lesen, so ist dein Benutzername im System gemeint!
Ich hoffe du weißt wie dein Benutzername lautet!
Vorbereitung:Mozilla Firefox und Mozilla Thunderbird herunterladen
http://www.mozilla.com/en-US/Internetexplorer Einstellungen vorbereiten:Firefox installieren.
Beim ersten Start von Mozilla Firefox folgendes auswählen:
Firefox importiert alles und speichert die Daten in dem Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\
benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla
Den Inhalt dieses Verzeichnisses benötigen wir später.
Outlookexpress Einstellungen und Daten vorbereiten:Thundebird installieren.
Beim ersten start von Mozilla Thunderbird folgendes auswählen:
Thunderbird importiert alles und speichert die Daten in dem Verzeichnis
C:\Dokumente und Einstellungen\
benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird
Den Inhalt dieses Verzeichnisses benötigen wir später.
Sind die beiden Anwendungen installiert sollte man die Konfigurationen überprüfen.
Auch genau schauen ob alle mails und Favoriten mitgegangen sind.
Der eigentliche Sinn darin:
Die beiden Programme sind für Windows und Linux erhältlich.
Ausserdem werden bei beiden Programmen alle Addons und Daten in einem Ordner gespeichert.
Bei Windows XP findet man die beiden Ordner Mozilla und Thunderbird unter
C:\Dokumente und Einstellungen/
benutzername/Anwendungsdaten
Bei Linux befinden sich die Ordner .mozilla und .thunderbird im home Verzeichnis des Benutzers.
/home/benutzername