eitschpi
epidämlichologe
|
Wos des Zonbu kost 10$ im Monat? I seh da keinen Vorteil zu anderen Linuxen
|
pari
grml
|
is zwar wieder offtopic, aber ein paar sachen muss ich schon noch klar stellen. für apple gibts fast genauso viel freie software wie für linux, da man ja auch unterm mac an X server betreiben kann, wobei ja die meisten opensource programme eh nativ portiert worden sind. andrerseits gibts dafür einige proprietäre software, die es für linux net gibt. ma muss sie ja net verwenden, aber ma hat die möglichkeit dazu, was ma unter linux net hat. ich finds ja lustig, dass manche einen immer mit zwang, irgendeine linux distri aufs aug drücken wollen  ich hab mac os x deswegen erwähnt, da ich auch von gentoo enttäucht war. vielleicht hätt ich die probleme lösen können, nur wollt ich nicht mehr stundenlang zeit für dinge verschwenden, die eigentlich eh funktionieren sollten. das mac os x net 100% unix is, war ma eh klar, nur wieviele leute, abgesehen vom colossus, brauchen des wirklich?  und so teuer ist apple auch nicht. zB http://geizhals.at/eu/a208630.html kostet 450€ ohne cpu/ram/festplatte und ist quasi a alternative zum mini, der in der billigsten ausführung 600€ kostet. so, genug der apple-lobeshymnen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
is zwar wieder offtopic, aber ein paar sachen muss ich schon noch klar stellen. für apple gibts fast genauso viel freie software wie für linux, da man ja auch unterm mac an X server betreiben kann, wobei ja die meisten opensource programme eh nativ portiert worden sind. Dass der Apple-X-Server im Vergleich zu Xorg absoluter Muell ist, weiszt du aber? andrerseits gibts dafür einige proprietäre software, die es für linux net gibt. ma muss sie ja net verwenden, aber ma hat die möglichkeit dazu, was ma unter linux net hat. Doch - muss und tut man, wenn man OS X auf einem Apple installiert hat. ich hab mac os x deswegen erwähnt, da ich auch von gentoo enttäucht war. vielleicht hätt ich die probleme lösen können, nur wollt ich nicht mehr stundenlang zeit für dinge verschwenden, die eigentlich eh funktionieren sollten. Dann hast du ganz offensichtlich die falsche Dustribution gewaehlt. "It just works" kann man jedenfalls auch in der Welt freier Software haben; dass Gentoo Handarbeit impliziert, muss klar sein.
|
Armax
OC Addicted
|
Sorry, dass ich auch nur ot beitragen kann, aber der letzte post hat mich veranlasst meine Probs mit Ubuntu zu schildern.
Da ich beruflich mit Linux zu tun hab, hab ich voller Tatendrang auf meinem Heim&Hof-Rechner zum ersten Mal Linux (eben Ubuntu 7.04) installiert... obwohl ich doch sagen kann, dass ich kein _absoluter_ n00b bei Rechnern bin, war das der reinste Krampf. Zwar war das Install'n innerhalb von ner Stunde abgeschlossen, nur als ich dann Progs dazuinstallieren wollte hatte ich von Anfang an nur Schwierigkeiten: Z.B. hat allein die TV-Karte zum Laufen zu bringen, fast nen ganzen Tag gedauert. Die Soundausgabe funktionierte zwar auf anhieb, aber mangels Equalizer (den's nur in den XP-Treibern gibt) klingt der Sound extrem grottig. Als ich dann Beryl-Plugin verwenden wollte (ich wollte doch ein bisschen mehr style als bei XP), hab ichs dann komplett aufgegeben: Dank (alter) ATI-Graka war das trotz zweitägiger Intensivbeschäftigung und mindestens 3 verwendeter Beschreibungen vom Ubuntu-Forum nicht möglich.
Mittlerweile verwend ich zu Hause wieder XP weil's doch noch weniger Stress macht als Ubuntu/linux. Summa summarum glaub ich deshalb nicht, dass jemals ein "it just works" linux geben wird.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Tjo, tough luck. Gibt auch genug Gegen"beweise".
"GNU/Linux is user-friendly, its just picky about its friends."
|
spunz
ElderElder
|
Mittlerweile verwend ich zu Hause wieder XP weil's doch noch weniger Stress macht als Ubuntu/linux. Summa summarum glaub ich deshalb nicht, dass jemals ein "it just works" linux geben wird. lustig, bei mir ist es genau umgekehrt. ich verwende im privaten umfeld massiv gps/gis software welche es nur für windows gibt. da ich mir den stress mit windows nicht antun will (kein zentrales patchmanagment, keine zentrale treiberverwaltung, viren/spyware/...), bin ich immer noch mit debian/ubuntu unterwegs. die kosten wären mir persönlich eher wurscht, die gps/gis software kostet weit mehr als eine vista/xp lizenz. sollange es aber kein "it just works" windows gibt, werde ich wohl bei linux bleiben
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Muss dem spunz zustimmen ... mittlerweile hab ich mir sogar in der Arbeit geschwind ein Kubuntu aufgespielt, weil mir Windows zu mühsam war.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Wos des Zonbu kost 10$ im Monat? I seh da keinen Vorteil zu anderen Linuxen Zu allererst will ich noch andeuten, dass das nicht marketing für den rechner sein soll, nur kennt das fast niemand und wissen das es das gibt ist vllt nicht schlecht. Die 10€ bezahlst du für 100gb online speicher (hast lokal nur 4gb flash) diese 100gb sind aber gegen ausfälle geschützt, was genau weis ich auch nicht, aber zumindest auf einem raid wirds sein. Dann bekommst du noch austauschservice, wenn dir der rechner eingeht musst du genau die versandkosten von deinem rechner zu ihnen zahlen, dann bekommst du einen neuen und du verlierst keine daten weil die daten eh nur im internet herumkugeln. Ich weis das kostet vllt eine menge traffic, aber adsl, chello usw sollten das locker dablasen externe kannst ja auch noch anschließen ggf. Um die 10€ bekommst du zusätzlich noch dein garantiert frickelfreies os, laufend updates und kannst den support jederzeit anrufen, wenn dir was nicht so taugt und was nicht alleine zusammenbringst. Für die "just works" anwender unter euch ist das sicher eine alternative. @threadstarter tut mir leid, wenn du dir ********t vorkommst war ja nur ein vorschlag bzgl mac os ich hab schon mitbekommen, dass man sachen auch auf mac x laufen lassen kann (hust) es gibt ja auch gtk "nativ" auf mac os, aber die performance ist so schlecht dass du im endeffekt mehr in neue hardware reinbuttern müsstest als in proprietäre software das hab ich bei einem freund mitbekommen => quasi keine open source software für mac os .. und so teuer ist apple auch nicht. zB http://geizhals.at/eu/a208630.html kostet 450€ ohne cpu/ram/festplatte und ist quasi a alternative zum mini, der in der billigsten ausführung 600€ kostet.
so, genug der apple-lobeshymnen  Apple lobeshymnen? selbst wenn du dir mac os original kaufst erlaubt dir die lizenz nicht das mac os auf nicht apple hardware laufen zu lassen. Da kannst du dir das auch gleich illegal besorgen wenn sies rausfinden wirst du so oder so verklagt. Abgesehen davon unterstützt apple nur apple wenn du probleme hast bist du gehandycapter als ein noob auf einem linux rechner ohne keyboard. so, genug der apple-lobeshymnen
|
eitschpi
epidämlichologe
|
ah wos do is um 10 euro pro monat a rechner dabei??
|
pari
grml
|
Apple lobeshymnen? selbst wenn du dir mac os original kaufst erlaubt dir die lizenz nicht das mac os auf nicht apple hardware laufen zu lassen. Da kannst du dir das auch gleich illegal besorgen wenn sies rausfinden wirst du so oder so verklagt.
Abgesehen davon unterstützt apple nur apple wenn du probleme hast bist du gehandycapter als ein noob auf einem linux rechner ohne keyboard.
so, genug der apple-lobeshymnen  du hast mich falsch verstanden. ich wollte nur zeigen, dass apple nicht so teuer ist, wie manche behaupten. der geizhals link zeigt ein teil, was ungefähr der leistung eines mac minis entspricht und ca gleich viel kostet. i hab net vor, dass i da mac os x drauf installieren will.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich hab eh den link gepostet http://www.zonbu.com/ falls du ihn überlesen hast es sind 99$ + 10$ im monat oder 250$ auf einmal ohne irgendwas edit (zwecks doppelpost vermeidung) vergleich deinen mac mini mal mit dem tollen link den ich oben gepostet hab und sag mir, dass apple günstig ist. Abgesehen davon hast du bei deinem apple ja software dabei, genauso wie bei diesem rechner, alles andere musst du dir kaufen, nicht so wie bei diesem rechner. Über benutzerfreundlichkeit kann ich nicht reden, ich hab weder so ein zobnu teil noch einen apple länger als 2 min verwendet. Ich weis nicht wie du das siehst, aber ein rechner, der 619€ kostet und nicht mehr kann als internetsurfen, videos anschauen und musik hören ist doch ziemlich viel, wenn man sich überlegt, dass das pcs schon seit ~10 jahren können. Natürlich wirst du probleme mit einem hd video haben auf einem 10 jahre alten computer, aber auf dem mac mini auch.
Bearbeitet von Marcellus am 24.07.2007, 20:48
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Ne ich hab nur das Video angeschaut
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich weis video ist nicht so anstrengend wie lesen, deswegen hab ich ja genau den link gepostet ^^
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
OK, können wir jetzt von Mac und DAU-Terminals wieder zurück zum Thema kommen?
Ich lade jetzt mal Gutsy Tribe 3 runter und installier das dann.
|
spunz
ElderElder
|
ad topic: die stable versionen sind bei ubuntu im normalfall wirklich stable. den unstable zweig würde ich nur zum testen verwenden, hier gibt es immer wieder problemchen (lauter pfuscher).
|