"We are back" « oc.at

Ubuntu + Multi-Monitor

Hansmaulwurf 28.04.2009 - 20:33 2977 24
Posts

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Hiho.
Hab mir gerade Kubuntu installiert, und versuche Multi-Monitor Support hinzubekommen.
Ansonsten funkt alles, nur das will nicht.

Wenn ich im xorg.conf die Devices eintrage, welche Bus-ID hab ich dann ? Ist eine Ati 4850er und jeder Monitor hängt an einem eigenen DVI-Stecker, wovon ich zwei hab. Egal was ich in den Display-Settings einstell, ich hab nur den Clone :-/

Und der ATI-Installer geht nicht, weil mir jedes mal KATE abkackt, und ich nicht check warum..

Any hints ? :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Das ist treiberabhaengig, da die unfreien fglrx-Treiber kein RandR-1.2 unterstuetzen.
Welche nutzt du?

"ATI-Installer" laesst befuerchten, dass du auf die ATi-Website gegangen bist, und dir irgendeinen Treiber runtergeladen hast, den du jetzt installieren willst - F*CKING DON'T!

Wenn du schon einen proprietaeren Treiber verwenden willst, dann nimm den aus dem Repository. Der ist nicht umsonst dort.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10674
Du verwendest aber nicht den "Windows-like-Installer" um den radeonhd treiber zu installieren? Der hats bei mir schlimmer gemacht. Nachher hat nimmer viel funktioniert. Schau lieber dass dus über den Paketmanager installierst.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Erstens : was ? :D

Ne bin gerade neu in der Linux-Welt und kann nur mit Unix umgehen, COLO spricht in Rätseln :D

Wo kann ich ein Paket dafür finden ? Das wäre mir sowieso lieber gewesen..

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10674
Du musst in Kubuntu einen Paketmanager haben (Adept?). Den starten und nach Radeon suchen.

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3008
Ich wuerde ihn so installieren: http://wiki.ubuntuusers.de/restrict...ger?redirect=no :)

Btw, die Seite hat mir gute Dienste geleistet, als ich anfangen habe Ubuntu zu verwenden :)

Lg
Luki

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10674
Luki: nett gemeint, aber ich denk das hier hilft mehr :D
http://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwaltung

Wenn wir schon mal bei der Wiki sind:
http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/radeon

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Eigentlich sollte der "Restricted Driver Manager" irgendwo auf deinem Desktop herumwuseln, der dir die 1-Klick-Installation der "offiziellen" ATi-Treiber (welche unter proprietaerer Lizenz stehen) ermoeglicht.

Solltest du ihn nirgends finden koennen, kannst du ihn via "System -> Administration -> Hardware Drivers" manuell starten.


Und ja, die Beschaeftigung mit dem Paketmanagement ist natuerlich absolut zwingend. Wenn du dir das nicht verinnerlichen willst, kannst du es gleich wieder lassen.

Siehe auch http://www.overclockers.at/linux_bs...aufstieg_127618 Punkt 5, "Softwareinstallation".

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von Hansmaulwurf
[...] Ne bin gerade neu in der Linux-Welt und kann nur mit Unix umgehen, [...]

GNU's Not Unix. :p

Was spricht den gegen den freien ATI-Treiber? :)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10674
radeonhd kann kein 3D, das spricht dagegen :)

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12173
Kommt immer drauf an, ob man das wirklich braucht...

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2894
Zitat von COLOSSUS
Kommt immer drauf an, ob man das wirklich braucht...

Wenn er 3D nicht brauchen/nutzen wollen würde, dann hätte er keine 4850er. ;)

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Ok, thanks.
Es geht im Sommer weiter :-/
Im Moment Prüfungszeit und kann mich leider nicht spielen, hab es aber geschafft mir meine Distri mit dem prop. Treiber zu zerschießen.

Vo

Legend
Editor from hell
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: Brunn
Posts: 1014
Und da bist Du nicht der Erste. Seufz!

Lukas

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: ~
Posts: 1883
Zitat von Sephiroth
Wenn er 3D nicht brauchen/nutzen wollen würde, dann hätte er keine 4850er. ;)

Die hat er ja nicht dezidiert für den Einsatz unter GNU/Linux gekauft oder? :)

Ich glaube wenn er nicht plant Programme wie Blender zu verwenden oder mit wine Spiele betreiben will wird er keine 3D-Beschleunigung brauchen. Für Spielerein wie Desktop-Effekte zahlt es sich nicht aus imho.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz