t3mp
I Love Gasoline
|
Bei mir sind es Kleinigkeiten, die z.B. KDE unersetzbar machen. Ich reg mich mittlerweile z.B. jedes mal auf, wenn ich auf einem Windows-System erst dann im Fenster scrollen kann, wenn ich ihm per Klick den Focus gebe. In KDE geht das ohne, und nebenbei bleibt das Fensterl, in dem ich arbeite, trotzdem sichtbar. Und ohne Amarok mit der Collection im postgresql ausgelagert geht's sowieso nimmer, Windows-Benutzer werden dann im Herbst endlich erlöst wenn dort mit Amarok2.0 endlich auch ein gscheiter Musicplayer verfügbar ist.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Zb versuch mal mit windows auszukommen, dass man fenster verschiebt mit alt + linke maustaste und du nicht mehr in der Leiste oben herumfudeln musst. Dito mit alt + mittlere Maustaste für resize.
Dann hast du noch Tabs wechseln mit alt + pfeiltastetn nach links oder rechts, oder alt + nummer.
Keine shell, windows wird sowas von kack langsam unter cpu last. Und selbst wenn manche prozesse zu langsam werden kannst du sie nicht einfach anhalten. Windows ist meiner Meinung nach auch generell langsamer, weil das teil die ganze zeit auf der Festplatte ein swapfile hat und dauernd drinnen herumfurwerkt, wobei bei linux der ram als cach genutzt wird um damit langsame festplattenzugriffe zu kompensieren.
Mal abgesehen davon hab ichs noch nicht zusammengebracht mehr als einen Desktop auf einem Windows rechner zu verwenden.
Mal abgesehen davon gehts mir furchtbar am Zeiger, wenn ich einen Windows rechner aufdreh, der Desktop ist da und alles sieht fertig aus, ich will was aufdrehen, klick wo drauf und es tut sich für eine längere Zeit einmal gar nichts.
Ich könnte die Liste noch viel weiterführen, das war jetzt nur einmal das was mir beim letzten gebrauch von einem Windows Rechner aufgefallen ist. Aber am besten du probierst es einfach mal auf, dann weist du selber genau was fehlt
EDIT: On Top?
Ein ordendlicher ftp server
|
deftenski
mit barockfelgen
|
Absolut, der mensch ist ein gewohneheitstier ..
|
salsa
So spät wie gestern.
|
@ temp: Der erste Punkt, ja, der könnte ganz nett sein - aber wie gesagt, eine Kleinigkeit. Amarok und dessen Library finde ich hingegen zum "sich übergeben", das ist ganz einfach Geschmackssache.
@ Marcellus: Deine Liste ist ja nichts anderes, als neue Gewohnheiten. Was ich meinte sind allerdings nicht die Gewohnheiten bei der Bedienung..., da hat ja jeder so seine eigenen Vorlieben. Mehrere Desktops geht afaik mit Windows und einem Zusatzprogramm sehrwohl, allerdings fand ich die Möglichkeit absolut unnütz für meine Bedürfnisse.
Bearbeitet von salsa am 29.04.2007, 21:29
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
jedesmal, wenn ich die mittlere maustaste drücke und es wird einfach nix gepastet das hat aber weniger was mit dem os zu tun, als mit der maus. bei jeder halbwegs normalen maus kanst da die tasten belgen wist willst.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ja in linux kannst du jede Taste so belegen wies dir Spaß macht, genauso wie jede einzelne Taste auf deinem Keyboard und sämtliche kombinationen.
Wär mir neu, dass man bei einer Wegwerf PS2 Maus im Windows spezielle tastenbelegungen einstellen kann.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
doc ist tot, es lebe docx. es wäre ja noch schöner wenn die ganze software welt doc versteht, da muss unbedingt ein neues format her. Das verwende ich auch schon, allerdings zur Zeit nur für mich und einige wenige Leute bei denen ich weiß dass sie Office 2007 besitzen. (Meist Studenten) Bei allen anderen speichere ich noch (wenn ich Dokumente verschicke) mit .doc, weil ich einfach keinen Bock habe jeden zu erklären wie er diese öffnen kann... (Gratis Viewer, Office Update, ...) windows hats in punkte games nicht drauf. laufend probleme mit treibern, dümmliches handling und kein super mario. ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Tja, bei anderen Betriebssystemen laufen die Spiele, die ICH (und wohl auch der Großteil des Marktes) spielen will NOCH schlechter. Insofern ist da Windows wohl auf Platz 1. Was haben Probleme mit Treibern eigentlich mit den Spielen an sich zu tun? Was für "dümmliches Handling"? Super Mario gibts auch am PC unter Windows, nur leider illegal... Aber auch Mario kann sich nicht ewig halten ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) 550-600 euro für eine windows vollversion sind nicht ohne, nichtmal ein patchmanagement ist dabei. zudem ist selbst die "ultimate" vollversion nicht vollständig, ohne deskotp firewall/antispy/antivirus/... ist die jahrelange funktion nicht garantiert. Deswegen kaufe ich auch Schüler-/Studentenversionen und jetzt da dies nicht mehr möglich ist (und es zum Glück so entschieden worden ist) DSP/OEMs. damit du eines bekommst, das nicht nur deine bedürfnisse deckt, sondern deine wünsche antizipiert und gleichzeitig kostenfrei ist ![:)](/images/smilies/smile.gif) Kostenfrei wäre natürlich immer praktisch, spielts aber eben nicht immer. windows hat nur noch einen vorteil --> gewohnheit
es deckt nur deshalb deine bedürfnisse, weil ms es geschafft hat, die bedürfnisse der menschen zu prägen ![:mad:](/images/smilies/mad.gif) Ahja ... stimmt, Windows schreibt mir nämlich vor was ich will ... richtig ... FALSCH. Warum bist du überhaupt sauer? Es stört dich ja kein Schwein oder steht neben dir dauernd irgendwer und brüllt dir ins Ohr "NIMM WINDOWS, NIMM WINDOWS!" ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Aber was solls, wenn diverse Programme und v.A. die Games irgendwann nativ unter Linux laufen (OpenDX?) steige ich ohne Wiederspruch um. ICH verwende Windows schließlich nicht nur weil ich zu faul bin um mich umzugewöhnen...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Wär mir neu, dass eine Maus unter Ubuntu sofort funktioniert, da MUSS man die Tasten erstmal belegen ![:p](/images/smilies/tongue.gif) Wir können das solange drehen und wenden wie wir wollen, jeder hat das für sich geeignetste OS in Verwendung, sich darüber zu streiten bringt gar nichts. Ich will mir nur keine philosophischen Phrasen und Vorwürfe weil ich "das System unterstütze" anhören.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Warum bist du überhaupt sauer? Es stört dich ja kein Schwein oder steht neben dir dauernd irgendwer und brüllt dir ins Ohr "NIMM WINDOWS, NIMM WINDOWS!" ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Dann verrat mir mal wieviele komplettsysteme du kennst, die nicht windows dabei haben. Bei notebooks will ich gar nicht erst anfangen. Und ja Ubuntu erkennt eine Maus normalerweise ohne irgendein herumspielen
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
is aber leider so, und zeitweise kommt mir vor das es hier doch besonders viele "revolutzer" sind.
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Was mich am meisten bei den Komplettsystemen stört ist das "Windows XP/Vista" Pickerl. Wär auch einmal fein PC mit Linux anzubieten und somit MS vom Markt zu vertreiben. ... wird aber nur ein Traum sein. ![:(](/images/smilies/frown.gif) mfg xSyntaX
|
t3mp
I Love Gasoline
|
@ temp: Der erste Punkt, ja, der könnte ganz nett sein - aber wie gesagt, eine Kleinigkeit. Amarok und dessen Library finde ich hingegen zum "sich übergeben", das ist ganz einfach Geschmackssache. Klar sinds Kleinigkeiten, Gewohnheiten, Dinge die mittlerweile selbstverständlich sind ohne dass ich sie benennen könnte - in Summe fällt's mir einfach auf, dass mir KDE für meine Bedürfnisse das höchste Maß an Produktivität ermöglicht. Bis man da draufkommt und hineinwächst, wenn man immer mit Windows gearbeitet hat, dauert es seine Zeit, völlig klar. Da komm ich z.B. eines Tages drauf, dass der Konqueror mir die eingelegte Music-CD irgendwie komisch anzeigt - so mit Ordnern wie FLAC, ogg, mp3 usw. Und großes Staunen, ripped mir das Ding doch tatsächlich die CD ins gewünschte Audioformat via draganddrop. Oder es mir vor dem Ersetzen eines gleichnamigen mp3 in einem Dialog die möglichkeit gibt, die Daten von Source- und Destination-File zu vergleichen und builtin sogar probehören zu können. Was dir an Amarok nicht gefällt ist mir ein bisserl schleierhaft (eventuell könntest außer *speib* auch konstruktive Kritik anbringen), möglicherweise bin ich auch voreingenommen ![:p](/images/smilies/tongue.gif) , jedenfalls war das die erste Killerapplikation die mich dauerhaft an KDE gefesselt hat. Auch sonst gibts ein paar sehr gute Alternativen mit denen atm kein mir bekanntes Windows-Pendant mitkommt. Der Thread geht leider wirklich in die übliche Richtung, war das erste das ich mir beim Titel gedacht hab.
Bearbeitet von t3mp am 29.04.2007, 22:07
|
LoSerRaTiO
www.krenker.at
|
Warum bist du überhaupt sauer? Es stört dich ja kein Schwein oder steht neben dir dauernd irgendwer und brüllt dir ins Ohr "NIMM WINDOWS, NIMM WINDOWS!" ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) erstens: leider schreibt mir mein geliebtes unternehmen sehrwohl vor welches bs ich benutzen muss. und ja... "NIMM WINDOWS, NIMM WINDOWS!" habe ich schon einige male von einigen leuten gehören, die einen linux server durch einen ms 2003 server ersetzen wollten, weil sie sich nur mit klicksiklicksi auskennen und dafür lieber auf das "quäntchen" mehr stabilität verzichten... aber bitte jetzt nicht schon wieder die übliche diskussion. in zeiten von google docs und vielem mehr wird es ohnehin immer uninteressanter welche bs man benutzt. ich selbst benutze auch manchmal windows, wenn ich einfach nur surfen möchte (wie zb. jetzt eben )zweitens: full ack@marcellus + komplettsysteme...
|
Marcellus
OC Addicted
|
Ich würde mal vorschlagen die Diskussion zu vertagen, bis kde für windows released ist. Ich glaub dann kann sich jeder zumindest etwas reinkosten was ihm (vielleicht noch nicht) abgeht.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Dann verrat mir mal wieviele komplettsysteme du kennst, die nicht windows dabei haben. Bei notebooks will ich gar nicht erst anfangen. Was auch immer das damit zu tun hat... Weil irgendein Preinstalled XP/Vista drauf ist darfst du nichts anderes am Rechner installieren oder was? @LoSerRaTiO: Naja, bei der Arbeit ... das ist was anderes. Die Arbeit ist ja (leider) auch nicht immer so wie man es sich vorstellt. Bei Chefs die sich mal Nüsse auskennen ist das sowieso...
|