"We are back" « oc.at

Ubuntu Linux Vs. Windows Vista

Friedel 29.04.2007 - 16:09 19175 248 Thread rating
Posts

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von Lukas
Habe lange Zeit Photoshop benuetzt und dann bin ich auf GIMP umgestiegen. Zuerst ein wenig ungewohnt... Jetzt bekomm ich den zuckaus wenn ich vor PS sitze... Aber darueber laesst sich zu viel streiten. :)

da braucht man nicht viel streiten - entweder man braucht die features nicht oder man hat keine ahnung von der materie.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Alle paar Monate wieder die gleiche Diskussion, und weiter kommen wir nie.

Es ist ganz einfach: Solange ich nicht auf bestimme Stoftware angewiesen bin (sei es, weil ich zu dumm bin mit einer anderen umzugehen, oder weils keine andere gibt, oder weils mir mein Arbeitgeber vorschreibt), entscheide ich mch ganz klar für Linux. Warum sollte ich auch etwas für ein System zahlen, das mich einschränkt wo es nur geht und nebenbei noch den Konzern der dahinter steht unterstützen, obwohl von diesem nur innovationshemmendes Verhalten an den Tag gelegt wird? Usw.

Da bleib ich doch lieber bei meinem freien OS, wo ICH bestimme wie etwas wann und warum läuft (wo ich auch dahinterschauen kann, wie es genau funktioniert) und mach mir keine Sorgen um zweifelhafte Verträge (wer surft hier mit einer Studentenversion? Sorry, ihr seid illegal unterwegs - oder macht ihr gerade etwas für die Uni?), DRM, TCPA oder ähnlichen Müll.

Und bin ganz nebenbei viel l33ter als jeder Windows-User :p ;)
Bearbeitet von jives am 30.04.2007, 20:41

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
Zitat von daisho
Willst du ausgereifte TV (DVB) Software mit guter Unterstützung und Anzahl an "Plugins" so ist da Linux sicher vorne.

wenn wir schon dabei sind, schau mir gerade dieses linuxmce an - sieht ganz fein aus. jetzt meine frage: kann xine (was ja als videoplayer verwendet wird) images (iso, img..) abspielen ohne viel herum zu tun?
habe die hoffnung zwar schon fast aufgegeben eines tages mein xmbc durch ein mediacenter am pc zu ersetzen aber linuxmce hab ich noch nicht probiert.

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook zuzulegen. Leider habe ich in der c't gelesen, dass Notebooks mit Linux im Akkubetrieb eine kürzere Laufzeit haben.
Außerdem lese ich immer wieder, dass man mit Linux nicht in "MS-Windows"- Qualität drucken (zumindest bei Tintenstrahldrucker) und scannen kann.
Zudem fehlen mir unter Linux bestimmte Programme in brauchbaren Ausführungen, z.B. Texterkennung.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Zitat von ica
kann xine (was ja als videoplayer verwendet wird) images (iso, img..) abspielen ohne viel herum zu tun?
Ich kann nur fuer mplayer sprechen (aber da VLC und Xine immer eifrig von mplayer code importieren, trifft das mit einiger Wahrscheinlichkeit auch auf Xine zu) - und da spielen sich Images (also binaerdumps von SVCDs und dgl.) voellig problemlos ab.

Du solltest dir "zur Sicherheit" auch mal geexbox bzw. MythTV ansehen - die haben mplayer als Backend.

deftenski

mit barockfelgen
Avatar
Registered: May 2002
Location: back home
Posts: 1241
Zitat von lama007
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook zuzulegen. Leider habe ich in der c't gelesen, dass Notebooks mit Linux im Akkubetrieb eine kürzere Laufzeit haben.
Außerdem lese ich immer wieder, dass man mit Linux nicht in "MS-Windows"- Qualität drucken (zumindest bei Tintenstrahldrucker) und scannen kann.
Zudem fehlen mir unter Linux bestimmte Programme in brauchbaren Ausführungen, z.B. Texterkennung.

also ich komme mit linux-phc tendenziell auf längere laufzeiten, als mir windows prognostizert - ich hab aber windows nie länger laufen
weiteres indiz dafür ist auch, dass die cpu im daueridle ca 2° kühler ist

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von GNU
Wenn mans richtig macht bzw. weiß, wie man mit den Installationen von Treibern usw.. umgeht, kanns sogar Jahre halten.

Ich bin ein neutraler Win und Linuser ;)

MFG

Und wenn man sich bei Linux nicht komplett dumm anstellts hälts bis die hardware hin ist, oder du bock auf neue hast.

Nur mal eine rein retorische Frage an alle Windows user, da ihr ja schon eure Schmähs raus habt, dass euer System länger lebt. Was meint ihr könntet ihr mit Linux machen, wenn ihr die Zeit, die ihr für neu Aufsetzen, am Os herumschrauben, backups machen und neu einspielen und dergleichen verwendet hättet um Linux draufzuspielen.

Ich persöhnlich kann das nicht wirklich beantworten, weil ich nicht weis, was ich noch verbessern könnte, aber schaut euch beryl youtube videos an oder was amarok so drauf hat, oder was weis ich eine shell ist vielleicht gerade etwas unanschaulich, aber Linux hat im endeffekt einfach mehr drauf

Flochiller

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1521
ich kann mich nicht ganz zwischen WinXP und Linux entscheiden...
ich habe beide und beschäftige mittlerweile ein 3/4 jahr mit linux.

sie haben beide vor und nachteile

ich mag z.b. ie7 voll gern
und officeXP is mmn 10x besser als openoffice.
beryl roxxx (is einfach ne nette spielerei)
die shell fehlt mir unter windows...
leider gibts adobe flash nicht für linux
xmms und winamp sind beide ganz ok (sollt vielleicht mal amarock testen)
zum spielen muss ich bei windows bleiben


alles in allem find ich linux voll geil aber kann auf windows nicht verzichten weils einfach in manchen belangen besser is

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14451
Zitat von Marcellus
Nur mal eine rein retorische Frage an alle Windows user, da ihr ja schon eure Schmähs raus habt, ...

der einzige schmäh den ich bis jetzt raushab, ist mit bluescreens einfach klarzukommen ^^

ich würd liebend gern sofort auf linux umsteigen aber bin halt wegen spielen und diversen anwendungen eher (/leider) an win gebunden, und für 2 systeme bin ich zu faul -_-

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
was ihr immer alle mit euren bsods habts, den letzt den ich gehabt hab, war im jänner. und der is nur passiert, weil ich gerade beim ocen war und nicht genug spannug am ram gehabt hab.

Bsods durch irgendwelche anwendung/systemfehler hab ich schon ewig nicht mehr gehabt unter xp, nur bei hardware fehlern. Den letzt bsod an den ich mich erinnern kann war kurz bevor meine hdd aus dem alten compie verabschieded hat und das is auch schon ewig her.

Wer öfters bsods hat sollt auch seine hardware checken und nicht nur die fehler bei der software suchen.

><))))°>

Idle ...
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien
Posts: 1586
Zitat von Marcellus
Ich will gar nicht mit dem buggy windows vista anfangen, aber [...]
ich frag mich oft bei leuten die sich drüber auslassen wie buggy vista nicht ist, ob sies überhaupt schon mal installiert hatten? ich hab vista jetzt schon eine weile im betrieb, und hatte noch keine probleme - keinen einzigen absturz, es fühlt sich genau so schnell wie xp an, und das bei 1gb ram, mit einem durchschnittlichem prozessor. auch bei spielen merke ich keinen unterschied, obwohl ich nicht abstreite dass man unter vista vielleicht ein paar frames weniger als unter xp hat - jedenfalls merk ichs nicht.
In allen anderen bereichen ist vista ein fortschritt gegenüber xp.

Zitat von jives
[...] (wer surft hier mit einer Studentenversion? Sorry, ihr seid illegal unterwegs - oder macht ihr gerade etwas für die Uni?) [...]
das ist falsch. man kann die studentenversion sogar nach ende des studiums weiter verwenden. man darf sie allerdings nicht in unternehmen bzw kommerziell einsetzen. alles andere ist erlaubt, also auch das surfen auf oc.at :p

Zitat von Hornet331
was ihr immer alle mit euren bsods habts [...]

Wer öfters bsods hat sollt auch seine hardware checken und nicht nur die fehler bei der software suchen.

seh ich genau so. 99% der bluescreens sind schlecht programmierte treiber und defekte hardware, und für beides kann MS nix. Mit den WHQL zertifizierungen versuchen sie sogar die treiber von dritt-herstellern zu verbessern - viel mehr kann MS auch nicht machen imho.

Was den Ubuntu gegen Vista kampf angeht - ich finde beides hat seine daseinsberechtigung. linux is für mich solange keine echte alternative solang ich auch nur ein text file editieren muss. es is einfach zu viel aufwand, dass man sich da rein lesen muss welche einstellungen man wie verändern muss damit das gewünschte ergebnis raus kommt.
es würd schon viel helfen wenn man die werte der verschiedenen optionen mit drop down menüs auswählen könnte. dann weiss ich wenigstens gleich was es für möglichkeiten gibt, und ich muss nicht erst howtos wälzen, um das heraus zu finden. damit weiss ich zwar immer noch nicht welche einstellungen ich brauch, aber das ganze wird für noobs übersichtlicher.

dadurch dass die software unter linux von vielen verschiedenen leuten geschrieben wird, ist interoperabilität ab und zu ein problem - vor allem bei (unter linux) exotischeren anwendungen. (syncen von windows mobile phones zum beispiel)

vorteile von linux sind die kosten, und die eignung für typische alltagsanwendungen wie surfen, mailen, etc. auch im server bereich (zb web-, mail-, datei server) hat linux vorteile - vor allem, und gerade dann, wenn man weiss was man tut/braucht.

just my 2 cents
Bearbeitet von ><))))°> am 01.05.2007, 02:58

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von ><;))))°>
jedenfalls merk ichs nicht.
In allen anderen bereichen ist vista ein fortschritt gegenüber xp.

wenn man keinen aktuellen rechner hat (dual core, +2gb ram, flash speicher,..), könnte ich nicht einen vorteil gegenüber xp erkennen. die sicherheits "features" machen die sache nur noch schlimmer :/

einen aktuellen rechner würde ich jedoch auf jeden fall mit vista laufen lassen. bei anspruchsvollen anwendungen (zb vmware), merkt man durchaus eine ordentliche leistungssteigerung.


Zitat von ><;))))°>
seh ich genau so. 99% der bluescreens sind schlecht programmierte treiber und defekte hardware, und für beides kann MS nix. Mit den WHQL zertifizierungen versuchen sie sogar die treiber von dritt-herstellern zu verbessern - viel mehr kann MS auch nicht machen imho.

fazit: der treibersupport ist noch schlechter als bei xp. deshalb bin ich für zwangs standards und zwar offene. warum einen scanner wegwerfen nur weil der hersteller keine whql treiber anbietet? auf aktuellen linux systemen läuft er ja auch....


Zitat von ><;))))°>
Was den Ubuntu gegen Vista kampf angeht - ich finde beides hat seine daseinsberechtigung. linux is für mich solange keine echte alternative solang ich auch nur ein text file editieren muss.

ack, ich KANN auf keines der beiden systeme verzichten. jedoch solltest du dich an eine shell gewöhnen, insbesondere als power user. microsoft verschiebt immer mehr konfigurations arbeiten in die shell.



Zitat von ><;))))°>
es is einfach zu viel aufwand, dass man sich da rein lesen muss welche einstellungen man wie verändern muss damit das gewünschte ergebnis raus kommt.
es würd schon viel helfen wenn man die werte der verschiedenen optionen mit drop down menüs auswählen könnte. dann weiss ich wenigstens gleich was es für möglichkeiten gibt, und ich muss nicht erst howtos wälzen, um das heraus zu finden. damit weiss ich zwar immer noch nicht welche einstellungen ich brauch, aber das ganze wird für noobs übersichtlicher.

ein modernes betriebssystem ist halt nicht für "noobs". schau dir die vista doku an, die standard referenz hat 1500 seiten. mit sp1 kommen noch 400 seiten dazu. unter vista eine schraube zu drehen kann extrem aufwändig sein, viele optionen sind nur via shell/regedit zu erreichen => ein textfile wäre doch ein traum?


Zitat von ><;))))°>
dadurch dass die software unter linux von vielen verschiedenen leuten geschrieben wird, ist interoperabilität ab und zu ein problem - vor allem bei (unter linux) exotischeren anwendungen. (syncen von windows mobile phones zum beispiel)

berschwer dich bei microsoft, warum gibt es auch kein active sync für linux?

im gegensatz zu vista funktioniert der windows mobile sync unter linux einwandfrei. der ganze mobile sync von vista hängt derzeit in einem "alpha" status, kein hersteller kann derzeit sagen wie es weitergeht. ist natürlich super wenn man bisher diverse anwendungen per active sync abgeglichen hat und es nach 6 monaten immer noch keine stabilen api´s gibt... :rolleyes:

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von ><;))))°>
das ist falsch. man kann die studentenversion sogar nach ende des studiums weiter verwenden. man darf sie allerdings nicht in unternehmen bzw kommerziell einsetzen. alles andere ist erlaubt, also auch das surfen auf oc.at :p
Gilt jetzt natürlich nur für die TU: http://sts.tuwien.ac.at/sss/studliz.html
Zitat
Die Lizenz für die Campus Software für Studenten kann nur von gültig rückgemeldeten Studenten der Technischen Universität Wien erworben werden und berechtigt nur diese zur Nutzung (Speichern, Laden, Ausführen) der Software auf genau einem Personal Computer und gilt solange die Bedingung "Student der Technischen Universität Wien" erfüllt ist. Sollte das Installationsmedium das Produkt in mehreren Sprachvarianten und/oder für mehrere Betriebssysteme enthalten, so ist darüber hinaus die Installation nur in einer Sprache unter genau einer Version genau eines Betriebssystems erlaubt. Studentenlizenzen sind nicht upgradefähig, d.h. um eine neue Version zu nutzen muss eine weitere Lizenz erworben werden.
Zitat
Die Software darf nur zu Zwecken der eigenen Ausbildung genutzt werden. Jede - wie auch immer geartete - kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.
Ebay: Kommerzielle Nutzung? Nein? Sicher?
Bevor ich mich mit sowas herumschlage, nehm ich ein freies OS :)

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von Marcellus
Und wenn man sich bei Linux nicht komplett dumm anstellts hälts bis die hardware hin ist, oder du bock auf neue hast.

Nur mal eine rein retorische Frage an alle Windows user, da ihr ja schon eure Schmähs raus habt, dass euer System länger lebt. Was meint ihr könntet ihr mit Linux machen, wenn ihr die Zeit, die ihr für neu Aufsetzen, am Os herumschrauben, backups machen und neu einspielen und dergleichen verwendet hättet um Linux draufzuspielen.

Ich persöhnlich kann das nicht wirklich beantworten, weil ich nicht weis, was ich noch verbessern könnte, aber schaut euch beryl youtube videos an oder was amarok so drauf hat, oder was weis ich eine shell ist vielleicht gerade etwas unanschaulich, aber Linux hat im endeffekt einfach mehr drauf

Das ist korrekt aber die Konfigurationszeit während der Installation ist meiner Meinung nach bei LIn etwas höher als Win, was mich auch nicht stört (ich kann dafür das 1malig machen und hab für immer Ruhe). In Win kann schon mal hin und wieder ein Fehler passieren, was genauso bei LIn passieren kann, wenn man etwas falsch macht aber sonst läufts auch bis die HW hin ist.

Ich brauche Win eben nicht für die Einfachkeit, sondern für gewisse Programme und Spiele, die leider auf Lin nicht oder etwas verbuggt funktionierten (ACAD, Inventor und CNC Programme, sowie bei den Spielen). Der Hauptgrund ist ja häufig das VS, welches die Schwierigkeiten bei Linux bereitet. Während der Zeit des Neuinstallieren usw. usw. kann ich immer noch mich zum Linuxpc rübersetzen und dort weitersurfen bzw. mal so lustiges wie Clanbomber spielen :D

MFG

Edit: Vista ist für mich ein Graus, XP ist für mich gerade okay.

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Ich frag mich ob sich das für euch treuen windows xp user auszahlt, denn der Supportstopp für windows xp wird auch bald kommen. Und dann steht ihr auch wieder vor der Qual der Wahl :P
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz