daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Und ja ich halte Linux für sicherer, als Windows je sein könnte, weil der source lang genug gereift ist, jeder der der Ansicht ist, dass da was nicht passt und es besser macht kann seine Ideen einbringen. Ich hab bis jetzt noch nicht einmal gesehen, dass ms jemals flott auf einen bugreport reagiert hat oä. Von sourceoffenlegung für eigene Verbesserungen will ich gar nicht erst anfangen. Eigentlich sind Open Source Programme viel angreifbarer, da jeder den Source Code lesen kann und so Schwachstellen ausfindig machen kann. Ist die Software dann nicht am neuesten Stand (in dem die Schwachstelle ev. behoben wurde) hagelts Kopfnüsse. Bestes Beispiel: phpbb, Freunde betreiben ein Forum, haben es natürlich NIE für nötig gehalten Updates durchzuführen oder Backups zu erstellen. Jetzt ist alles im A****. Schwerwiegende Fehler werden eigentlich recht schnell behoben, du musst dazu halt das Windows Update laufen lassen oder selbst nach dem Fix suchen. Source-Offenlegung ... ja, Träum ruhig weiter ... Mal abgesehen davon bist du nicht, oder nur in sehr wenigen fällen an bestimmte software gebunden. Wenn dir was nicht passt kannst du dir was anderes suchen, oder umschrieben, wenn du die Zeit und das Können dafür hast. Und genau das ist das Problem, habe ich Lust oder Zeit mir meine Programme umzuschreiben und anzupassen? Ganz sicher nicht. Das mag villeicht für Schüler zutreffen die sowieso den ganzen Tag nichts zu tun haben, aber sicher nicht für mich. Nebenbei muss man ja auch noch programmieren können um das überhaupt tun zu können. Die Argumentation "Kannst dir ja selbst machen" hinkt etwas. Was ich nicht verstehe, sind Menschen die es Linux irgendwie anlasten, es gäbe kein DirectX und ähnlichen Schmarrn. Wir brauchen den schmafu nicht!![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Ich laste überhaupt niemandem irgendetwas an. Ich sagte "Es gibt unter Linux kein DirectX", und da es leider Gottes für fast alle Spiele notwendig ist, ist Linux für mich nicht das richtige OS. Aber daran scheinen ja einige was auszusetzen zu haben und meinen MS hat mich einer Gehirnwäsche unterzogen und ich hätte keinen freien Willen mehr usw und Linux ist sowieso besser und und und. Wer ist "wir"? ICH brauche es, wenn du ihn nicht brauchst gratuliere und hab' viel Spaß an deiner Linux Distribution, aber Linux ist gut und Windows ist schlecht Posts (jetzt nicht an dich gerichtet) sowie Meinungen "das" ist besser und "theoretisch" kannst alles machen (nur praktisch nicht) deshalb nimm jetzt gefälligst "das" sind irgendwie Sinnlos. - Der hier "diskutierte" Artikel ist sauschlecht und einfach nicht den Traffic wert, den er generiert. Gruende dafuer findet man in den Kommentaren des assoziierten Blogs noch und noecher.
Meinungsverschiedenheiten reichen schon aus um endlosen Traffic zu rechtfertigen
Bearbeitet von daisho am 30.04.2007, 17:41
|
ica
hmm
|
- For every animal you don't eat, I'm going to eat three!
gefällt mir
|
Smut
takeover & ether
|
Na dann zeig mir, Smut, wie du deine Windows-Installation von Mainboard zu Mainboard, von Singlecore zu Dualcore, von ATI- zu Nvidia-Grafik, etc. schadenfrei hältst... systemreperatur (problem bei neuer festplatte) des weiteren gibt es von MS ein tool welches alle treiber zurücksetzt und sozusagen clean booten lässt - kann ich aber einfach nicht mehr finden - hab ich aber bei socket a auf athlon64 so gemacht. hier noch eine weitere anleitung http://www.4null4.de/23/windows2000...n-pc-migrieren/das witzige ist, dass hier knoppix vorgeschlagen wird ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) wobei es mit bart PE auch hinhaun sollte. ich bevorzuge aber trotzdem noch eine neuinstallation, da sich auf windows system immer ziemlich viel softwaremüll sammelt. meine frage, da ichs selbst noch nicht gemacht habe: wie aufwendig ist eine systemwechsel unter ubuntu? reichts die fesplatte umzuhängen? glaub ich zwar kaum, da vorallem der wechsel von nvidia auf ati größere troubles machen könnte - ich lasse mich aber gerne informieren.
|
Dune
Dark mode
|
[*]EvilGohan ist die weinerlichste und erbaermlichste Ansammlung lebensaehnlichen Urschleims, die auch nur ueberhaupt existieren kann. wirkt fuer mich wie eine typische 'auf bit-basis trau ichs mich sagen'-meldung, oder kommt sowas auch aus deinem mund?
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
meine frage, da ichs selbst noch nicht gemacht habe: wie aufwendig ist eine systemwechsel unter ubuntu? reichts die fesplatte umzuhängen? Ja. Falls du im neuen Rechner eine andere Graka hast, booted er gleichmal in die Shell wo du diese konfigurieren kannst. Alternativ kannst du auch schon vor dem Umbau "vesa" in die xorg.conf eintragen und gleich ins GUI booten. Ohne selbstgebauten Kernel ists relativ primitiv, sonst muss man den halt auch noch vorkonfigurieren (oder im nachhinein per Live-CD). ich hab nach so einer tollen "schritt fuer schritt" anleitung mein beryl installiert und muesste letztendlich ubuntu neuinstallieren ![:)](/images/smilies/smile.gif) Nunja, das (veraltete) XGL für Nvidia Karten zu benutzen war wohl auch nicht die weiseste Entscheidung, 5min Recherche hätte das geklärt.
Bearbeitet von nexus_VI am 30.04.2007, 18:17
|
Pyros
fire walk with me
|
Weil hier grad die "Experten" streiten:
Gibts unter Linux einen Ersatz für Outlook+PocketPC?
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Weil hier grad die "Experten" streiten:
Gibts unter Linux einen Ersatz für Outlook+PocketPC? Kommt auf die Oberfläche an, unter KDE nutze ich mit Freuden Kontact + KMobileTools. Funktioniert hervorragend². Mit Symbian-basierenden Handies/PocketPCs wird man auf jeden Fall noch glücklicher, mein K750i kann da nicht mithalten
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Na dann zeig mir, Smut, wie du deine Windows-Installation von Mainboard zu Mainboard, von Singlecore zu Dualcore, von ATI- zu Nvidia-Grafik, etc. schadenfrei hältst... Mein Windows 2000 hab ich im Februar 2000 installiert, auf irgendeinem Board mit Intel-CPU auf einer SCSI-Platte auf die D: Partition. Inzwischen rennts auf einem Dualcore-Athlon 64 X2 mit ATI-Chipsatz und nVidia-Grafikkarte auf einer SATA-Platte auf der C: Partition. Alles ohne Neuinstallation. Also, dieses Argument zählt jedenfalls nicht. Der letzte Mainboardwechsel war der härteste - nach bösen Bluescreens nach dem Booten usw. musste ich ein Upgrade von Win2k auf Win2k machen (wusste vorher gar nicht, dass sowas geht), das hat dann geholfen. Nach vielen lästigen Reboots bei den ganzen Treiberinstallationen hat dann alles wieder funktioniert. Dieser Wechsel war mit meinem Gentoo (installiert im März 2003) doch deutlich einfacher - nachdem ich vorher schon alle relevanten Treiber im Kernel aktiviert hatte, war es nach einem Reboot sofort wieder einsatzbereit. Fazit: Wer sich nicht gut auskennt, muss oft neu installieren. Wer sich auskennt, kann beide Systeme beherrschen.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich geb's zu ich bin ein äußerst fauler Home-User. Als Sysadmin will ich zu Hause ein möglichst einfaches und stabiles System, das in erster Linie dazu da ist, die neuesten Games auf High Quality zu spielen. Bisschen Flash-Design, etwas HTML, AutoIt 3 Scripting, aber auch Fotobearbeitung die ich auf Knopfdruck als DVD-Video brennen kann und H264 Video-Encoding. Weiters will ich in meiner Spiele-Auswahl nicht eingeschränkt sein, es soll einfach alles funktionieren und zwar sehr schnell. DVD rein, installieren,ev. noch einen Patch draufspielen und los geht's, jeder weitere benötigte Mausklick oder Tastendruck ist mir bereits zu viel. Außerdem bin ich grafikgeil und ergötze mich an DirectX 10 Variance Shadow Maps ( http://forum.beyond3d.com/showthrea...8502#post978502) und anderen DirectX 10 Demos. Viren und Spyware sind kein Thema, dank UAC, Windows Defender, Auto Updates, Free AVG und einem mitdenkenden User. Deswegen bin ich bei Vista gelandet, sorry. Trotzdem erkenne ich die moralische Überlegenheit der Linux-Plattform vollends an. Technisch gesehen, frei nach Sinowatz "Es ist alles sehr kompliziert." /edith War vor meiner Zeit
Bearbeitet von mr.nice. am 30.04.2007, 18:49
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
[...]frei nach Kreisky "Es ist alles sehr kompliziert." War das nicht Sinowatz?
|
Lukas
Here to stay
|
imho schnupft mac os sowieso beide
daher mein (genauso objektiver und sinnvoller test)
multimedia mac os und vista : tie linux liegt klar zurück
die geeks nehmen linux damit sie auf windows schimpfen können und aus der masse hervortreten ( ) hm, also warum linux im multimedia bereich zurueckliegt wuerde mich interessieren, insbesondere deswegen, weil so mancher windowsuser amarok haben will (wieso?). die "geeks" wie du sie nennst, nehmen linux weil sie die idee hinter free software verstanden haben! Leider verstehen das auch erst die meisten, wenn sie einmal im team gearbeitet/programmiert/designed haben ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: wird ja immer besser ![:)](/images/smilies/smile.gif) ich hab nach so einer tollen "schritt fuer schritt" anleitung mein beryl installiert und muesste letztendlich ubuntu neuinstallieren ![:)](/images/smilies/smile.gif) warum ist beryl wohl als BETA 0.0.0.0.0.0....2 erhaeltich und 1232583593450x als UNstable gekennzeichnet?!
Bearbeitet von Lukas am 30.04.2007, 19:27
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja, das Thema "was heißt überhaupt Multimedia" hatten wir eh kürzlich in einem anderen "Mach meine Hausaufgaben" Thread.
Multimedia heißt viel.
Willst du Photoshop > oje Willst du ausgereifte TV (DVB) Software mit guter Unterstützung und Anzahl an "Plugins" so ist da Linux sicher vorne.
Wobei ProgDVB auch schon seinen Teil beiträgt unter Windows.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Fazit: Wer sich nicht gut auskennt, muss oft neu installieren. Wer sich auskennt, kann beide Systeme beherrschen. Ich weiß, dass und auch wie es geht. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Aber wie man an den Beispielen hier sieht, ist es (oft, abhängig von der Art des HW-Wechsel) ein Krampf. Weshalb auch oft gleich einfach neu installiert wird - und Zitat "weil sich ja mit der Zeit soviel Software-Müll ansammelt" kann ich dank Paketmanager ebenfalls von der Liste der meistgehassten Dinge an einem OS streichen. In Gentoo bastle ich mir in ein paar Minuten einen entsprechenden Kernel, bau die Platte ins neue System ein - und fertig. Ich denke, Multimedia ist ein so weit und schwammig gefasster Begriff dass man da schwer auf einen grünen Nenner kommen wird welches OS denn jetzt besser ist oder zurückhinkt.
Bearbeitet von t3mp am 30.04.2007, 19:33
|
Lukas
Here to stay
|
Willst du Photoshop > oje Nein, juhu! ![:)](/images/smilies/smile.gif) GIMP ftw! Habe lange Zeit Photoshop benuetzt und dann bin ich auf GIMP umgestiegen. Zuerst ein wenig ungewohnt... Jetzt bekomm ich den zuckaus wenn ich vor PS sitze... Aber darueber laesst sich zu viel streiten. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Was ich nicht verstehe, sind Menschen die es Linux irgendwie anlasten, es gäbe kein DirectX und ähnlichen Schmarrn. Wir brauchen den schmafu nicht!![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Full ack! Ausserdem, wer hat denn den source von DX bei sich zuhause unter dem bett gebunkert? Ja, der billy boy! e: so daweil genug geflamed, ich mach mich mal wieder an die Portierung von KGpg fuer KDE4 ![;)](/images/smilies/wink.gif) An alle ClosedSource Fanboys: HF weiterhin im Computerleben
Bearbeitet von Lukas am 30.04.2007, 19:39
|
GNU
Friedensbringer
|
Ich will gar nicht mit dem buggy windows vista anfangen, aber allein mal windows xp setz es auf und du hast die interne firewall an, surfst mit dem Internetexplorer und nach spätestens 2 monaten kann man das Teil wieder aufsetzen. Was ist dann so toll am Windows? Wenn mans richtig macht bzw. weiß, wie man mit den Installationen von Treibern usw.. umgeht, kanns sogar Jahre halten. Ich bin ein neutraler Win und Linuser ![;)](/images/smilies/wink.gif) MFG
|